Bitte um Hilfe, bin Gartenneuling

Wohlfühloase

Neuling
Registriert
05. Okt. 2021
Beiträge
9
Hallo,an alle Pflanzenliebhaber

Ich beneide euch ,für das umfangreiche Wissen über Pflanzen.Habe seit ein paar Monateneinen kleinen Garten,der ein langersehnter Wunschvon mir war.Aberjetzt bin ich überfordert. Vielleicht gibts ein paar Tipps von euch ?
DerGarten hat ca. 80qm.

Vorne muss man leider eine Sichtschutzwand machen ( Doppelsichtschutzzaun )
Da hab ich 10x1 Meter Platz für Pflanzen aller Art.
Linke Seite ca 4 m,da möchte ich blühende Stauden machen
Re.Seite ca 5 m ,da sollen Rosen hin kommen...

Muss man die Erde irgendwie vorbereiten ?
Bitte um viele Ratschläge.
Herzlichen Dank,Andrea
 
  • Hallo, Andrea, herzlich willkommen!
    Schreib doch noch ein bisschen mehr - steht dort auch ein Haus, wo und wie lange gibt es Schatten, Sonne - was ist dort jetzt (Rasen, Gestrüpp).
    Wie ist der Boden - sandig, lehmig, steinig?
    Rosen und Stauden kann man auch gut in einem Beet mischen.

    LG
     
  • Oh,danke für eure schnellen Antworten.
    Also ich hab ab mittag die Sonne im Garten,dann bis zum Untergehen..glaube ich.
    Ja,vor dem Garten ist ein Schuppen und momentan ist dort nur ein Rasen. Ich kann die Erdbeschaffenheit nicht beschreiben..morgen mache ich Fotos,heute ist es schon zu finster.L.G.Andrea
     
    Hallo
    So,hier die versprochenen Fotos...

    Auf Wunsch des Threaderstellers wurden die Fotos wieder entfernt
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Andrea, ich hab leider bissel Schwierigkeiten, mir die Gegebenheiten auf Deinem Grundstück richtig vorzustellen. Könntest Du eventuell noch eine (einfache) Skizze als Draufsicht anhängen? Wo steht der Schuppen?
    Gehören die Platten im Vordergrund zu einer Terrasse? Was meinst Du mit "vorne"? Gehört das braune Gebäude im Hintergrund zum Nachbargrundstück? Dann sollten eventuelle Pflanzen vor den Fenstern ja nicht so hoch werden. Auf der rechten Seite möchtest Du Rosen. Sollen die vor der Hecke stehen? Hast Du mit dem kleinen Mäuerchen etwas vor?
    Entschuldige bitte die vielen Fragen! Für nützliche Ratschläge muss man im Vorfeld halt bissel was wissen - wär ja nicht hilfreich, in's Blaue hinein Vorschläge zu machen. :)
     
    Hallo Orangina
    Die Platten sind unsere Terrasse,der Schuppen ist vom Nachtbargrundstück...da kommt noch ein Sichtschutzzaun und davor möchte ich Pflanzen von ca 10 m Länge,hoch dürfen sie werden so wie ich möchte 😄 ja,auf der re Seite möchte ich Kletterrosen oder nur in Kübeln.Ja,die sollen vor der Hecke sein,diese Hecke gehört auch einen Nachbarn.
    Alles was hinter dem Mäuerchen ist,soll voller Blumen werden 🤩kann auch noch was auf die Mauer stellen,Blumentöpfe oder so.L.G.Andrea
     
  • Hallo Andrea, Du hast ja schon geschrieben, welche Pflanzen Du wo haben möchtest. Aber weißt Du schon, ob die Rasenfläche so streng rechteckig bleiben oder ob zur Auflockerung die Ränderbepflanzung ein wenig schwungvoller ausfallen soll? Sonnig sagst Du. Da braucht's Pflanzen, die gut mit einem sonnigen und vielleicht trockenen Standort klar kommen. Bei Stauden sollte man auch immer die verschiedenen Blühzeiten beachten, damit man möglichst von Frühjahr bis Spätsommer/Frühherbst immer was zu gucken hat. Auch ist zu beachten, welchen Boden die brauchen. Wenn Du das nicht weißt, lieber auf Pflanzen setzen, die mit jedem klar kommen.
    Oder einfach mal die Nachbarn fragen...
    Ich würde mir für den Anfang mal von Tante Googel Bilder von kleinen Gärten zur Anregung zeigen lassen. Und auch - wenn Du Dich mit Pflanzen noch nicht so gut auskennst - z.B. bei der
    baumschule-horstmann.de umschauen. Oder einem anderen Online-Versender. Auch wenn man nix kaufen, will sind dort jede Menge Infos über Pflanzen aller Art und ihre Ansprüche bzw Blühzeiten nachzulesen.
    Auf das Mäuerchen würd ich Kästen, oder Kübel mit Frühjahrs- bzw. Sommerpflanzen stellen.
     
