Blattläuse am Majoran im Kräuterbeet

Registriert
18. Aug. 2010
Beiträge
44
Hallohallo!

Ja, richtig gelesen: Ich hab eine Ameisenfamilie, die tüchtig ihre Blattlaus-Lieblinge IM KRÄUTERBEET pflegt!
Der Majoran ist voller Läuse. :schimpf:

Habt ihr Tipps für mich?
Denn das übliche "setz stark riechende Kräuter dazu" hilft in diesem Fall wohl nicht. Die Läuse dürften alle anosmisch sein (heheeee ich hab dieses Wort gerade gegoogelt *klugscheiß*).

Was ich schon getan habe (erfolglos):
Kaffeesatz gestreut
Nelkenöl getropft
Zwiebel-Knoblauch-Tee gegossen

Ich hab immer so komische Läuse.
Mein Lavendelbäumchen ist auch eingegangen wegen der Viecher. Dabei soll Lavendel doch Läuse eigentlich abschrecken!!

Liebe Grüße
 
  • Entgegen vieler Meinungen und Tipps im Internet halte ich nix von Schmierseife und co . an den Kräutern.;)
    Hatte das Problem auch schon .

    In solchen Fällen langt es nicht nur die Läuse oder nur die Ameisen anzugreifen.

    Ich wende in solchen Fällen Brennesselaufgüsse (keine Jauche ) an. Dieses ist für Läuse ein regelrechter giftiger Cocktail von Serotonin, Ameisensäure, Histamin und Acetylcholin.

    Die Ameisen vertreibe ich immer , egal wo , mit einer Mischung aus Zimtpulver, Nelkenpulver oder Chilipulver.
    Man kann das auch in wenig Wasser auflösen und über die Fläche giessen. Klar das es manchmal 1-2 Tage dauert bis man keine mehr sieht.

    Auch sehr nützlich gegen beide ist Wermutaufguss und kleingeshcnittene pflanzen gestreut.
    So bekam ich dieses Frühjahr auch die Ameisen aus dem Frühbeet.
     
  • Zurück
    Oben Unten