Blattläuse an Tomaten

Hallo Ihr Blattlausgeplagten,oooooch

Ich bin die totale Jauchetante und find das klasse,dass man aus den Unkräuter was sinnvolles machen kann ,dazu noch kostenlos!

Rezepte:

Kartoffelkochwasser abgekühlt unverdünnt spritzen (ist doch genial,oder)

Brennesseljauche gärend gegen Schädlinge
1kg auf 10 Liter Regenwasser zwei bis drei Tage ziehen lassen ,1:50 verdünnt spritzen
(Brennessel ohne Blüten)

Wermuttee 2fach verdünnt

Wenn man den Jauchen etwas Schmierseife beisetzt dann haftet das Mittel besser an den Blättern.

Hoffe es hilft Gruss Christa
 
  • Christa schrieb:
    Kartoffelkochwasser abgekühlt unverdünnt spritzen (ist doch genial)

    Das ist doch mal ein SUPER TIPP
    a045.gif


    Katoffeln kochen wir doch alle und das Wasser stinkt nicht so, wie die Brennesselbrühe.


    Liebe Grüße
    Petra, die das Kartoffelwasser jetzt sammeln wird
     
    jaaaaaaaa nicht...

    pere schrieb:
    Danke euch für die aufmunternden Worte,
    wollte mich wirklich schon ganz abmelden.


    ...abmelden?!?
    150.gif
    ich glaubs doch wohl nicht.

    petra, du bleibst hier! du siehst doch, dass dir hier niemand vorwürfe- oder für
    irgendwas verantwortlich macht.

    hier ist es doch sooo schön und du würdest uns fehlen...
    a060.gif


    herzl. grüße von kathi
    a055.gif

    ab morgen gibts ne woche lang nur kartoffelgerichte...rutsche gleich mal rüber zu chefkoch.de
    00003524.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • -neuhier- schrieb:


    hier ist es doch sooo schön und du würdest uns fehlen...
    a060.gif


    herzl. grüße von kathi
    a055.gif

    Und besonders du, kathi, mit deinen impulsiven posts würdest mir fehlen
    k015.gif

    und überhaupt bin ich schon fast süchtig nach diesem Forum. "Gafoaholic"
    m025.gif


    Liebe Grüße
    Petra, die sich jetzt wieder richtig freut
    d040.gif
     
  • süchtig...

    ...und wiiiiiieeeeeeee...
    00002637.gif


    schau auf die uhr...meinen mann erlebe ich nur noch schlafend im bett
    a035.gif


    aber er ist ja ein toleranter mensch, ansonsten...
    n010.gif


    115.gif


    liebe grüße von kathi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    -neuhier- schrieb:


    schau auf die uhr...meinen mann erlebe ich nur noch schlafend im bett
    a035.gif

    jep kathi, meiner hat "gestern"
    c030.gif
    auch gefragt, ob ich wieder um fünf ins Bett komme.

    Wir haben doch wirklich Glück !!!

    Liebe Grüße
    Petra, die sich aber trotzdem bald verabschiedet
     
  • wer hat an der Uhr gedreht
    ist es wirklich schon so spät

    heute ist nicht alle Tage
    ich komme wieder
    keine Frage

    (frei nach Paulchen Panther)

    niwashi, der sich nun auch endlich Schäfchen zählen geht
     
    ...sagt mal, habt ihr alle Schlafstörungen? :confused:

    Aber ich muss zugeben - war auch schon lange nicht mehr so oft in einem Forum zu Gast.

    Gibt ja auch wirklich viele nette und zugleich sooooooo schlaue Leutchen hier.

    Und der Tipp mit dem Wermuttee - GENIAL!!! Hab´ da noch so ein Päckchen Galle-Tee, das ich bei jedem Umzug pflichtschuldigst mit einpacke - nun kann ich es endlich einem sinnvollen Zweck zuführen :D

    hollerfee (die sich jetzt erst mal regenerieren muss, denn morgen endet die geistig stressige Bürowoche und fängt das körperlich stressige Gartenwochenende an)
     
    hollerfee schrieb:
    ...sagt mal, habt ihr alle Schlafstörungen?
    Nein, aber wir sind alle forensüchtig.

    Das gehört eigentlich alles schon in den Chat.

    @Marcel, wir warten auf den Chat
    c020.gif


    Liebe Grüße
    Petra, die festgestellt hat, dass man / frau sein halbes Leben mit Warten verbringt
     
    Schlafstörungen???

    nein hollerfee,

    aber einen arbeitsreichen tag und da bleiben nur die stunden in der nacht,

    in denen ich in aller ruhe hier im forum die neuen berichte lesen bzw. beantworten kann.

    da wir hier auf dem dorf kein DSL haben und mit meinem pc-anschluss irgendwas nicht

    klappt, kann ich erst spät an den pc meines mannes, wenn er das büro verlassen hat.

    kann aber ausschlafen...

    @ petra,
    als ich meinem mann eben " gute nacht und bis gleich, mein liebling" sagte,

    hat er doch glatt ganz frech gegrinst und gefragt: "bis gleeeeiiiiich???"

    da musste ich auch lachen, denn dass das nicht klappt, wissen wir ja...
    00005647.gif

    herzl. grüße von kathi (die noch viel lesen muss)
    00002284.gif


    ...aber du hast recht, das gehört in den chat oder small-talk
     
  • Hallo alle zusammen,
    ganze Menge tolle Tipps.
    vielleicht habt ihr einen Rat gegen Weiße Fliege? das Buschtomatchen wachst im Topf im Freien und trotzdem weisse Fliege?
     
