Marz95
0
Ich finde das etwas merkwürdig,
'hab im April/Mai Blaue Trichterwinde angesät, und die hat sich schön bei dem Betonpfahl raufgerankt. Hab die nötigen Pflegetipps befolgt, aber so wie bei meinem letzten Versuch vor 2 Jahren bekam sie massenweise Blätter aber keine einzige Blüte. Sie sollte normalerweise im Sommer blühen, sind ja angeblich wärmebedürftig und sehr kälteempfindlich.
Jetzt hat sie urplötzlich mitten im Herbst hunderte Knospen bekommen. Obwohl es die letzten Wochen eigentlich kaum sonnig und durchgehend kalt war, und die Temperatur sich momentan um 4 Grad herum bewegt.
Meine Frage: Ist es normal dass die Pflanze sich so entgegen ihrer Natur verhält?
Fotos gerade vorher gemacht:


'hab im April/Mai Blaue Trichterwinde angesät, und die hat sich schön bei dem Betonpfahl raufgerankt. Hab die nötigen Pflegetipps befolgt, aber so wie bei meinem letzten Versuch vor 2 Jahren bekam sie massenweise Blätter aber keine einzige Blüte. Sie sollte normalerweise im Sommer blühen, sind ja angeblich wärmebedürftig und sehr kälteempfindlich.
Jetzt hat sie urplötzlich mitten im Herbst hunderte Knospen bekommen. Obwohl es die letzten Wochen eigentlich kaum sonnig und durchgehend kalt war, und die Temperatur sich momentan um 4 Grad herum bewegt.
Meine Frage: Ist es normal dass die Pflanze sich so entgegen ihrer Natur verhält?

Fotos gerade vorher gemacht:




