Blätter braun beim Bananenbaum

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo Leute!

Ich bin zum ersten Mal auf dieser Seite, und möchte gerne ne Frage loswerden, die ihr vielleicht schon nicht mehr hören könnt....

Ich habe einen Bananenbaum (Musa) und habe eigentlich auch Freude dran, aber sobald meine Blätter ein bißchen größer werden, werden Sie auch gleich braun.

Außerdem habe ich gehört, das man den Baum immer nur von unter gießen darf... ist das so richtig???

Wäre nett, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet.

VG
 
  • Hallo,

    wie gr. und alt ist sie?
    Wird sie gedüngt?
    Nein da mit dem Gießen von unten ist mir nichts bekannt!
    Solltest schauen dass sie nicht zu trocken ist!
    Es hört sich fast an ob sie etwas zu nass oder zu trocken ist!
    Es ist echt lustig meine hat es auch vor etwa 3 Wochen gemacht!
    Habe es rausbekommen das sie die Sonne nicht so mag! :roll:
    Und ausserdem hat meine schon auf der Seite schon Ableger!
    Dieses ist dann normal das die Muterpflanze die ganze Kraft in die Ableger gibt und sie selbst etwas schlimmer ausschaut!
    Hat deine Ableger bekommen?

    MFG
    NIC
     
    Hi,
    Danke für Deine Antwort!
    Also mein Bananenbaum ist ein Ableger... aber witzig ist, das der Ableger ganz kleine neue Ableger hat :D
    Ich hab die Pflanze noch nicht gedüngt, weil ich sie ja in die neue Erde gepflanzt habe.
    Ich versuche immer den Baum normal feucht zu halten :?

    Ist das denn jetzt immer noch normal? Der Baum bekommt aber immer ein neues Blatt...

    VG
     
  • Anonymous schrieb:
    Hi,
    Danke für Deine Antwort!
    Also mein Bananenbaum ist ein Ableger... aber witzig ist, das der Ableger ganz kleine neue Ableger hat :D
    Ich hab die Pflanze noch nicht gedüngt, weil ich sie ja in die neue Erde gepflanzt habe.
    Ich versuche immer den Baum normal feucht zu halten :?

    Ist das denn jetzt immer noch normal? Der Baum bekommt aber immer ein neues Blatt...

    VG

    Normal feucht ist schon richtig, düngen würde ich den auch noch.
    Na ja es wird wahrscheinlich nichts nehr zum machen sein wenn sie schon Ableger hat.
    Die Mutterpflanze gibt die ganze Energie den Ablegern!

    MFG
    NIC
     
  • Kann ich dann die kleinen Ableger "rausschmeissen"?
    Welchen Dünger soll ich denn nehmen? Kann ich den für "Grün und Blühpflanzen benutzen?
    Tut mir leid, das ich so viele Fragen habe, aber in Sachen "Pflanzen" unsw.
    hab ich gar keine Ahung. :oops:
     

    Anhänge

    • IMG_4224.webp
      IMG_4224.webp
      26 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_4253.webp
      IMG_4253.webp
      66,3 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_47791.webp
      IMG_47791.webp
      50,2 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_4720.webp
      IMG_4720.webp
      32,9 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_4747.webp
      IMG_4747.webp
      125,2 KB · Aufrufe: 100
    Mir ist noch etwas aufgefallen!!!
    Mein Bananenbaum fängt an zu schwitzen :shock:
    Es kommen am Blattende immer Wassertropfen raus.

    Ist das auch normal???? :roll:
     
  • Hallo,

    naja das Problem ist das ich es nicht weiß welche Gattung das es ist, aber wegen der Blätter die Scheitzen musst du dir keine Sorgen machen.
    Wenn du die Ableger weg tust dann wird es schon jetzt nicht mehr bringen.
    Ich würde schauen das dein Bananenbaum die Ableger etwas gr. bekommt und dan einen Ableger als Mutterpflanze übernehme.

    Zum Dünger:
    ich nehme einen ganz gewöhnlichen Grünpflanzendünger von Substral.
    Und es funktioniert echt super!

    MFG
    NIC
     
    Vielen Dank für Deine Antworten :D
    Ich werde dann mal alles versuchen, damit es meinem Bananenbaum gut geht.
    Gibt es viele verschiedene Gattungen???
    Meiner hat ziemlich breite Blätter, mal sehen.. vielleicht stell ich mal
    ein Foto rein.


    VG
     

    Anhänge

    • DSCF2512.webp
      DSCF2512.webp
      173,1 KB · Aufrufe: 108
    • DSCF2575.webp
      DSCF2575.webp
      415,3 KB · Aufrufe: 103
    Hallo,

    ja es gibt´viele Gatungen.
    Ein Foto wäre sicherlich eine gute Idee!!

    MFG
    NIC
     

    Anhänge

    • 045.webp
      045.webp
      39,9 KB · Aufrufe: 101
    • 047.webp
      047.webp
      176,7 KB · Aufrufe: 101
    • 056.webp
      056.webp
      215,9 KB · Aufrufe: 103
    • 051.webp
      051.webp
      71 KB · Aufrufe: 93
    • 001.webp
      001.webp
      121,8 KB · Aufrufe: 117
    • 114.webp
      114.webp
      138,4 KB · Aufrufe: 107
    • 058.webp
      058.webp
      176,5 KB · Aufrufe: 104
    • 057.webp
      057.webp
      231,6 KB · Aufrufe: 99
    • 002.webp
      002.webp
      86,8 KB · Aufrufe: 107
    Hallo zusammen,

    mein Bananenbaum hat unten am Stmm neuerdings komische bräunliche Sachen (sehen aus wie so kleinere Stacheln sie sind nur nicht spitz) rauswachsen... weiß jemand was das ist? Sind das Ableger? Nein, oder :?: ???? Der Baum ist auch noch relativ klein... einen kleinen Baum hat er jetzt auch schon neben sich stehen.