  • Halli Hallo.....

    Also zum Thema Blattläuse nehme ich nur Schmierseife und Wasser das funktioniert wunderbar hatte bis jetzt noch keine probleme.
    Zur Not kann ich auch meine Schwägerin fragen die gelernte Gärtnerin ist und auch alte undgeheime Hausmittelchen auf lager hat.:-|

    Lieben Gruß Nicole
     
    hab jetzt auch läuse auf meinen tomaten. Habe mir jetzt kernseife besorgt. Hoffe das ist das gleiche wie Schmierseife.

    In welchem Verhältnis mischt du die Schmierseife mit Wasser?

    liebe Grüße aus Wien

    Alex, dem seine Tommis schon über den Kopf wachsen
     
    auch wenn ich jetzt übelst beschimpft werde:

    etwas Perfekthion hilft ..., einmal sprühen 3 -4 Wochen ruhe....
    Geht aber nur 3 Wochen vor der ersten Ernte....
     
    es geht auch anders:

    Brennesseln: Der Kaltwasserauszug (12 Stdn. stehen lassen, höchstens 36 Stunden) kann gegen Blattläuse eingesetzt werden, die Spritzung muss dreimal hintereinander erfolgen an drei Tagen. 1 l Jauche + 0,5 l Schachtelhalmbrühe 1 : 50 stärkt die Pflanzen und tötet Blattläuse, Spinnmilben und Weisse Fliegen. Ein Gemisch mit Zwiebelbrühe hilft gegen Pilzbefall der Erdbeeren. Spinnmilben im Frühjahr vor Blatt- und Blütenbildung spritzen. Die Brennessel enthält viel Eisen und andere Mineralstoffe, Flavonoide, Karotinoide, Vitamine A + C, Phosphor, Kalium, Stickstoff (davon 40% Ammoniumstickstoff, der schnell pflanzenverfügbar ist) und vor allem Kieselsäure, die die Zellwände stärkt und damit die Abwehrkräfte. In den Brennhaaren sind Amine enthalten. Sie fördern die Grünbildung der Blätter. In Mischkultur mit Pfefferminze oder Tomaten. Blattgemüse reagiert im Frühjahr mit sichtbarem Erfolg auf Spritzung mit stark verdünnter Jauche.
    Quelle: Kräuterbrühen...: Rezepturen

    Liebe Grüße
    Petra, die bei Läusen an Tomaten nach einer Alternative zur Schmierseife gesucht hat
     
    Ich hatte die letzten 2 Jahre fast keine Läuse mehr an Tomaten und Gurken in meinem Gewächshaus!!!!
    Ich habe Kapuzinerkresse gesät. Weil meine Gurken immer so viele Läuse hatten - Tomaten stehen im selben Gewächshaus!
    Die Kapuzinerkresse zieht die Läuse magisch an und die lassen dann meine Gurken und Tomaten weitestgehend in Ruhe.
    Habe übrigens nur 1 Mal die Kapuzinerkresse gesät - seither sind jedes Frühjahr noch genug Samen da, die selber aufgehen.
    Solange die Kapuzinerkresse noch lausfrei ist, kann man da ja auch noch Blätter und Blüten ernten für Salate und Spinat.
    Wenn man mal "total verlauste Kapuzinerkresse hat" - einfach kurz abschneiden und die treibt wieder aus und "bekämpft" die Blattäuse!

    Gruß Birgit
     
    Hallo!

    Hab da eher eine "barbarische" Methode gegen die kleinen, grünen Pflanzensauger vorzugehen. Bin zu faul zum Jauchen machen und Besprühen. Da ich ohnehin alle paar Tage meine Paradeiserpflänzchen (bin somit als Österreicherin geoutet :D) etwas genauer unter die Lupe nehme, zerdrücke ich bei dieser Gelegenheit einfach alle Blattläuse, die mir unter die Augen kommen. Klar, damit werde ich nicht alle los, aber doch ganz sicher den Großteil. Meine Pflänzchen müssen auf diese Weise halt auch ein bisschen selbst kämpfen - frei nach dem Motto: Was sie nicht umbringt, macht sie nur stärker.

    LG
    Nicole

    P.S. Angeblich sollen Florfliegenlarven ganz toll gegen Läuse helfen - und haben ganz sicher keine Nebenwirkungen - gibts im Fachhandel zu kaufen.
     
    Hallo Erdmännchen!

    Hast Du ev. Bezugsquellen für die florfliegenlarve?.....finde da in wien/wu nicht wirklich etwas.

    lg aus Wien

    Alex dessen Tommis an der 2 Meter vorbeischießen
     
    Hallo Alex!

    Werd mich mal bei meinen Eltern schlau machen. Die haben erst vor 2 Wochen Florfliegenlarven in Wien gekauft. Du musst dich aber bis morgen gedulden, denn um diese Zeit schlafen sie schon :lol: .

    Ich melde mich!
    LG
    Nicole
     
  • Similar threads

    Oben Unten