Black Cherry Frage

Registriert
24. Aug. 2009
Beiträge
118
Hallo !
unten zeige ich ihnen ein Foto meiner Black Cherry. Sie ist ganz schoen gewachsen in der letzten Woche ! Nun frage ich mich - da ich hier im Forum viel ueber Ausgeizen lese- ob ich sie ausgeizen muss. Koennt ihr mir bitte helfen? Falls ja, was genau ist zum wegschneiden? Und kann ich den abgeschnittenen Zweig in einem anderen Topf neu pflanzen?
Vielen Dank im voraus,
amaliaxi
 

Anhänge

  • ausgeizen.webp
    ausgeizen.webp
    201,8 KB · Aufrufe: 578
  • Hallo,

    davon abgesehen, das ich nicht weiß, ob man eine Black Cherry ausgeizen muss, zeige ich Dir mal 2 Bilder :rolleyes:
    Bei Deiner Tomi sehe ich keine Geize (außer bei dem rechten Trieb, könnte aber auch Blütenansätze sein ... sehe ich nicht richtig)

    Ob Du die Geize neu einsetzen kannst .... also ich lasse bei mir nie einen Geiz so groß werden, das ich das könnte.

    Auf dem Foto, der Geiz ist schon verdammt groß :rolleyes: hatte ihn leider übersehn.

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • GH Geiz.webp
      GH Geiz.webp
      20,1 KB · Aufrufe: 318
    • Tomisnicki.webp
      Tomisnicki.webp
      5,2 KB · Aufrufe: 290
    Hallo little butterfly,
    deine Fotos sind sehr erlaeuternd. Da oben rechts ist die Stelle wo ich meine dass es ein Geiztrieb sein koennte. Ich warte dann einpaar Tage, vielleicht kommen Blueten drauf. Hast du auch so gemeint?
    LG
    amaliaxi
     
  • Hallo,

    Du müßtest es bald erkennen können, ob Geiz oder Blüten .. ich würde noch ein bissel warten, Du willst ja nicht die Blüten entfernen ;)

    LG little butterfly die es genauso gemeint hat :)
     

    Anhänge

    • Black Cherry2.webp
      Black Cherry2.webp
      5,5 KB · Aufrufe: 389
  • Hallo !
    unten zeige ich ihnen ein Foto meiner Black Cherry. Sie ist ganz schoen gewachsen in der letzten Woche ! Nun frage ich mich - da ich hier im Forum viel ueber Ausgeizen lese- ob ich sie ausgeizen muss. Koennt ihr mir bitte helfen? Falls ja, was genau ist zum wegschneiden? Und kann ich den abgeschnittenen Zweig in einem anderen Topf neu pflanzen?
    Vielen Dank im voraus,
    amaliaxi
    Du kannst bei der Black Cherry ruhig 1 oder 2 Geiztriebe stehen lassen. Da sie ja eine Cocktailtomate ist, hast Du dann einen viel größeren Ertrag! Sie verträgt das!
    Liebe Grüße
    jonatan
     
  • Auch wenn mich gleich einige lünchen sag ichs :grins:

    Da ich nur einen Balkon habe und dort nicht so sehr hohe Tomaten gebrauchen kann kapp ich immer so ab 1,50 m die Spitze UND laß ALLE Geiztriebe stehen und brech die darunter befindlichen Blätter weg, also genau umgekehrt.
    Dadurch erhalte ich immer sehr buschige Tomaten mit vielen Früchten.
     
    Du wirst nicht bloss gelüncht,ausserdem wirst du noch geteert und gefedert und dann noch gfesteinigt.;)
    Nee ist doch völlig in Ordnung wie du das machst stupsi,wenn der Ertrag stimmt.

    Blackcherry kann man auch ruhig mehr Triebe (3-4) stehen lassen,meine Erfahrung.

    sonnigen Gruss
     
  • Hallo Stupsi, hallo Pflanzer,
    ich bedanke mich fuer eure Antwort-Ratschlaege herzlichst.
    Stupsi, eine Frage habe ich noch: was meinst du "die darunter Blaetter wegschneiden", worunter ? Unter den Geizen?
    LG
    amaliaxi
     
  • Hiho,
    ich habe auch 2 Black Cherry ich habe die 2-triebig gezogen, die wachsen bei mir recht hoch und lang und haben erst 2 Blütenstände pro Trieb.
    Is mir eigentlich ein bischen zu wenig. Kann ich bei einer 1 Meter hohen Pflanze da oben noch 2 Geize kommen lassen oder ist das jetzt zu spät?
    Gruß
    Mathias
     
    Hallo Stupsi, hallo Pflanzer,
    ich bedanke mich fuer eure Antwort-Ratschlaege herzlichst.
    Stupsi, eine Frage habe ich noch: was meinst du "die darunter Blaetter wegschneiden", worunter ? Unter den Geizen?
    LG
    amaliaxi

    Na normal entfernt man ja den Geiztrieb der zwischen einem Blatt und dem Stiel rauswächst ich mach es umgekehrt und laß den Geiztrieb wachsen und damit er Platz hat entfern ich das Blatt direkt darunter (abschneiden oder vorsichtig brechen)
     
    Na normal entfernt man ja den Geiztrieb der zwischen einem Blatt und dem Stiel rauswächst ich mach es umgekehrt und laß den Geiztrieb wachsen und damit er Platz hat entfern ich das Blatt direkt darunter (abschneiden oder vorsichtig brechen)

    Ich mach's genauso und bin froh zu lesen, daß das bei Dir gut funktioniert!
    Bei mir hat es sich durch Zufall ergeben, weil ich viele gelbe Blätter hatte und ich einige Geiztriebe stehen ließ damit's nicht zu nackt aussieht...
    Dann kamen die Blütenstände an den Geizen und ich hebe beschlossen diese Methode beizubehalten! Habe nun auch mehr Blüten an den Geizen als am Haupttrieb...

    Habe so oder so alles getan was der liebe Gott verboten hat...
    Bei mir stehen einmal 3 und einmal 4 Pflanzen in einem Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser, sie gedeihen prima, haben fast ihre Endgröße erreicht und blühen und fruchten! Das war so nicht geplant, aber ich konnte mich nicht trennen ;o)

    Gruß
    Jessi
     
  • Zurück
    Oben Unten