Bitte Hilfe für Tablett

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
Ihr Lieben,

ich bin echt ein Luser, was Technik angeht.

Habe daheim nur einen "Insel"-Rechner, immerhin mit W-Lan.

Möchte gern ein Teil haben, mit dem ich auch mal im Garten oder sonstwo unterwegs sein kann.
Habe kein Smartphone und dergleichen. Möchte ich auch nicht.

Was muss ich tun, um so einen kleinen "Schlepptoppt" anzuschließen?

Ich checke das einfach nicht mit den Tabletts. Mal abgesehen davon, dass die doch sehr winzig sind (da bräuchte ich doch eine Lupe) :d
 
  • Hallo Murmelchen,

    ich denke, ein einfacher Laptop von zb luxnote(Hannover)
    ist absolut ausreichend, WLAN wenn du magst, sonst
    geht bei dir aber auch Kabel.

    Wie? Router-Kabel-Powerline ... STROM ... Powerline-Kabel-Laptop.

    Genauer:
    Du hast im Garten sicher ne Steckdose fuer den Laptop.
    Da kommt n3fachVerteiler rein, an den steggste deinen Laptop und
    einen Powerline Adapter, (der legt auf einer speziellen TraegerFrequenz
    das Netzsignal ab.)

    LINK gern per PN, darf ich hier net posten

    Ein PowerlineDingens hat einen Stromanschluss (normaler Stecker) und einen
    Netzwerkanschluss ... da kommt dein Laptop ran.

    Du brauchst fuer den Betrieb natuerlich noch nen zweiten PowerlineDings
    denn du einfach neben deinem Router / ProviderZugang anschliesst und dort von deinem Router ebenfalls per Netzwerkkabel anschliesst.

    Ich hoffe das haste verstanden. Noch einfacher isses, wennde noch n zweites "Modem" im Garten als WLAN Verteiler einsetzt ... schreib mal ne PN wenn ich dir das ausführlich erklaeren soll.

    fuer VerZweifler: Ich hab diese Powerline Dingens ueber 3 - in WORTEN "D R E I" - Sicherungskaesten hinaus verteilt. Also POWERLINE ... SichKasten 1, 2 und 3 - POWERLINE ... und das Signal ist einwandfrei.

    LG Stef
     
  • Was bitte ist ein Insel-Rechner?

    Möchtest Du nun einen Laptop oder ein Tablet? Beides geht mit WLan, Laptop auch mit Lan. Ich arbeite ebenfalls mit Powerline-Adaptern. Ist aber nur notwendig, wenn Dein WLan bis zum Garten zu schwach ist. Mein Router steht im ersten Stock und kommt nur sehr schwach durch die Decke mit Fußbodenheizung, deshalb Powerline-Adapter für die Steckdose, die das Signal 1:1 über Strom vom Router in jeden Raum leiten. Da gibt es aber viele verschiedene Varianten und bei der Installation ein paar Dinge zu beachten.

    Was verstehst Du unter "sonstwo" unterwegs? Ich habe für "Sonstwo", also außerhalb meines Wohnbereichs ein Tablet mit Datenkarte.

    Ansonsten läßt sich alles, was Du vorhast realisieren, aber für Hilfestellung benötigen wir noch ein paar weitere Angaben, z. B. welchen Router Du hast.

    Ansonsten auch gerne per PN an mich.

    LG Shantay
     
  • Wenn du ein Tablet für den Garten möchtest, dann ist erstmal wichtig zu wissen ob du über wlan oder über Kabel in das Internet gehst.
    Wenn wlan vorhanden ist, dann brauchst du ein Tablet(wenn du das jetzt überhaupt möchtest-du redest nämlich am Ende deines Beitrages von einem Schläpptop- für mich ist das ein Laptop und kein Tablet)

    Wenn du mit Kabel ins Internet gehst, dann musst du anders vorgehen.
    Entweder einen neuen Router,(den du zumeist kostenlos von deinen Netzbetreiber bekommst) der wlan unterstützt oder ein Tablet mit 3G-Funktion falls du ein neues Tablet kaufen möchtest, aber an deinen anderen Optionen nichts ändern möchtest-dazu brauchst du dann aber auch eine sim-Karte für das Tablet.

    @Shanty, sorry wir überschneiden uns etwas, aber du hast schneller getippt.
    Zur Powerline, das kann man theoretisch auch mit einem besseren Router hinbekommen, kommt aber tatsächlich auf die Reichweite des wlans an...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    looool - grad gesehen, daß der Beitrag von Murmelchen ja schon ziemlich alt ist. Mittlerweile hat sie das sicher schon gelöst... Hätte ich mal aufs Datum vorher geschaut, ich Blindfisch! :schimpf:

    LG Shantay
     
  • Jo sry ...

    ich hatte mich mal durchs Forum geklickt und dachte ... jetzt da die GartenSaison wieder losgeht hat der Fragolin eventuell ja immer noch das Problem ...

    eventuell gehts ja auch ohne Tablett und dann eher mit einem günstigen Laptop ...

    Gruesze in die Runde ...
     
    Hallo ihr Lieben :pa:

    Ich danke euch für die "neuen" Beiträge :D

    Habe mich mittlerweile damit abgefunden und für mich festgestellt, dass ich daheim kein Tablett brauche, ebenso kein Smartphone.

    Ich bin zufrieden mit meinem "normalen" Rechner daheim und habe immer noch ein Handy, mit dem ich zur Not telefonieren kann. Für schöne Aufnahmen nehme ich meine Cam mit ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten