Bitte um Hilfe bei Pflanzenwahl

Sonnenblume93

Neuling
Registriert
16. Juli 2023
Beiträge
3
Hallo liebe Hausgarten Community,

ich bin neu hier und würde mich sehr über Eueren Rat freuen.
Wir sind in ein neues zu Hause gezogen und möchten den Garten nun etwas auf Vordermann bringen.
Zwischen diesen zwei Bäumen (siehe Bild) ist eine etwa 2,30 m breite Lücke, in der gerade ein Flieder steht.
Wir möchten den Flieder nun durch ein anderes Gehölz ersetzen, wissen aber leider nicht so recht was und hier hoffen wir auf Eueren Rat.
Wichtig wäre uns eine schnell zum Sichtschutz wachsende Pflanze, die aufrecht, bzw nur leicht überhängend wächst und mindestens 2,50m oder höher wächst. Gerne Insektenfreundlich mit Blüte, aber auch ohne in Ordnung. Giftig sollten eventuelle Früchte zwecks der Kinder nicht sein und auch Dornen hätten wir ungern. Schön wäre auch, wenn die Pflanze nach dem Anwachsenen im Sommer ohne tägliche Wassergaben auskäme und auch längere Trockenheitsperioden überstehen würde. Der Standort ist die Südseite.
Habt Ihr vielleicht eine Idee für uns?

Liebe Grüße

Sonnenblume93
 

Anhänge

  • pro-xMZThDNz.jpeg
    pro-xMZThDNz.jpeg
    928,5 KB · Aufrufe: 161
  • Hi Sonnenblume und willkommen im Forum.

    Ich rate Dir zu einer Felsenbirne , blüht früh und reichlich, schöne Herbstfärbung, essbare Früchte, schnittverträglich und wurzelt tief ein, was sie restistender bei Trockenheit macht.
    Aufgrund der Nachbarpflanzen solltest Du aber schon einen größeren Baum wählen, ca. 3,0 m, damit er sich von Anfang an, gleich besser gegen den seitlichen Wurzeldruck durchsetzen kann.
     
  • Hallo Zusammen!
    So schnell hab ich jetzt gar nicht mit Feedback gerechnet. Vielen lieben Dank dafür!
    Ich hab die Felsenbirne gerade ein bisschen recherchiert und das ist wirklich eine schönde Idee und gefällt uns optisch auch gut. Sie wird es wohl werden!
    Danke und liebe Grüße :)
     
    Kornelkirsche wächst bei mir sogar im Schatten unter einem Nussbaum - allerdings nicht schnell.
    Beim Entfernen des Flieders bitte gründlich sein, Wurzeln ausgraben, sonst kommen die nächsten Jahre überall Fliederschösslinge aus der Erde. Eine Freundin von mir ist verzweifelt deswegen und ich rühre meinen nicht an, auch wenn ich gerne was anderes hätte.
     
  • Wenn ihr in einer milden Wetterregion wohnt, empfehle ich Eukalyptus, wächst schnell, wird so an die 4m/5m hoch, schnittverträglich, immergrün, schönes bläuliches Laub, passt wunderbar dort dazwischen...
    IMG_20230711_072101.jpg
     
    Sehr schnell wachsend und als Sichtschutz finde ich die Felsenbirne aber nicht unbedingt 🤔!
    Zweifellos schön und nützlich ….
    Ich habe in diesem Frühjahr einen alten Flieder von einem Bagger entfernen lassen- da ist gar nichts mehr ausgetrieben.
    Dort wächst jetzt ein Cornus kousa chinensis.
    Wenn ich etwas mit Früchten gewollt hätte, wäre es auch eine Kornelkirsche geworden- da solltest du unbedingt die verschiedenen Sorten googeln!
     
    Dankeschön an Alle für die Empfehlungen.
    Wir haben nun eine mehrstämmige Felsenbirne in 250-300 cm bestellt.

    @00Moni00 Was für ein schöner, gepflegter Garten! Der Eukalyptus sieht toll aus. Wir haben uns jedoch dagegen entschieden, weil es uns etwas zu riskant schien. Wäre schade so viel Geld für eine große Pflanze auszugeben und dann ist sie nach dem Winter erfroren. Bei dir macht er sich aber wirklich toll!

    @londoncybercat7 Für einen Holunder Hochstamm haben wir uns an anderer Stelle zusammen mit einer Weigelie entschieden. Danke für die Empfehlung, hätte hier vielleicht auch gut ausgesehen.

    Leider bin ich in Sachen Garten noch nicht so bewandelt, um auch Empfehlungen auszusprechen. Lediglich wenn es um Oleander auf dem Balkon geht, könnte ich meinen Senf dazugeben :D, aber ich werde fleißig mitlesen und hoffe, dass ich noch einmal auf Euch zukommen darf, wenn wir uns im Herbst an eine andere Seite des Gartens machen.

    Euch einen schönen Sommer und viel Freude beim Garteln
     
  • Zurück
    Oben Unten