Blaubeeren auf normalem Boden?

Abr ob selbst das Sinn macht, würd ich vorab schon gerne versuchen einzugrenzen...


Du hast - da Du ja für Blaubeeren Torf oder Rhododendronerde brauchst - auch das Problem, daß dieses Substrat schnell zum Austrocknen neigt. Deswegen habe ich auf dem Moorbeet noch eine Schicht Nadelbaumhäcksel aufgebracht.

Bei den 16cm mußt Du mit dem Gießen aufpassen, Staunässe wollen die Blaubeeren nicht, Trockenheit vertragen sie zwar eher, aber dann ist schnell Essig mit der Ernte.

Ich würd mir für die Pflanzrinnen was anderes suchen, mit einem humushaltigeren Substrat, sprich normaler Pflanzerde. Dann lieber die Idee aus dem Nachbarthread mit den Erdbeeren, es gibt da schöne bodendeckende Sorten.
 
  • Danke für die Einschätzung, dann werden es wohl wirklich eher andere Pflänzchen.
     
    Ich mag Heidelbeeren ja auch sehr gerne, aber ich weiß nicht so recht, ob die in unser Klima, auf unseren Boden passen. Und ich hab auch keine Lust für ne Handvoll Heidelbeeren so nen Riesenaufwand zu betreiben.

    Wenn ich das mit den Erdbeeren vergleiche, die wie blöd wachsen und mit ihren Ablegern alles zuwuchern, und wo ich jeden zweiten Tag zwei große Schüsseln ernten kann, dann lohnt sich das für mich mit den Heidelbeeren nicht.
     
  • Ich weiß nicht von welchen Wannen hier die Rede ist, die angeblich umfallen sollen. Heidelbeeren sind lichte Sträucher, die weniger Luftwiederstand bieten und daher auch nicht zum Umfallen neigen.

    Wenn die Frage lautet: Welches die ertragreichste Beere ist, dann Stachelbeere Halbstamm oder Hochstamm mit Erdbeeren unterpflanzt.

    Update zu meinen Heidelbeeren im Lehmboden: Standort scheint gut zu sein
    Die Pflanzen haben sich an dem neuen hlabschattigen Standort wunderbar gemacht und hängen voller Früchte. Sie stehen im Lehmboden, wobei bei der Pflanzung pure Rhododroerde mit ins Pflanzloch gegeben wurde. Ferner ist der Boden dick mit reisig gemulcht.
     
  • Hallo
    Ich habe 4 Heidelbeerstöcke im sauren Boden im Halbschatten nebeneinander
    Einer ist voll mit Beeren der zweite weniger auf den anderen ist gar nichts


    Hat jemand eine Ahnung an was das liegen kann?
    Danke schon mal


    Gr. Doros
     
  • Zurück
    Oben Unten