Blattspinat

Socke

0
Registriert
08. Okt. 2008
Beiträge
31
Hallo zusammen!
Ich habe in meinem Mimi-Gärtchen in diesem Jahr mal Blattspinat gesäht.
Der kommt auch super und sieht schon fast Erntereif aus. Weiß ich aber nciht so genau *lach* Da ich auch noch nie welchen "verarbeitet" habe. Meine Kids stehen eher auf Iglo Rahmspinat.
Kann ich den jetzt schon ernten? Wird da die ganze Pflanze rausgezogen oder wie bei einem Pflücksalat nur die Blätter abgezupft?
Und wer weiß wie man den verarbeitet? Einfach wie TK-Spinat mit Ziebel und Salz kochen? Nur eben als ganze Blätter? Sorry, bin da etwas doof drin *fg*

LG Anja
 
  • Hallo Anja,

    Spinat kann auch sehr jung geerntet werden (also muß nicht voll auswachsen). Zur Ernte wird die Pflanze ebenerdig abgeschnitten.

    Blattspinat wird gedünstet oder gekocht und dann (wenn gewollt)
    kann's puriert werden und mit Sahne usw. verfeinert werden.

    Rezept für Blattspinat (nicht Rahmspinat):

    etwa 20 gramm geräucherte Bauchspeck sehr fein würfeln mit einen sehr kleinen Zwiebel (auch ca 20 gramm) (auch sehr fein geschnitten) und wenig Öl glasig schwitzen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Ablöschen mit ca. 100 ml Wasser. Hinzu ca 500gramm frische Blattspinat (ganze abgewaschen Blätter). Deckel drauf und ca 3-4 Minuten dünsten. Überschüssige Wasser wegschütten und mit wenige tropfen Apfelessig aromatisieren. Fertig ist unsere Gemüsebeilage.

    LG,
    Mark
     
    Klaro... pflück die kleinen Blätter... die sind am leckersten.

    Kurz blanchieren und dann zum vorher ausgelassenen Speckwürfeln mit Zwiebel. Dann noch ein Schuß Sahne... Hunger...

    Gruß
    Drea
     
  • Mjam, jetzt habe ich hunger bekommen *lach*
    Dann werde ich das jetzt mal am WE testen. Ist ja ganug da, und so schnell wie der gewachsen ist kann ich ja auch noch mal nachsähen ;-)

    Mark, ebenerdig abschneiden und die Wurzel im Boden lassen? Kommt das nochmal nach, eben wie bei manchen Salatsorten? Ich hatte öfters mal Pflücksalat. Ansonsten haben wir nur Erdbeeren, Buschbohnen und Möhren im Beet. Ist nur so ein kleines Stück, ca. 3x5m
     
  • Normalerweise kommt er nochmal nach,allerdings schießt (blüht) er dann irgendwann im Sommer.

    gruß pflanzer ,der auch gern Spinat aus eigenem Garten isst,.da er ganz anders schmeckt
     
  • Hallo zusammen
    Ich benütze das Thema gleich mal mit:rolleyes:.
    Wie gross wird denn der Spinat? Wieviele cm ca? Meiner ist jetzt ca15cm gross, kann ich den ernten? Und wenn ich den kahl ernte, kommt da was nach? Muss man das Herzstück belassen?
    Liebe Grüsse Chili
     
    Ich habe den jetzt ganz abgeschnitten. Beim nächsten mal werde ich dann das Herzstück stehen lassen, ich denke dann wird er nachkommen.
    Er war jedenfalls sehr sehr lecker. Meine Kinder sind ansich keine so großen Spinatfans, aber alle Teller waren leer. Legga legga, und total Öko.
    Was ich aber nciht wußte. Muß man die STiele abzupfen? Da die recht lang udn hart waren habe ich das jetzt gemacht. Da ein bischen Unkraut mit geerntet war mußte ich eh alles einzeln durchsuchen, da habe ich die Stile abgezupft. Oder muß man das gar nicht?
     
    Stimmt das eigentlich, dass Spinat bitter wird, wenn er schießt?
    kann man ihn nicht mehr essen wenn er schon blüht?

    lg. lisa
     
    Hallo,

    @Anja - ich scheide die Blattstiele ab, spielt aber keine Rolle wenn puriert werden soll.

    @Lisa - jünge Spinat schmeckt besser, auswachsen lasse ich Spinat nie (wird hart und schon etwas unangenehm in Geschmack). Allerdings können große Spinatblätter feingeschnitten in grüne Salate beigemischt werden, geschmack ähnlich wie ältere Löwenzahn.

    LG,
    Mark
     
  • Man, der wächst ja wie bekloppt. Jetzt steht noch ein rest im Garten der allesamt Knospenansätze hat. Selbst der letze Woche ganz kurz abgeschnittene wächst wieder un hat, noch winzig klein wie er ist, schon Blütenanzätze.
    Also kann ich den jetzt nciht mehr verarbeiten? Bleibt nur noch die Biotonne, bzw. unsere Kaninchen? Schade.
    Kann ich denn ein paar stehen lassen und aus den Blüten Samen gewinnen?
     
  • Hallo

    Also Samen kannst du leicht selber gewinnen. Hab aber gelesen dass es besser wäre für die Saatgutgewinnung von den ausgewählten Pflanzen nicht zu viel Blätter zu ernten. Ich hab deswegen eien Reihe gesät, welche ich nicht abgepflückt habe sondern die ich nur für die Saatgutgewinnung verwenden werde.

    Ich hab jetzt größere Blätter eingefroren.. mal sehen wie sie schmecken .. hoffentlich nicht allzu bitter..

    Spinat ist ein super Bodendecker. Ich reiß meine ausgewachsenen Rest-Pflänchen aus und leg sie um Gurken, Zucchini, Paprika usw herum. Als Mulchedecke sozusagen. Spinat ist auch super für den Boden. Ich hab heuer ein Mischkulturbeet mit immer einer Reihe Spinat und einer Reihe was anderem. Spinat bereitet den Boden gut vor und nächstes Jahr verschieb ich dann um eine Reihe. dann stehen die Gurken und Zucchinis dort wo heuer der Spinat wächst.

    Spinat ist also super vielseitig!
    lg. Lisa
     
    Lisa, arbeitest du den rest dann unter? Ich hätt jetzt alles rausgerupft *fg*
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Cathy Lochfrass im Blattspinat? Obst und Gemüsegarten 4
    M Tierchen am Blattspinat :-( Obst und Gemüsegarten 2

    Similar threads

    Oben Unten