Birnenbaum vs. Läuse - wie Schäden behandeln?

Registriert
24. Feb. 2018
Beiträge
37
Die letzten beiden Jahre hatten meine beiden jungen Birnenbäume einen Befall mit Läusen.

Nun habe ich schon einiges der beschädigten Äste und Triebe entfernt. Wenn ich jetzt noch viel mehr wegschneide, dann wären die 4-5 Jahre alten Bäume wieder fast in dem Zustand, nach dem Pflanzen.

Nun die Frage: Ist es notwendig auch diese Äste zu entfernen, die eine eine tlw offene Rinde haben? oder soll ich da noch abwarten wie sich das mit dem Wachstum dieses Jahr entwickelt?



btw: sorry, egtl waren die Bilder alle richtig ausgerichtet. aber es geht ja eh nur um die schäden... (Bild 3 und 4 sind vielleicht Frostschäden?!?!)



20180404_163849 - Kopie.jpg20180404_163825.jpg20180404_163747 - Kopie.jpg20180404_163756 - Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Läuse sind wohl unschön, fressen Blätter und Knospen - aber Äste zerstören sie nicht.
    Außerdem lassen Blattläuse sich sehr einfach bekämpfen - mit Wasser abspritzen, auf Marienkäfer, Vögel und andere natürliche Fressfeinde setzen, mit Schmierseifenlauge oder Jauche besprühen....

    Warum also "Äste und Triebe" abschneiden????

    Falls diese tatsächlich schadhaft waren, dann jedenfalls nicht von der gemeinen Blattlaus.
    Die gerissene Rinde am Stamm könnte durch Temperaturschwankungen im Winter / Frost / Sonne / Wassermangel eingetreten sein. Bin allerdings kein Experte für Obstbäume.

    VG
     
  • Oben Unten