  • Hallo Wohlfühloase,

    ich denke, Du bist zu unkonkret in Deiner Frage. Eine komplette Garten Neuanlage ist normalerweise ein mehrjähriges "Herzensprojekt", bei dem man viel ausprobiert und auch immer mal wieder den ein-oder anderen Misserfolg hat.
    Was Du von den Usern hier erwartest, einen "Pflanzplan" mit für Dich geeigneter Auswahl an Sträuchern und Blütenpflanzen, das machen normalerweise GaLaBauer, für richtig viel Knete, oder eben der Gartenbesitzer mit Versuch und Irrtum über einige Jahre.

    Wenn Du konkretere Fragen hättest, wie z.B. "Kann mir Jemand eine Ramblerrose in Weiss empfehlen?" oder "Welche Pflanzen würdet ihr für einen Blühstreifen an der Terasse nehmen?" (mit Beschreibung von Erde und Lichtverhältnissen), bekämst Du sofort jede Menge Tipps hier.

    So beschleicht einen der Eindruck, Du möchtest Dich nicht mit Deinem Projekt auseinandersetzen, erwartest aber, dass die Community das für Dich tut.
    Abgesehen davon, welche Pflanzen Dir gefallen, ist ja höchst subjektiv .....
     
    Hallo Andrea, Du hast ja schon geschrieben, welche Pflanzen Du wo haben möchtest. Aber weißt Du schon, ob die Rasenfläche so streng rechteckig bleiben oder ob zur Auflockerung die Ränderbepflanzung ein wenig schwungvoller ausfallen soll? Sonnig sagst Du. Da braucht's Pflanzen, die gut mit einem sonnigen und vielleicht trockenen Standort klar kommen. Bei Stauden sollte man auch immer die verschiedenen Blühzeiten beachten, damit man möglichst von Frühjahr bis Spätsommer/Frühherbst immer was zu gucken hat. Auch ist zu beachten, welchen Boden die brauchen. Wenn Du das nicht weißt, lieber auf Pflanzen setzen, die mit jedem klar kommen.
    Oder einfach mal die Nachbarn fragen...
    Ich würde mir für den Anfang mal von Tante Googel Bilder von kleinen Gärten zur Anregung zeigen lassen. Und auch - wenn Du Dich mit Pflanzen noch nicht so gut auskennst - z.B. bei der
    baumschule-horstmann.de umschauen. Oder einem anderen Online-Versender. Auch wenn man nix kaufen, will sind dort jede Menge Infos über Pflanzen aller Art und ihre Ansprüche bzw Blühzeiten nachzulesen.
    Auf das Mäuerchen würd ich Kästen, oder Kübel mit Frühjahrs- bzw. Sommerpflanzen stellen.

    Hallo Orangina
    Danke dir.Die li. Seite wird schwungvoller,da wo die Stauden sein sollen.Das ist ja mein Problem,es sollte immer was blühen und da kenne ich mich nicht aus 🤔ich denke,ich habe ganz normale Erde,könnt noch ein Foto machen.
    L.G 😘
     
    Hallo Wohlfühloase,

    ich denke, Du bist zu unkonkret in Deiner Frage. Eine komplette Garten Neuanlage ist normalerweise ein mehrjähriges "Herzensprojekt", bei dem man viel ausprobiert und auch immer mal wieder den ein-oder anderen Misserfolg hat.
    Was Du von den Usern hier erwartest, einen "Pflanzplan" mit für Dich geeigneter Auswahl an Sträuchern und Blütenpflanzen, das machen normalerweise GaLaBauer, für richtig viel Knete, oder eben der Gartenbesitzer mit Versuch und Irrtum über einige Jahre.

    Wenn Du konkretere Fragen hättest, wie z.B. "Kann mir Jemand eine Ramblerrose in Weiss empfehlen?" oder "Welche Pflanzen würdet ihr für einen Blühstreifen an der Terasse nehmen?" (mit Beschreibung von Erde und Lichtverhältnissen), bekämst Du sofort jede Menge Tipps hier.

    So beschleicht einen der Eindruck, Du möchtest Dich nicht mit Deinem Projekt auseinandersetzen, erwartest aber, dass die Community das für Dich tut.
    Abgesehen davon, welche Pflanzen Dir gefallen, ist ja höchst subjektiv .....

