Birnenbaum und tausende Fruchtfliegen

Registriert
17. Juli 2011
Beiträge
33
Wir haben in unserem neuen Garten einen Birnenbaum stehen und durch diesen ist der komplette Garten voll mit Fruchtfliegen.

Wenn wir nur 1 Minute unser Trinkglas auf dem Tisch stehen haben sind im nu mindestens 20 Fliegen am Glas *kreisch*

Kann ich irgendetwas machen um das ganze in den griff zu bekommen?
 
  • Ich würde sagen, ernten! Und das Fallobst entfernen, Du willst doch keinen Komposthaufen auf der Wiese haben.

    Dadurch lockst Du sie an und sie vermehren sich.

    Ne Apfelessig-Falle (wirkt bei mir in der Küche besser als anderer Essig) kannst Du aufstellen, aber was nützt es, wenn Du Dir die nächste Generation heranzüchtest.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ok, also denkst du, wenn ich jetzt alle Birnen die auf dem Boden liegen komplett entferne, dass es dann besser wird?

    Der Vorbesitzer hat ja leider seit Jahren nichts mehr gemacht und wir haben den Garten nun erst übernommen und müssen jetzt erstmal alles erlernen und wieder in ordnung bringen.

    Aber diese Fliegen sind echt eine Plage.

    Die Sitzgruppe steht 15 Meter entfernt von dem Baum, aber die brauche nur wenige Sekunden bis zu meinem Glas *grummel*
     
  • Ja weißt Du, ich habe doch in meiner Küche auch den Deckel auf der kleinen Küchenabfalltonne....:cool::cool:

    Ja sicher mußt Du die entfernen, wenn man alles offen rumliegen läßt, ist das für die wie ein Luxus-Supermarket.
    Fruchtfliegen stehen auf süße und verwesende Düfte, da sind 15 Meter nix.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ok, dann werde ich morgen gleich mal den ganzen Boden drum herum säubern. Im Moment liegt dort leider haufenweise Bauschutt, Efeu und Brombeerhecke :-(

    Das muss ich erstmal freischneiden um überhaupt ans herunter gefallene Obst zu kommen.

    Vom Baum abernten werde ich erstmal nicht machen können, denn leider haben wir noch keine Leiter.

    Ob das erstmal reicht,wenn nur der Boden frei ist?
     
    Hi, wenn Du, wie von Jazz schon vermutet, das Fallobst verdötscht auf dem Boden liegen hast, ist Deine Plage kein Wunder. Da kommt es auch schon mal vor, dass man, wenn man gerne barfus unterwegs ist, einem lieben Bienchen den Garaus macht. Biene tot, aua Fuß. Beides unerwünscht. Alles, was nur nach einer kleinen Wunde in der Frucht aussieht, ist willkommen für die Biester.

    P.S.
    Rotwein mögen sie auch sehr gerne
     
  • Jaa! Italienische Abende sind meist am nächsten Tag erst zu filtern! :cool:

    Mach mal, das wird schon werden. Einiges wegräumen, dann haste im nächsten Jahr keinen Bauschutt mehr, die Brombeeren muß Du im nächsten Jahr wahrscheinlich auch hartnäckig ausschaufeln, wenn Du sie nicht haben willst. Die kommen wieder!!

    Und dann flux das Leiterchen kaufen, wer nen Birnbaum im Garten hat, der gönnt sich gern einen Aufgesetzen im Winter. Wäre doch schade drum..:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten