Blaue Scheinzypresse wird braun

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo,

die im letzten Jahr gepflanzten Scheinzypressen werden, nachdem sie kräftig blau getrieben haben, von einem Tag zum anderen in der Farbe matt und am Ende immer vertrockneter, bis sie ganz braun sind. An dieser Stelle ist das bereits die zweite Pflanzung. Ich meine, dass ich für genügend Bewässerung gesorgt habe. Was kann die Ursache sein; wer kann helfen?
 
  • AW: Blaue Scheinzypresse

    Hi Unregistriert!

    Wie lange stehen die Pflanzen schon an diesem Standort?
    Kann es sein, dass die Wurzeln sehr früh auf lehmigen Boden stoßen?
    Hast Du schonmal nach Läusen geschaut?
    Hast Du es schon mit Bittersalz versucht?

    Bye
    -John
     
    AW: Blaue Scheinzypresse

    Hallo John Robie,

    danke für die Hinweise; werde denen nachgehen, insbesondere das mit dem Bittersalz.

    Pflanzung im letzten Herbst. Einsetzen in Zwischenräume von alten aber sehr lichten und hohen Fichten; also keine volle Sonne, eher Halbschatten.

    Für die relativ kurze Zeit müsste Pflanzloch ausreichen. Mit Sorgfalt und Mischung aus Torf und Erde angelegt.

    Ich habe außer diesen Scheinzypressen auch Thujas unter denselben Bedingungen eingesetzt. Diese sind alle ok und spriessen prächtig.

    Gibt es Unterschiede in den Anforderungen für Zypresse und Thujas?

    Grüße vom bisher unregistrierten Gast
     
  • AW: Blaue Scheinzypresse

    Hi Gast!

    Gibt es Unterschiede in den Anforderungen für Zypresse und Thujas?

    Mir fallen keine ein. Vielleicht waren die Scheinzypressen schlechte Ware. Hab mal gelesen, dass man die oft maschinell regelrecht rausreisst und ihnen dann "künstliche" Ballen umbindet.

    Bye
    -John
     
  • AW: Blaue Scheinzypresse

    John Robie schrieb:
    ... maschinell regelrecht rausreisst und ihnen dann "künstliche" Ballen umbindet ...
    ersteres ja, wenn auch nicht so drastisch, aber zweiteres wäre mir neu

    niwashi, der dem mal nachgeht und sich aber um auf die Frage zurückzukommen auch noch Gedanken machen wird ...
     
    AW: Blaue Scheinzypresse

    Meine blauen Scheinzypressen werden von innen her braun.
    Auf einer länge von ca-.4 Metern wächst keine einzige Zypresse. Hab schon
    3mal neu gesetzt - alle werden kaputt. Was kann man da machen????
     
  • AW: Blaue Scheinzypresse

    Unregistriert schrieb:
    Meine blauen Scheinzypressen werden von innen her braun.
    Auf einer länge von ca-.4 Metern wächst keine einzige Zypresse. Hab schon
    3mal neu gesetzt - alle werden kaputt. Was kann man da machen????

    Staunässe?

    niwashi, der auf heimisches "Zeugs" steht ...
     
    AW: Blaue Scheinzypresse

    Meine blauen Scheinzypressen werden von innen her braun.
    Auf einer länge von ca-.4 Metern wächst keine einzige Zypresse. Hab schon
    3mal neu gesetzt - alle werden kaputt. Was kann man da machen????

    Hab denau das gleiche Problem. Auch schon drei Mal gesetzt. Habe beim letzten Mal drei Thujas in Teichfolie gesetzt und einen kompletten Erdaustausch vorgenommen. So wie es im Moment ausschaut ist an dieser Stelle alles in Ordnung.
    Leider sieht meine Hecke durch das Nachpflanzen ungleichmäßig aus. wer kann mir einen Tip geben wie die "Thujas" schneller wachsen?
     

    Anhänge

    • Hecke 001.webp
      Hecke 001.webp
      638,8 KB · Aufrufe: 526
    • Hecke 002.webp
      Hecke 002.webp
      608,1 KB · Aufrufe: 1.033
    AW: Blaue Scheinzypresse

    icon9.gif
    AW: Hecke als Sichtschutz
    Tagchen
    War heute allgemein in der Landschaftgärtnerei die haben gesagt das sie blaue [FONT=&quot]Zypressen [/FONT]nicht verkaufen, weil die so schnell kaputt gehen. Wenn ich gelb- blau mache meinte Sie bleiben irgendwann die gelben [FONT=&quot]Zypressen übrig.[/FONT]
    [FONT=&quot]Ist das wirklich so krass?[/FONT]
    icon9.gif


    [FONT=&quot]Grüße[/FONT]
    [FONT=&quot]S[/FONT][FONT=&quot]AM[/FONT]
     
  • Zurück
    Oben Unten