Blauglockenbaum

AnnaLampe

Neuling
Registriert
06. Sep. 2021
Beiträge
4
Wir haben diesen Blauglockenbaum März in unseren Garten gepflanzt. Leider wusste ich nicht, dass man frische Triebe hoch ziehen muss, oder.
Er darf gerne groß werden. Was soll ich tun.
Welchen Trieb würdet ihr wann schneiden. Ist das überhaupt notwendig?
Oder muss man Drahten?

Viele Grüße
 
  • So sieht er übrigens aus.
     

    Anhänge

    • 20210906_174531.webp
      20210906_174531.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 279
    Normalerweise braucht man keine Triebe hoch ziehen. Bei Deinem ist nur der Haupttrieb wohl im letzten Winter abgefroren. Ast musst keinen hoch leiten, sucht sich der Bau normalerweise selbst aus und treibt wieder einen nach oben. Du kannst aber natürlich Dir einen Ast aussuchen, der DIR als Haupttrieb optisch mehr zusagt.
     
  • Falls Du einen möglichst geraden Leittrieb (Haupttrieb) wünschst, wird das mit den vorhandenen Seitentrieben schwer zu realisieren sein.
    Seit Ende July hat die Verholzung eingesetzt und die Triebe dann weniger biegsam.

    Ich würde im Februar/März sämmtliche Seitenstriebe abschneiden und dann von den neu wachsenden den idealsten aussuchen und ihm ab Mai die Wuchsrichtung vorgeben.
    Anfangs mit Isolierband und bei zunehmender Länge stäben.
    Gewebefreies Isolierband dehnt sich in der Sonne und "wächst etwas mit"
     
    Nimm anstelle des Gewebeklebebandes ein Stück Nylonstrumpf. Funktioniert besser, wächst mi und in diesen Naturbrauntönen sieht man ihn nicht so.
     
  • Vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten und Anregungen.
    Ihr seid wirklich spitze.
    Meine Recherche im Internet war nämlich nicht von Erfolg gekürt.

    Ich werde Feb/März alle Seitentriebe kappen und einen neuen Leittrieb aussuchen und ihm den Weg in die gewünschte Form bringen.
    Ich halte euch auf dem LLaufenden.und noch vielen Dank nochmal.
     
    Ich werde Feb/März alle Seitentriebe kappen und einen neuen Leittrieb aussuchen und ihm den Weg in die gewünschte Form bringen.
    Mach doch nicht sowas, laß ihn doch wachsen, wie er das will.
    Meiner kam damals auch mit abgebrochener Spitze hier an, jetzt hat er zwei, und eine tolle Form.
    Finde ich (y)
    20210907_200440.webp.20210907_200555.webp
    Ds 2 te Bild ist gegen das Licht, da kann man die Form gut erkennen .
     
  • Zurück
    Oben Unten