Blattkoreander

Salat

0
Registriert
22. Juli 2008
Beiträge
5
Hallo Gemeinde,

auf Anraten meiner Freundin habe ich Blattkoreander in den Garten gepflanzt.
Schön - da isser jetzt. Und ich hab keine Ahnung, warum sie den haben wollte oder was ich damit jetzt anstellen soll. Ausser stutzen... Sie weiss auch nicht so recht, was wir damit machen sollen.
Ich hab das Kraut mal "roh" von der Pflanze weg probiert - und es war ekelhaft!

Was tun, mit Blattkoreander?

Salat..
 
  • hallo uwe

    ich hab mal ein bissl bei tante google geschaut.

    blattkoriander wird hauptsächlich in der asiatischen küche
    verwendet. vornehmlich vietnam und ist im eigentlichen sinne
    kein koriander, sondern ein knöterich gewächs.

    Polygonum odoratum Vietnamese Cilantro

    und hier noch ein paar rezepte:

    34 blatt koriander Rezept/e

    hm...werd mir das kraut auch noch holen....koche gerne asiatisch

    gruß geli...die nun mal hören will was christa dazu weiß
     
    hallo uwe

    ich hab mal ein bissl bei tante google geschaut.

    blattkoriander wird hauptsächlich in der asiatischen küche
    verwendet. vornehmlich vietnam und ist im eigentlichen sinne
    kein koriander, sondern ein knöterich gewächs.

    Polygonum odoratum Vietnamese Cilantro

    und hier noch ein paar rezepte:

    34 blatt koriander Rezept/e

    hm...werd mir das kraut auch noch holen....koche gerne asiatisch

    gruß geli...die nun mal hören will was christa dazu weiß


    Huhu ihr Lieben!

    Hä...die Christa weiß da nix zu.....ist doch kein Heilkraut....die Christa kann mal nur raten....ist in geringer dosierung lecker?????????????????.......schmeckt ätzend bei Überdosierung??????????????????????........

    Spaß beiseite ....die Heilpflanze "Koriander" heißt Coriandrum sativum ,und ist was völlig anderes.Dabei möchte ich dem Blattkoriander nicht alle positiven Wirkungen absprechen...sie entziehen sich lediglich meiner Kenntnis.

    Die Christa ist aber auch gespannt was andere dazu sagen.

    LG Christa.....der Fragezeichen um den Kopf kreisen
     
  • na ja, ich habe meinen vietnamesischen koriander (falls du den meinst), der halt tatsächlich ein knöterichgewächs ist, hauptsächlich als simple wüchsige grünpflanze in meinem hof - er verträgt nämlich vollschatten. krankheitsanfällig ist er auch nicht, mehr als die gießkanne braucht das gute kraut nicht :D ist doch auch schon mal was. essen mag ich den auch nicht, ich bin nicht so versessen auf thailändische/vietnamesische küche, als dass ich da noch selbst hantieren müsste und am ende schmeckts dann doch nicht, wie es sollte :D
    den richtigen korainder mag ich als kraut genauso wenig (*bäh*), die samen kann man schon vielfältiger verwenden
     
  • Koriander-Blätter werden auch in der mexikanischen Küche gebraucht: Guacamole und Salsa - ich liebe das!!! Kannst du auch bei Fleisch oder Reis oder Bohnen mitgeben, erst am Schluss dazutun, nicht kochen!
    Wenn dir aber die Blätter nicht passen, lass die Kügelchen ausreifen, die kannst du mahlen und in Gewürzkuchen (Lebkuchen und so) verwenden. Schmeckt ganz anders.
    lg Susu
     
    Koriander-Blätter werden auch in der mexikanischen Küche gebraucht: Guacamole und Salsa - ich liebe das!!! Kannst du auch bei Fleisch oder Reis oder Bohnen mitgeben, erst am Schluss dazutun, nicht kochen!
    Wenn dir aber die Blätter nicht passen, lass die Kügelchen ausreifen, die kannst du mahlen und in Gewürzkuchen (Lebkuchen und so) verwenden. Schmeckt ganz anders.
    lg Susu

    das wusste ich auch noch nicht ;) wahnsinn. Was sind die Kügelchen ? die Blüten ?
     
  • Die Kügelchen gibts, wenn du die Blüten stehen lässt und bis im Herbst wartest. Ich mach das nie, denn ich liebe das Blatt, aber meine Mutter die das Blatt nicht ausstehen kann, sammelt immer die Kügelchen. Die sind etwa 1-2mm im Durchschnitt und braun. Die trockenen Körner musst du dann mahlen (am besten mit einem Mörser) bevor du sie brauchst. Der Geschmack ist ganz anders als von den Blättern, du kannst es auch nicht fürs gleiche Zeug anwenden, eher so für Backwaren oder ein bisschen in Currygerichte tun.
    Brauchst du noch ein Rezept für Guacamole?