    Hallo Platero

    Stimmt,da könntest recht haben,vielleicht verlange ich zuviel.Ich werde es einfach versuchen,probieren geht über studieren.
    Trotzdem danke
    L.G.
     
    Hallo Wohlfühloase,

    mein Garten ist auch nur klein, am Anfang hatte ich auch so gar keine Ahnung.
    Lass dich nicht unter Druck setzen, gleich alles auf einmal machen zu wollen.

    Vielleicht machst du dieses Jahr auch noch gar nicht so viel, außer ein paar Pflanzen im Kübel.
    Geh doch einfach alle 2-3 Wochen mal in den Gärtnereien gucken, was es da gerade so alles gibt. Oder auch mal in eine Baumschule wegen den Sträuchern.
    Dann siehtst du auch, wie sich Sträucher mit Blättern, Blüten und Herbstfärbung, evtl auch Früchten verändern.

    Lass es einfach auf dich wirken, was dir gefällt und das schreibst du dann auf.
    Und dann empfehlen sich so Seiten wie Horstmann, wo du dann nach Größe und Bedürfnissen forschen kannst.

    Mir ging es dann so, dass ich auf einmal genau wusste, die Rose soll es sein, in die Ecke kommt der "gelbe" Strauch, etc und dann habe ich einen Plan gemacht mit dem neu erworbenen Wissen.

    Ein Tipp noch: um die Beete würde ich eine Reihe Steine (Rasenkante) legen. Das trennt Beete und Rasen sauber und man kann auch schön mit dem Rad vom Mäher drauf fahren ohne etwas im Beet platt zu machen ;-)

    Du hattest auch noch nach dem Vorbereiten des Bodens gefragt:
    Es kommt wirklich drauf an, wie dein Boden beschaffen ist, um das Beantworten zu können.
    Einfach mal graben und schauen: Lehmig, sandig, schöne dunkle Erde? Gibt es mehrere Schichten?
     
    Hallo Wohlfühloase,

    mein Garten ist auch nur klein, am Anfang hatte ich auch so gar keine Ahnung.
    Lass dich nicht unter Druck setzen, gleich alles auf einmal machen zu wollen.

    Vielleicht machst du dieses Jahr auch noch gar nicht so viel, außer ein paar Pflanzen im Kübel.
    Geh doch einfach alle 2-3 Wochen mal in den Gärtnereien gucken, was es da gerade so alles gibt. Oder auch mal in eine Baumschule wegen den Sträuchern.
    Dann siehtst du auch, wie sich Sträucher mit Blättern, Blüten und Herbstfärbung, evtl auch Früchten verändern.

    Lass es einfach auf dich wirken, was dir gefällt und das schreibst du dann auf.
    Und dann empfehlen sich so Seiten wie Horstmann, wo du dann nach Größe und Bedürfnissen forschen kannst.

    Mir ging es dann so, dass ich auf einmal genau wusste, die Rose soll es sein, in die Ecke kommt der "gelbe" Strauch, etc und dann habe ich einen Plan gemacht mit dem neu erworbenen Wissen.

    Ein Tipp noch: um die Beete würde ich eine Reihe Steine (Rasenkante) legen. Das trennt Beete und Rasen sauber und man kann auch schön mit dem Rad vom Mäher drauf fahren ohne etwas im Beet platt zu machen ;-)

    Du hattest auch noch nach dem Vorbereiten des Bodens gefragt:
    Es kommt wirklich drauf an, wie dein Boden beschaffen ist, um das Beantworten zu können.
    Einfach mal graben und schauen: Lehmig, sandig, schöne dunkle Erde? Gibt es mehrere Schichten?

    Hallo Knuffel
    Danke für die vielen Inputs,ja ich hatte vor mit Steinen einen Rand zu machen.Ich denke,dass ich dawirklich ungeduldig bin,hab mir aber schon einiges zusammengeschrieben.
    Die Erde ist von schöner dunkler Farbe,hab ich gesehen,als mein Mann für die Gartenhütte Wiese abgetragen hat.
    MfG Andrea
     
    Die Erde ist von schöner dunkler Farbe,hab ich gesehen,als mein Mann für die Gartenhütte Wiese abgetragen hat.

    Das klingt schon mal gut.
    Evtl den PH-Wert bestimmen. Dafür bekommst du im Gartenmarkt Testsets, mit denen du das selber machen kannst.
    Wenn der stimmt, dann einfach gut und tief umgraben, möglichst viele Steine und Wurzeln raus holen und loslegen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten