Bitte wie heißt dieser Baum

Tonks

Mitglied
Registriert
27. März 2019
Beiträge
46
Hallo zusammen,

bitte was ist das für ein Baum. Er hat sich mittlerweile auf einen anderen Baum im Garten einer Freundin „geschlungen“ und sie hat jetzt Angst, dass er ihn kaputt machen kann. Kann er das? Der andere sieht wirklich schon leicht mitgenommen aus. Die Schlingen dieses Baumes kriechen schon bis in die Äste des anderen Baumes!
 

Anhänge

  • 48E9DA0A-68AF-4C62-83C9-C42C045B81EE.jpeg
    48E9DA0A-68AF-4C62-83C9-C42C045B81EE.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 228
  • 5AEAFFB7-CF6B-485D-B4A4-BD501E363434.jpeg
    5AEAFFB7-CF6B-485D-B4A4-BD501E363434.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 140
  • Ich vermute eher eine Clematis vitalba; auf der linken Seite der Fotos sieht man nämlich noch paar Samenstände davon. Und aus eigener Erfahrung kenne ich die als äußerst besitzergreifend und allumschlingend. :rolleyes:
    Aber ich bin mir nicht sicher, es ist nicht leicht, auf den Fotos das Opfer (Baum) zu erkennen.
     
  • nein, auf dem Foto sieht man den Baum nicht, der steht hinten. Also wenn es eine Clematis sein sollte - schafft die es, den Baum richtig zu killen?
     
  • Kann ich Dir nicht sagen. Bei mir hat sich die Vitalba unzertrennlich mit einem Pfeifenstrauch verbunden. Sie blühen beide seit Jahrzehnten ineinander. Ich rupfe und schneide immer nur die Triebe der Clematis, an die ich gut rankomme. Der Rest - so isses eben...
     
    sie ist mittlerweile so mächtig, dass sie die Zweige des Baumes abknickt, dann werde ich meiner Freundin raten, sie zu entfernen
     
    Ganz wirst du die Clematis sicher nicht mehr los. Aber in Zaum halten kann man sie. Im Sommer blüht sie sehr hübsch und duftet, also ein paar sympathische Eigenschaften hat sie auch! Hier wohnt sie in allen Hecken und wird immer mal wieder geschnitten, aber ein paar Schlingen lasse ich immer absichtlich zum Blühen stehen.

    Man kann auch das ganze Geranke bogenförmig zusammennehmen und am Geländer festbinden, dann hat man es unter Kontrolle, es blüht trotzdem, und das Geländer wird etwas hübscher.
     
    meine Freundin steht schon im Garten und hat mir das erste Foto geschickt. Sie macht jetzt "Rettung des Baumes" und Schlinge für Schlinge fällt ihrer Baumschere zum Opfer. Sie schreibt gerade, dass die Pflanze am Stamm einen Durchmesser von vier cm hat.
    Na, das wird ja ein Massaker :oops::oops:
     
  • Ich befürchte, dass der radikale Rückschnitt die Vitalba erst recht zu einem Neuaustrieb anregt.
     
  • nicht, wenn man sie samt der Wurzel aus der Erde reißt - was laut Foto bereits passiert ist :sneaky:
     
    Ich glaub's noch nicht, dass die nicht wiederkommt. Rausgerissen hab ich die anfangs auch mehrfach. :giggle: Sie hat gewonnen, und heute bin ich sehr froh darüber, denn ich weiß ja jetzt, wie ich sie unter Kontrolle kriege, und auf die duftenden Sommerblüten möchte ich nicht mehr verzichten.

    (Übrigens kann man diese Pflanze auch kaufen, kostet so um die 10 €. Das ist immer mein Argument, wenn meine Schwester wieder mit "vernichten" droht. Wenn Sachen was kosten, kriegt sie Respekt. :p)
     
    :):):) ich habe es schon lange aufgegeben, in die Gartenarbeit meiner Freundin reinzureden, sie zieht ihr Ding einfach durch und nachdem wir uns nur übers Handy austauschen können und sie ihrer Zerstörungswut freien Lauf lässt, kann ich eh nur abwarten und Tee trinken.
    Sie hat jedenfalls sämtliche Triebe, die irgendwo nur ansatzweise aus der Erde gekommen sind, entfernt. Ich glaube, sie liebt diesen Baum so, dass ihr sein Erhalt über alles geht. Und er sieht wirklich so aus, als hätte ihm diese Schlingpflanze schwer zugesetzt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten