Hallo liebe Pflanzenfreunde,
leider leider verliert mein Geldbäumchen, den ich zu meinem Einzug in meine erste eigene Wohnung bekommen habe, seine ganzen Blätter.
Leider vor genau einem Jahr wurde er von meiner Nachbarin übergossen, sodass er wirklich im Wasser stand. Danach hatte ich die Erde gewechselt und er hat sich wieder gefangen. Jetzt verliert er plötzlich wieder seine Blätter. Meine Mama war zu Besuch und hat ihn wohl 2 mal die Woche gegossen. Könnte das vielleicht der Grund sein?
Zusätzlich hatte es bei mir zuhause leider Wochenlang über 30 Grad. Einmal hatte ich ihn für ca. 3 Stunden in die pralle Sonne gestellt, da ich dachte es würde ihm gut tun.
Vor einiger Zeit musste ich wegen meinem Hund einen Ardap Fogger benutzen (vielleicht kennt das wer). Da habe ich aber alle Pflanzen rausgestellt und erst nach dem lüften wieder auf ihren Platz gestellt.
Sein Platz ist seid 3 Jahren auf meinem Regal. An meinen Fenstern ist eine UV-Schutzfolie angebracht, da ich im 6. Stock die pralle Sonne durch südlage abbekomme. Es ist sehr hell, aber keine direkte Sonne für das Bäumchen.
Sonst weiß ich leider nicht was er haben könnte. Es ging ihm sonst immer gut.
Habt ihr eine Idee was der Grund sein könnte und wie ich ihn wieder retten kann? Er liegt mir sehr am Herzen.
Vielen lieben lieben dank!!!
LG, Janina
leider leider verliert mein Geldbäumchen, den ich zu meinem Einzug in meine erste eigene Wohnung bekommen habe, seine ganzen Blätter.
Leider vor genau einem Jahr wurde er von meiner Nachbarin übergossen, sodass er wirklich im Wasser stand. Danach hatte ich die Erde gewechselt und er hat sich wieder gefangen. Jetzt verliert er plötzlich wieder seine Blätter. Meine Mama war zu Besuch und hat ihn wohl 2 mal die Woche gegossen. Könnte das vielleicht der Grund sein?
Zusätzlich hatte es bei mir zuhause leider Wochenlang über 30 Grad. Einmal hatte ich ihn für ca. 3 Stunden in die pralle Sonne gestellt, da ich dachte es würde ihm gut tun.
Vor einiger Zeit musste ich wegen meinem Hund einen Ardap Fogger benutzen (vielleicht kennt das wer). Da habe ich aber alle Pflanzen rausgestellt und erst nach dem lüften wieder auf ihren Platz gestellt.
Sein Platz ist seid 3 Jahren auf meinem Regal. An meinen Fenstern ist eine UV-Schutzfolie angebracht, da ich im 6. Stock die pralle Sonne durch südlage abbekomme. Es ist sehr hell, aber keine direkte Sonne für das Bäumchen.
Sonst weiß ich leider nicht was er haben könnte. Es ging ihm sonst immer gut.
Habt ihr eine Idee was der Grund sein könnte und wie ich ihn wieder retten kann? Er liegt mir sehr am Herzen.
Vielen lieben lieben dank!!!
LG, Janina