bitte hlft mir wieder mal, was das denn , es ist ca 1m2

Registriert
05. Aug. 2013
Beiträge
755
Ort
Deutschland
Hi,,
wieder mal so eine große Pflanzen ohne Namen vom Vorgänger, ca 1m2 . Wie kann ich die teilen ?

Jetzt noch ?

die 2. ist eine zart rosalilablühende ?

und di 3.ein blauer Bodendecker glaub ...

LG und tausend Danke
 

Anhänge

  • mai 214.webp
    mai 214.webp
    319,8 KB · Aufrufe: 176
  • mai 207.webp
    mai 207.webp
    170,2 KB · Aufrufe: 119
  • mai 110.webp
    mai 110.webp
    292,4 KB · Aufrufe: 125
  • Das 2. Bild dürfte ein Storchschnabel sein.
    Das blaue ist Vinca Minor - Immergrün. Gibt es auch in weiß und violett.
     
    Huhu Zuckertonne,
    schließe mich Pepino an.

    Auf Foto 1 ist eine Kaukasische Flockenblume zu sehen, eine beliebte Bienen- und Hummelweide:

    http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.wildstaudenzauber.de%2Fimages%2FCentaurea_dealbata_Kaukasus-Flockenblume_5.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.wildstaudenzauber.de%2FStauden%2Fcentaurea_dealbata.htm&h=465&w=700&tbnid=M0Ftrw9YkTnBjM%3A&zoom=1&docid=JoRlofn-TzT07M&ei=TndpU7mxAoGyPOfmgRA&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=1111&page=2&start=22&ndsp=26&ved=0CLkBEK0DMBw



    Zwischen den Stängeln kannst du sie teilen und die Stücke umpflanzen. Wenn du die Umgesetzten gut wässerst, dürften sie trotz des "Schocks" sogar blühen.

    Gute Nacht
    wünscht
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten