Blattprobleme - Pilze???

Registriert
04. März 2009
Beiträge
46
Hallo,

im Garten neu erworbenen Häuschens steht ein alter großer Apfelbaum. Weiterhin haben wir einen Rhododendron-Strauch. Auch die Nachbarn haben Stäucher und Bäume, z-B. einen großen Kischbaum. Weil wir noch Platz haben, haben wir folgenden gepflanzt:

2 verschiedene Säulenbirnen
2 verschiedene Stachelbeeren
1 Heidelbeere
1 Rotahornstrauch
3 Klettererdbeeren
2 Zucchini
1 Felsenbirne (Pralinenbaum), ein Rosengewächs
1 Goji (Gemeiner Bocksdorn)

Die beiden letzteren Pflanzen haben jetzt jedoch leider ein Problem. Die Felsenbirne hat löchrige Blätter. Kennt jemand das Problem? Wie gesagt, die Felsenbirne ist lt. Wikipedia ein Rosengewächs, vielleicht ist es ja ein Rosen-typisches Problem? Vielleicht Rost?
felsenbirne.jpg


Auch dem Goji-Strauch geht es nicht gut. Seine Blätter haben sich vorn schwarz verfärbt:
goji.jpg


Da ich keine Schädlinge sehen kann, vermute ich, daß es sich um eine Pilzerkrankung handelt. Was kann ich tun? Ein Pilzmittel spritzen?

Gruß

akapuma
 
  • So,

    hatte meine Frau geschickt, [Herstellerlink entfernt] zu kaufen. Im Laden hatte man ihr dann aber [Herstellerlink entfernt] empfohlen. Das hat sie dann auch gekauft.

    Ich habe die Pflanzen jetzt damit behandelt und hoffe, daß es wirkt.

    Gruß

    akapuma
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo akapuma
    deine felsenbirne hat die schrotschußkrankheit. guck hier:
    Schrotschußkrankheit
    chemische spritzmittel gibt es z.zt. dagegen nicht. deshalb ist das stärkungsmittel von neudorff zu empfehlen.
    was mit der goijbeere ist, kann ich nicht sagen.
     
  • Hallo,

    das Stärkungsmittel hat geholfen. Ich habe es bisher 2 mal angewendet. Die Felsenbirne hat sich sehr gut erholt und wächst wieder. Der Gojistrauch hat die am schlimmsten verfärbten Blätter verloren. Die leichter verfärbten Blätter haben sich erholt. Alle Blätter sehen nun gesund aus. Gewachsen ist er nicht. Es war aber auch sehr kalt und sehr nass, aber das soll ja jetzt besser werden.

    Ich denke, beide Pflanzen sind über den Berg.

    Gruß

    akapuma
     
  • Hallo,

    neues Jahr - neues Problem.

    Meine Felsenbirne hat jetzt etwas anderes. Einige Blätter sind längs zusammengefaltet und löchrig. Faltet man die Blätter auseinander, dann sind dort ein paar Spinnweben - und eine kleine Raupe.

    Ist das ein Problem für die Pflanze und daher behandlungsbedürftig?

    Gegen Blattläuse (an Rosen) hatte ich mir mal [Herstellerlinks entfernt] auf Rapsölbasis (777g/l) gekauft. Das würde wohl nicht helfen?

    Gruß

    akapuma
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten