Hallo,
meine Mutter hat einen riesen großen ca. 20 jährigen Oleander, der jetzt leider aufgrund der Größe draußen überwintern muß. Das war eigentlich nie ein Problem, nur bekommt er seit letztem Jahr seltsame braune Blätter. Da er mehr als seltsam aussieht, habe ich ihn jetzt einfach mal auf Verdacht ziemlich stark beschnitten und nur die Blätter leben lassen, die normal aussahen. Aber vielleicht kann mir jemand helfen, und sagen, was das Problem ist? Wir haben von Wassermangel bis zum Pilz schon alle Diagnosen bekommen und uns wurde geraten ihn, zu entsorgen. Aber irgendwie hängen wir sehr an dem Teil und wollen nichts unversucht lassen. Die Fotos, die ich gemacht habe, sind qualitativ auch leider nicht so gut, aber vielleicht kann man doch etwas erkennen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
meine Mutter hat einen riesen großen ca. 20 jährigen Oleander, der jetzt leider aufgrund der Größe draußen überwintern muß. Das war eigentlich nie ein Problem, nur bekommt er seit letztem Jahr seltsame braune Blätter. Da er mehr als seltsam aussieht, habe ich ihn jetzt einfach mal auf Verdacht ziemlich stark beschnitten und nur die Blätter leben lassen, die normal aussahen. Aber vielleicht kann mir jemand helfen, und sagen, was das Problem ist? Wir haben von Wassermangel bis zum Pilz schon alle Diagnosen bekommen und uns wurde geraten ihn, zu entsorgen. Aber irgendwie hängen wir sehr an dem Teil und wollen nichts unversucht lassen. Die Fotos, die ich gemacht habe, sind qualitativ auch leider nicht so gut, aber vielleicht kann man doch etwas erkennen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
