Blattläuse an Tulpenbaum - was tun?

Registriert
08. Apr. 2006
Beiträge
97
Ort
Austria
Hallo - wie kann man bei einem großen Tulpenbaum (haushoch) die Blattläuse entfernen ? Auch darunter kann ich nichts mehr hinstellen, denn dann habe ich auch hier die Blattläuse.
Es sind extrem viele.
Danke schon mal für Eure Tips.
 
  • Da kannst du praktisch nix machen. Was du aber machen kannst: soviel ich weiss, kann man Eier vom Marienkäfer kaufen. Die kannst du dann an einem geeigneten Ort in den Tulpenbaum hinstellen. Wenn die Larven dann geschlüpft sind, krabbeln sie auf die verlausten Blätter und mampfen fröhlich die Läuse und verpuppen sich und werden dann selber zu Marienkäfern, die wiederum Eier ablegen werden.
     
    Hey Strauchel,

    ich habe gelesen, dass neben den Marienkäfer auch Ohrenkneifer wahre Wunder wirken können.
    Hier ist eine kleine Anleitung:
    1. Nehme dir kleine Blumentöpfe (am besten mit einem Loch im Boden)
    2. Fülle die Blumentöpfe mit Holzwolle oder Stroh
    3. Spanne Hühnerzaun o.Ä. über die Unterseite so dass keine Füllung herausfallen kann
    4. Hänge die Töpfe dann verkehrtrum in den Baum. So schaffst du Nester für die Ohrwürmer!
    Lass mich gerne wissen ob die Idee etwas gebracht hat! :)
     
  • Ein großer Baum sollte mit vielen Blattläusen klarkommen, ohne dass er zu stark leidet. Natürlich ist es immer gut, das ganze Spektrum der Nützlinge (Marienkäfer, Florfliegen, Ohrenkneifer...) zu fördern.

    Wie sieht es in der Umgebung mit Nistkästen aus? Meisen mögen auch gerne Läuse.
     
  • Zurück
    Oben Unten