    1-2 reife Avocado verstampfen
    einen rechten Spritzer Limettensaft dazu
    1 grosse gehackte Zwiebel
    1 Becher nordische Sauermilch (oder 1/2 Becher Magerquark und etwas Nature-Jogurt)
    1 kleine Tomate fein gewürfelt
    Salz, Pfeffer, ev. Tabasco
    ganz viele Korianderblätter frisch gezupft

    gut umrühren (es darf ruhig kleine Möckli haben) und luftdicht zudecken (ich leg jeweils Plastikfolie drauf und drück sie an bis keine Luft mehr dazwischen ist - so wirds garantiert kaum braun oben drauf, das mit dem Avocadostein rein tun ist nämlich ein Märchen, das nützt nichts)

    im Kühlschrank aufbewahren (max 1/2 Tag)

    Tacochips kaufen und dippen und geniessen!


    Viel Spass beim Ausprobieren! lg Susu
     
    Wenn dir aber die Blätter nicht passen, lass die Kügelchen ausreifen, die kannst du mahlen und in Gewürzkuchen (Lebkuchen und so) verwenden. Schmeckt ganz anders.
    lg Susu

    So so meine Lieben.....
    mir scheint hier werden doch 2 Dinge verwechselt.....

    Vietnamesischer Koriander (Polygonum odoratum) und Koriander (Coriandrum sativum)..
    Bei vietnameschichem Koriander wird nur das Blatt verwendet und keine "Kügelchen"...die im Übrigen ausgereifte Samenkörner vom Koriander (Coriandrum sativum) sind.

    nochmal 2 Seiten,wo ihr nützliche Infos über beide Korianderarten nachlesen
    könnt.

    Gewürzseiten: Vietnamesischer Koriander (Polygonum odoratum, Persicaria odorata, rau ram)


    Echter Koriander – Wikipedia


    LG Christa....die sich auch schlaugegoogelt hat
     
    @Christa: neenee das ist schon so wie ichs geschrieben habe.
    Mit dem "Echten Koriander" mache ich mit den Blättern mexikanisches Food und meine Mutter mit den Körnern Backwaren.
    Den andern Koriander, den vietnamesischen, den kenn ich gar nicht... ist er gut?

    In deinem Wiki-Link steht die Blätter vom echten Koriander schmecken nach Wanzen:confused:das find ich aber gar nicht nett
    :mad::mad::mad:
    Ich hab sie gern aber ich weiss es ist ein spezieller geschmack den nicht alle Leute mögen.:rolleyes:

    lg Susu, die gleich heute wieder mal Guacamole machen wird, denn die Avocados (die gekauften) sind jetzt endlich auch reif...
     
    Rischtisch Susu.....mit echtem Koriander machst Du das......es ging hier aber um den vietnamesischen Koriander.....les mal weiter oben nach...
     
  • Tja wie gesagt, den vietnamesischen kannte ich bis vor ner Stunde gar nicht, deshalb hab ich halt einfach mal geantwortet... sie wollte ja wissen was sie mit Koriander tun könnte....

    wollte nicht insistieren... aber ist eben ein feines Kräutlein und viele Leute kennen es nicht, finde ich immer gut was neues kennen zu lernen und vielleicht besorg ich mri den andern Koriander der ein Knöterich ist auch noch mal... esse auch gern asiatisch!

    lg und sorry falls ich noch zur allg. Verwirrung beigetragen habe...
    Susu
     
  • Ist schon OK Susu.....wir haben es ja jetzt aufgedröselt......ich habe mich da auch erst schlaumachen müßen....kannte den vietnamesischen Koriander auch nicht....

    haben wir doch alle was dazugelernt :D

    LG Christa
     
    mal nachgefragt.....wer um himmels willen isst wanzen?:D

    denn um einen geschmacksvergleich dieser art zu machen,

    sollte man es doch auch versucht haben.

    gruß geli...die den vietnamesischen im thai laden kauft, wir

    essen ja net jeden tag asiatisch
     
    Huhu,

    ich habe mir auch Koriander in den Garten gesäht (den normalen) und hoffte damit meine heißgeliebte spanische "mojo verde" machen zu können...

    Jetzt soll der nach Wanzen schmecken? Nehmen die spanier etwa vietnamesischen?

    total verwirrte Drea...
     
    nee, nee, da kommt schon der normale rein.
    was nach wanzen schmeckt, ist halt subjektiv :D

    bettina, pur auch nicht so ein koriander-fan - aber mojo verde ist schon was feines
     
    Danke... dann bin ich erstmal beruhigt...

    Wann ernte ich eigentlich das Kraut? Vor der Samenbildung oder darf man auch zwischendurch was abschneiden?
     
    Ich habe mir mal "vietnamesischen Koriander " Im Laden für ein Asiatisches Rezept geholt.
    Naja.....ist nicht so meine Richtung;).

    Den echten Koriander hab ich auch immer im Garten und sammle mir die ¨Kügelchen im Spätsommer , trockne sie und hebe sie auf zum Backen oder als Zusätze in Liköre.

    Das das kraut nahc Wanzen schmeckt , steht überall oft vermerkt. Kann ich aber auch nicht bestätigen , da ich auch noch nie Wanzen probiert habe.:D:D

    Nee im ernst , es hat seinen eigenen Geruch und da smahct den Koriander aber erst aus.;)
     
    Also ich nehm immer den und bei mir schmeckt der nicht nach WAnzen sondern genauso wie es für mexikanisches etc. Essen richtig ist. Du nimmst ihn wenn er richtig aussieht, kannst ja probieren!
    lg Susu
     
  • Oben Unten