    Liebe Grüße
     
  • Hallo!
    Hab vor ca. 4 Wochen einen Ableger ausgestochen und eingepflanzt. Dieser hatte sogar ein paar wenige wurzeln.
    Doch in letzter Zeit schaut er nicht mehr alzu gut aus. Hab auch eine sehr Torfhaltige erde benutzt (ist die überhaupt dazu geeignet)
    Warscheinlich wird sie demnächst eingehen. Gehen überhaupt Ausläufer zum ausstechen und umtopfen? Und geht es auch, dass ich meine Pflanze die ich eingetopft habe, am Stamm abschneide? Oder bringt sichs nicht mehr?
    naja wenigstens sind die Bananen meiner Mutterpflanze bald zum Ernten!:P


    Lg Maria
     
  • Bananenbaum

    Hallo,mein Bananenbaum ist ca. 3 Jahre alt,3m hoch und hat in diesem Jahr erstmals Früchte bekommen.das heisst das sich an dieser Staude ca. 60 bis 70 Bananen befinden die wir schon abernten.Schmecken super und sind etwa so gross wie Ququita Bananen. Sie treibt auch schon seitlich aus( Ableger)ca.1m hoch. Die Mutteroflanze hat seit letztem Jahr ihr wachstum eingestellt und verliert auch Ihre Blätter. Meine Frage: stirbt sie jetzt ab oder wächst sie noch einmal weiter. :)
     
    Die Mutterpflanze legt eine Wachstumspause ein, dabei verliert sie blätter und das Wachstum stockt, bei falscher Pflege, kann es sein, dass die Mutterpflanze jetzt stirbt.
    Aber das ist im seltesten Fall der Fall.

    Viel Glück 8)
     
    hi,
    also ich hab meine am Wohnzimmerfenster stehen, genau hinterm Mittelsteg. Die krieg Bläter ohne Ende, ein Ableger hat sich schon entfaltet, der zweite spitzt sich grad durch die Erde. Die Blätter tropfen auch ohne Ende, ich gieß sie aber auch ziemlich viel.
    Sie ist jetzt ungefähr 30cm hoch.
    Nun, wie soll ich nun die Ableger abmachen, einfach abschneiden, oder wie geht das ? ( Bananen wachsen noch keine :wink: )
     
    Hallo Ich würde sir deine Frage gerne Beantworten...
    Ich bin nicht registriert beantworte aber gerne Fragen...
    Ich bin kein Experte weiß aber vieles..
    Dein Bananenbaum wird desshalb braun,weil du warschenlich zu wenig gegossen
    hast...
    Das kommt häufig vor...
    Deine Banane sollte es schön warm haben und es hilft wenn
    du mit ihr redest...
    Du kannst sie ja mal bitten dass sie nicht krank wird bei mir
    hat es mei meinem Oleander geholfen...
    Du solltest auch darauf achten das sie so viel Licht wie möglich bekommt...

    Viel Glück

    eure Emily

    PS:Wenn ihr fragen habt schickt sie an: sorry, email-addi gelöscht!
    (e-mail adresse von meiner Tochter)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Zusammen,

    Ich heiße Matthias und meinen Bananenbaum (ca. 1m hoch) habe ich jetzt ein halbes Jahr.
    Seit ca. 2 Monaten fangen die unteren Blätter an braun zu werden und fallen ab.
    Allerdings wächst in der Mitte bereits ein neues Blatt.

    Meine Frage:
    Ist dies normal?
    Ich gieße ihn einmal die Woche und habe ihn jetztauch umgestellt damit er noch mehr Licht bekommt

    Vielen Dank für eure Antworten

    Gruß
    Matthias
     
    Frohes neues Matthias,

    ja das ist vollkommen normal. Es ist ja kein Baum sondern eine Staude. Sie bildet so ihren Scheinstamm. Die alten Blätter vertrocknen und sollten dann abgeschnitten (Nicht abgerissen!!!) werden.
    Aus der Mitte her bekommt sie neue Blätter, die dann höher wachsen und den Umfang des Scheinstammes vermehren.
    Das du sie heller gestellt hast war ganz richtig. Aber es scheint ihr auch so gut gegangen zu sein, denn sonst hätte sie kein neues Blatt im Winter getrieben.

    Gruß karin65
     
    Hallo,
    ich weiß nicht genau ob das bei meiner Banane das gleiche Problem ist. Daher habe ich hier mal ein paar Bilder.

    Es sind zwar ab und an ein paar kleine "Obstfliegen" zu sehen, aber unter den blättern und am Boden keine Schädlinge. Habe auch schon "BI58" gegossen.

    Sie steht zwar nicht sonderlich sonnig (Nord-Ost Lage des Zimmers) aber wird regelmäßig gegossen.

    Kann mir jemand helfen???
     

    Anhänge

    • PIC00538.webp
      PIC00538.webp
      283,3 KB · Aufrufe: 197
    • PIC00536.webp
      PIC00536.webp
      274,9 KB · Aufrufe: 337
    • PIC00534.webp
      PIC00534.webp
      298,5 KB · Aufrufe: 388
    • PIC00532.webp
      PIC00532.webp
      245,1 KB · Aufrufe: 755
    • PIC00530.webp
      PIC00530.webp
      212,5 KB · Aufrufe: 1.786
  • Zurück
    Oben Unten