Bittermelone - Wie? Wann? Wohin? Warum?

  • Ersteller Ersteller Swenny
  • Erstellt am Erstellt am
S

Swenny

Guest
Ich habe in Indien diverse Samen geschenkt bekommen, Tomate, Chili... und auch Bittermelone. Die ist dort recht verbreitet, die Früchte gibts in jedem Supermarkt.

Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?

Wie ziehe ich die an? - Vorkeimen, Lichtkeimer oder Dunkelkeimer? Ich würde sie mal versuchsweise wie normale Gurken behandeln.

Wann fange ich damit an? - Mit den Gurken beginne ich Mitte April, bei uns ist lange kalt. Sollte ich mit der Bittergurke eher anfangen?

Wohin kann die dann? - Freiland oder Gewächshaus? Den Bildern nach, die man im Internet findet, scheint es ein Kletterer zu sein.

Warum? - Ja, lohnt sich das überhaupt? Kommen die in unserem Klima durch? Und kann man dann mit den Früchten was anfangen?

In Indien liegen sie wie grüne Gurken im Supermarktregal oder auf dem Gemüsemarkt, werden dann wohl in Scheiben geschnitten, gesalzen um die Bitterstoffe rauszuziehen und dann... naja, das kann ich rausbekommen, wenn erstmal Früchte dran sind.

Btw: Es sind etwa 30 Samen, ich werd vielleicht 5 Stück davon machen. Wer also mal probieren will: PN mit Adresse und Stichwort Bittermelone.
 
  • Hatte die 2 mal im Gewächshaus...im Haus vorziehen ab März und nach den Eisheiligen ins Gewächshaus...rankt und blüht wie wild...Früchte blieben aber klein und nur sehr wenige. Ich finde es lohnt nicht. Name: Ampalaya oder Bitter Gourd...die Bitterstoffe sind sehr gesund, einfach waschen und das innere weiße ausschaben, kleinschneiden und in kleinen Mengen mit anderem Gemüse dünsten...Gruß Peter
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten