Blätter wie ein Efeu?

Registriert
15. Mai 2007
Beiträge
610
Ort
Cottbus
Hallo Ihr Lieben,

was ist das für eine Pflanze?

Lieben Gruß,
Sam
 

Anhänge

  • fc_6859.webp
    fc_6859.webp
    169,2 KB · Aufrufe: 174
  • fc_6862.webp
    fc_6862.webp
    179,7 KB · Aufrufe: 179
  • hallo samashy, leider weiß ich auch nicht, wie die pflanze heißt,
    ich hätte sie aber gar zu gerne. wenn du es weißt, dann würde
    ich mich freuen, wenn du das mitteilst.
    lieben gruß aloevera:o
     
  • Hi Samashi

    Die Blätter sehen dem Hisbiskus aber sehr ähnlich, die Blüte na ja evtl. auch Hibiskuslike?

    Grüßle
    Leobibi
     
    Hallo Aloevera,

    klar mache ich gerne... habe aber noch nichts gefunden.

    Hallo Leobibi,

    Hibiskus? Du verwechselst sicher was, oder? Hibiskus ist es auf gar keinen Fall.

    Liebe Grüße,
    Sam
     
  • Ja ja Sam

    Aralie, Hibiskus und Efeu haben halt sehr ähnliche Blätter und wenn ich meinen "Kopper King" anschaue gibt es fast keinen Unterschied in der Blattform evtl. in der Farbe.

    Gruß
    LB
     
    Hallo Leobibi,

    habe grade mal gegoogle nach dem "Kooper King". Die Blätter sehen meinen wirklich doll ähnlich. Die Blüte von meiner Pflanze ist ziemlich klein. Verglichen mit meinem Hibiküssen (hihi, weiß nicht wie die Mehrzahl ist) sieht die Blüte anders aus. Gleicht fast einer Petunie, aber da passen die Blätter wiederum nicht. Hast Du mal ein Bild Deiner Blüte als Vergleich?

    Danke,
    Liebe Grüße,
    Sam
     
    Hallo Leobibi,

    habe grade mal gegoogle nach dem "Kooper King". Die Blätter sehen meinen wirklich doll ähnlich. Die Blüte von meiner Pflanze ist ziemlich klein. Verglichen mit meinem Hibiküssen (hihi, weiß nicht wie die Mehrzahl ist) sieht die Blüte anders aus. Gleicht fast einer Petunie, aber da passen die Blätter wiederum nicht. Hast Du mal ein Bild Deiner Blüte als Vergleich?

    Danke,
    Liebe Grüße,
    Sam

    Hi Sam
    mit der Blüte kann es ganz sicher NICHT klappen, denn der Kopper King ist mehr oder weniger der Weltmeister in Hibiskusblütendurchmesser. Es soll Blüten mit 45 cm Durchmesser geben. Ich halte meine Hibiskus klein, denn die Blüten brauchen sehr viel Kraft und es besteht die Gefahr des permanenten Knospenverlustes. Wenn Du mein Bild siehst, erkennst Du die verhältnismässig große Blüte im Vergleich zu Topf und Pflanze.
    Die Blüte auf dem Bild hatte etwa 25 cm Durchmesser. Leider gibt's KEINE Samen und der Stecklingversuch ging in die Hose.

    Grüßle
    Leobibi ein Hibiskusliebhaber

    Bild 1 Kopper King
    Bild 2 Coccineus mein Liebling, ist bedingt winterhart und macht Samen
    Bild 3 Cocci aus der Nähe
     

    Anhänge

    • PICT0018 (Kopie).webp
      PICT0018 (Kopie).webp
      22,6 KB · Aufrufe: 128
    • PICT0162.webp
      PICT0162.webp
      16,7 KB · Aufrufe: 116
    • PICT0167.webp
      PICT0167.webp
      9,2 KB · Aufrufe: 96
    @ Samashy

    Habe ein wenig gegoogelt und habe herausgefunden, dass es blaue Schönmalven mit solchen Blättern gibt. Deine Blüte schaut ja wirklich dem Hibiskus ähnlich. Bei den Schönmalven sind die Blüten kleiner und das Laub auch sehr schön. Leider habe ich keinen Namen gefunden. Bin gespannt auf mehr Info.

    Grüße! greenheart
     
  • Hallo Ihr Lieben,

    was ist das für eine Pflanze?

    Lieben Gruß,
    Sam
    hallo samashi, wühle gerade mal in den pflanzenfragen, diese rätselhafte
    pflanze scheint noch nicht identifiziert zu sein, oder doch. würde mich über eine
    antwort freuen. grüße aloevera:o
     
  • Schönmalve ist es, glaube ich, auch nicht. Ich google und google und finde nix :(

    Bin ja auch noch neugierig!!

    Gruß,
    Sam
     
    Hi Samashi

    Google ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Die können nur das anzeigen was andere reingestellt haben und da hab ich schon den letzten Mist gesehen (kann aber Google nichts dafür).
    Beispiel der kleine Disput im Forum zu Leonotis Leonorus, oder Google Bilder zu Trompetenbaum, zum scheckig lachen.
    Was mich nach wie vor stutzig macht ist diese verdammte Ähnlichkeit zu den Hibiskusblättern. In Bezug auf Hibiskus sind die Ami's die absoluten Experimentierkünstler, sollte die da schon wieder etwas neues "ver/gezüchtet" haben?

    Grüßle
    Leobibi, der auch nichts findet.
     
    War gerade noch mal draußen und habe die Blätter noch mal abgelichtet. Blüten sind leider zu.

    Gruß,
    Sam
     

    Anhänge

    • fc_7373.webp
      fc_7373.webp
      199 KB · Aufrufe: 109
    • fc_7375.webp
      fc_7375.webp
      189,2 KB · Aufrufe: 108
    Das habe ich auf der Seite Gabis-Sommerwiese entdeckt:

    Sind nicht ganz dieselben Blätter, aber immerhin Hibiskus, efeublättrig und d.rot.
    Soll ein Tee sein.

    greenheart
     
    Das habe ich auf der Seite Gabis-Sommerwiese entdeckt:

    Sind nicht ganz dieselben Blätter, aber immerhin Hibiskus, efeublättrig und d.rot.
    Soll ein Tee sein.

    greenheart
    hallo,habe auch gerade mal gegoogelt, meiner meinung nach
    kommt es aber nicht hin. aber irgend jemand löst sicher das rätsel.
    ist lil perezke nicht mehr in diesem forum, die hat doch immer alles gewußt?.
    gruß aloevera:o
     
    So und hier kommt des Rätsels Lösung dank Herrn Michels :o

    Es ist eine Süßkartoffel (Ipomoea batatas).

    Lieben Gruß,
    Sam
     
  • Zurück
    Oben Unten