Blattflecken - welche Krankheit ist das?

Registriert
05. Apr. 2012
Beiträge
126
Ort
Graz
Hallo Community!

Ich habe heuer an meinen Freilandtomaten zwar keine Braunfäule beobachtet, aber seltsame Blattflecken.

Welche Krankheit könnte das sein? Alternaria oder doch eher Septoria? Was meint ihr?

Freue mich auf eure Antworten!
Danke, LG
 

Anhänge

  • IMG_8634.jpg
    IMG_8634.jpg
    405,9 KB · Aufrufe: 202
  • IMG_8648.jpg
    IMG_8648.jpg
    500,5 KB · Aufrufe: 126
  • Schaut eigenartig aus?

    Aber da die Blätter auch durchlöchert sind - hattest du mal Hagel oder Starkregen mit extrem schweren Tropfen? Ansonsten schau mal nach Tierbefall (z.B. grüne Raupen der Gemüseeule).
    Mir schaut es so aus, als ob zuerst irgendwas die Blätter durchlöchert und aufgrund dieser Schädigung dann in weiterer Folge die gelben / braunen Blätter entstehen.
     
    Hallo!
    Danke für die Analyse! Es war weder Regen noch Hagel - die Tomaten stehen unter Dach. Tiere wären mir auch nicht aufgefallen. Ich hätte schon eher auf einen Pilz getippt.
     
  • Hallo eLukas912, bei uns sah es z.T. genauso aus. Später waren kaum noch Blätter da, nur noch Tomaten. Bin ja eher noch ein Hobbygärtner und habe mir gedacht, dass die Pflanze das evt. so steuert, damit die Kraft in die Früchte geht. Wäre interessant, mehr zu erfahren, falls es doch etwas anderes sein sollte. VG, Olli
     
  • Ich tippe auf Alternaria, ein typischer Schwächepilz. Das passt gut zu dem erkennbaren Nährstoffmangel, gelbe Blätter. Aber um das dann zu beurteilen, müsste man mal die ganze Pflanze sehen. Einzelne Blätter sind immer mal gelb oder angegriffen, das ist bei Pflanzen völlig normal. Die Balance zwischen Düngermangel und Überdüngung hin zur optimaler Nährstoffversorgung ist nicht einfach.
     
  • Ich tippe auf Alternaria, ein typischer Schwächepilz. Das passt gut zu dem erkennbaren Nährstoffmangel, gelbe Blätter. Aber um das dann zu beurteilen, müsste man mal die ganze Pflanze sehen. Einzelne Blätter sind immer mal gelb oder angegriffen, das ist bei Pflanzen völlig normal. Die Balance zwischen Düngermangel und Überdüngung hin zur optimaler Nährstoffversorgung ist nicht einfach.
    Ja, das mit dem Düngen ist echt so eine Sache. Muss gestehen, dass ich da vieles so frei Schnauze mache, wie es so ein gelegentlicher Hobbygärtner so macht...Vielleicht müsste ich mir da doch mal etwas mehr Zeit nehmen, damit es gut gelingt. Wünsche allen ein schönes Wochenende!!
     
    Huhu!

    Ich bin auch für Alternaria, hab ich hier auch gepaart mit Grauschimmel...😓

    Generell würde ich meinen, dass die allermeisten Menschen hier im Forum Hobbygärtner sind, daran ist ja nix schlimmes 😉

    Und wegen der Düngung...es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
    Lies dich hier einfach etwas ein. Tomaten sind Starkzehrer und brauchen ordentlich Futter...

    (nächstes Jahr wird es besser werden-da bin ich mir sicher!)
     
  • Zurück
    Oben Unten