Blätterverlust am Olivenbaum

Registriert
29. Dez. 2006
Beiträge
1
Ich habe meinen Olivenbaum zum Überwintern in den Hausflur geholt, der hell und "warm" genug ist. Doch kaum steht der Olivenbaum drin, verliert er alle Blätter. Was steckt dahinter? Was kann ich dagegen tun? Hat jemand einen Tipp für mich?
 
  • Der Olivenbaum verträgt einige Minusgrade - meiner steht immer noch im Freien, ungeschützt!
    Auf keinen Fall zu warm stellen und ganz ganz wenig gießen.
     
    Hallo Katrin,
    das ist ganz normal, er verliert immer erst einige Blätter, manchmal auch erschreckend viele!
    Aber er treibt wieder aus, keine Sorge.

    Liebe Grüße
    Petra, die ihr Bäumchen nun schon 5 Jahre hat
     
  • Hallo Katrin,
    Olivenbaum verliert Blätter wenn er zu warm steht, macht aber nichts wachsen im Frühjahr wieder neu,kann sogar sein das er alle abwirft,ist mir auch schon passiert!
    Bei diesem winter hätte man ihn bis jetzt drausen lassen können,aber weis man wie das Wetter ist?
    Im März aber spätestens wieder raus,damit er sich etwas abhärted und im nächsten Herbst ruhig bis min. 5 ° drausen lassen,macht nichts.
    es grüßt Klaus
     
  • Hallo Katrin,
    Olivenbaum verliert Blätter wenn er zu warm steht, macht aber nichts wachsen im Frühjahr wieder neu,kann sogar sein das er alle abwirft,ist mir auch schon passier


    Ich hoffe in dem Thema ist noch jemand aktiv... Habe letztes Jahr einen Olivenbaum gekauft. Steht im Kübel und ist letztes Jahr brächtig gedeiht. Überwintert habe ich ihn in einem hellen Zimmer bei ca. 15 Grad (kühler ging leider nicht) mäßig gegossen.
    Leider hat er alle Blätter abgeworfen und schiebt keine nach.... Er steht schon sei beginn dieser Hitzeperiode in der knallen Sonne und wird regelmäßig gegossen, aber nichts passiert..
    Was kann ich noch tun?
    Danke für die Hilfe!
    :( :confused:
     
    Hallo FlyingScotman,

    schneid doch mal ein paar Ästchen zurück, um zu sehen, ob er noch grün ist. Kannst auch vorsichtig an der Rinde kratzen, um das Leben im Bäumchen zu erkennen.
    Wenn die Äste innen grün sind, wird er auch wieder austreiben!

    Liebe Grüße
    Petra, die ihren Olivenbaum gut über den Winter bekommen hat
     
  • Hallo,
    Ich habe vor eine Woche ein Olivenbaum gekauft, Der Topf ist wirklich zu klein und ich möchte die Pflanze Ulmtöpfen. Was für eine Sorte Erde sollte ich nehmen?. Muss ich auch Lekaton und Vlies zuerst unterlegen?. Und noch etwas, wie sieht es aus mit Wasser geben, eher wenig, würde ich sagen.
    Kaum war der Baum am neuen sonnigen Ort, hat angefangen Blätter zu verlieren...


    Wie immer, bin ich sehr froh um etwas Hilfe.
     
    Liebe Belén,

    nimm normale Gartenerde und misch ein wenig Sand unter. Wenn es ein großer Baum ist, solltest du zusätzlich Lehm untermischen. Dann stellst du dein Bäumchen in die pralle Sonne und wässerst am besten täglich, denn im Topf ist der Wasserbedarf deutlich höher als in der freien Natur.


    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr auf Blüten hofft
     
    Hola Petra,

    Ja es ist ziemlich gross. Ich habe schon gemerkt dass die bestehende Erde eher sandig ist, deshalb meine Frage. Was ich nie dachte ist dass es doch genug Wasser braucht, wenn du denkst das in Jaen oder Córdoba fast nie regnet, aber eben die Bäume sind im Bodengesetz.




    Belén, die Oliven bei dem Preis erwartet!
     
  • Belén,
    so groß ist meiner noch nicht, obwohl ich ihn schon seit 5 Jahren habe....

    Liebe Grüße
    Petra, die dir viel Glück mit der Olivenernte wünscht
     
    Gracias Belén y muchos besos!

    Petra, die noch mal nen Spanischkurs belegen sollte
     
    Hallo,

    weiß denn keiner, was das sein kann, immer mehr Blätter werden gelb?

    Gruß
    Ingo
     
    Hallo Ingo,

    ich glaub, du brauchst dir keine Sorgen machen, meiner verliert auch manchmal die Blätter, aber der treibt wieder aus.

    Liebe Grüße
    Petra, die nochmal genau auf Tierchen untersuchen würde
     
    Tierchen sind keine da, bis auf ein paar kleine echte Spinnen, keine Spinnmilben.
     
  • Zurück
    Oben Unten