Blattbegonie für Hydrokultur geeignet? Pflege-Tipps

Registriert
02. Dez. 2016
Beiträge
3.325
Ich hatte vor einer Weile nach dieser Pflanze gefragt
image002.jpg
und erfahren,
Es ist die Rex-Begonie 'Inca Light'.
Da meine Drinnen-Pflanzen - außer Clivien und Rittersterne - alle in Hydrokultur stehen, würde ich die Blattbegonie auch gern in einen Hydrotopf packen.
Hat wer Erfahrung damit? Nicht dass die mir dann durch zu viel Nässe untenrum eingeht. Im Netz steht zwar, Begonien könnte man so halten, aber so richtig konkret wird's dort nicht, bin sehr unsicher.
Ich bedanke mich schon mal.
 
  • Hallo,
    Wenn du irgendwo eine Begonie bekommst, die schon in Hydrokultur steht, dann dürfte das ziemlich problemlos klappen. Ich bin aber ehrlich, wegen der Nässe würde ich mir auch ein wenig sorgen machen und eher dazu abraten. Ich habe gerade erst mal wieder zu spüren bekommen, dass diese Begonien zickige biester sind und sehr empfindlich auf zu viel oder zu wenig Wasser reagieren...
     
    Oooops - zu spät. Vielleicht hab ich sie schon gehimmelt.:oops::cry: Beim Umtopfen meiner Hydros vor einigen Tagen hab ich die Blattbegonie gleich mit hydrofein gemacht, die Erde gründlich von den Wurzeln entfernt und alles schön in Tonkügelchen eingesetzt. Leider bekommt sie nun weiche Blattstiele. Einige sind schon abgestorben. Aber in der Mitte sieht es aus, als kommen neue. Vielleicht hab ich Glück und sie hat nur paar Anpassungsschwierigkeiten und erholt sich wieder.
    Auf alle Fälle danke ich Dir, @Tinchenfurz‘ Tochter, für Deinen Post. Ich werde sehen, wie der Versuch ausgeht.
    In der Wohnung will ich sowieso nicht mit Pflanzen in Erde anfangen.
     
  • Wenn du eine Pflanze hast, die vorher schon in Erde gepflanzt war, darf diese niemals komplett in hydro Kultur. Das überleben die nicht. Das geht nur mit Pflanzen, die von Anfang an in hydro gepflanzt wurden. Ich würde sie schnell wieder kn normale Erde setzen, dann hat sie bestimmt noch eine Chance....
    Darf ich fragen, warum du keine Pflanzen mit Blumenerde in der Wohnung möchtest?
     
  • Bei der Hydrokultur sehe ich, wann die nächste Wasserladung fällig ist und da ich "gerne" mal der Gießmuffel bin und auch immer wieder schlechte Erfahrungen bezüglich Viechzeug gemacht habe, will ich im Wohnbereich keine Erde. Die Trauermücken, die ab und zu an den Clivien auftauchen, nerven schon genug. Die stehen aber nur in der Diele und bekommen dann Gelbstecker. Sieht trotzdem mit den festgeklebten Viechern ekelhaft aus.
    Ich hab verschiedene Dracaenas, Peperomias (oder Peperomien?) und Porzellanblumen seit vielen Jahren in Hydro und die teilweise auch von Erde auf Hydro umgestellt.
    Ich wart einfach noch ab und schaue, was passiert. Und zahle eventuell Lehrgeld bzw. investiere neues in eine neue Pflanze... :unsure:
     
    Ich drücke dir die Daumen. Vielleicht gewöhnt sie sich wirklich dran. Blattbegonien sind ja fürchterlich zickige Biester. Meine raubt mir gerade auch den letzten Nerv. War aber auch meine Schuld. Zieht eine Zeit lang hässlich aus, aber wird ja wieder.
     
  • Orangina,
    so unterschiedlich ist das ;). Ich bin von Hydro wieder vollkommen weg, das ging bei mir alles schief.
    Jetzt stehn alle Pflanzen wieder in normaler Blumenerde, und meine Schiefblattbegonien danken
    es mir. (y)
     
    ...so unterschiedlich ist das ;).

    Ja, Jolantha, das ist wohl immer auch Erfahrungssache. Ich hab mit Hydro bisher nur gute gemacht, die Grünpflanzen fühlen sich sichtlich wohl und besonders die Peperomias werden total üppig, so dass ich mir ständig neue Ableger ziehen könnte. Naja, Begonien hatte ich noch nie und wenn die wirklich so zickig sind, wie Tinchenfurz'Tochter schreibt, ist das eigentlich nicht wirklich was für mich. Ich brauch was, was gut zu händeln ist.
    Noch hat meine ihre Chance...:freundlich:
     
    Kleines Update: Die Umgewöhnungsphase scheint vorbei und die Hydrokultur akzeptiert. Meine Blattbegonie bekommt sogar eine Menge Blütchen und auch neue Blätter. Juhu! :love: Ich denke, das wird und wenn sie sich wieder in aller Üppigkeit präsentiert, melde ich mich noch mal.
    image004.jpg

    image004.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten