Birnen an den neuen Austrieben am Birnenbaum sind klein, holzig u. ungenießbar

Registriert
28. Sep. 2009
Beiträge
37
Ort
Saarland
Birnen an den neuen Austrieben am Birnenbaum sind klein, holzig u. ungenießbar

Hallo liebe Garten-Freunde,

in meinem Garten steht ein alter Birnenbaum.
Die wenigen Birnen, die er noch jedes Jahr trägt, sind saftig und schmecken sehr gut.
Nun wachsen neben dem Stamm aus dem Boden neue Austriebe, die mittlerweile auch schon Birnen tragen.
Diese sind aber klein, holzig und ungenießbar.
Wie kommt so was ? Kann ich da was machen ? oder ???

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
 
  • AW: Birnen an den neuen Austrieben am Birnenbaum sind klein, holzig u. ungenießbar

    Hi,

    das sind wilde Triebe aus der Unterlage oder gekeimte Wildlinge, die kannst Du nur restlos entfernen.

    LG,
    Mark
     
    AW: Birnen an den neuen Austrieben am Birnenbaum sind klein, holzig u. ungenießbar

    Hallo Mark,

    vielen Dank für die Antwort.
    Das ist aber schade.
    Ich hatte gehofft, dass diese neuen Austriebe früher oder später den alten Baum ersetzen könnten.
     
  • AW: Birnen an den neuen Austrieben am Birnenbaum sind klein, holzig u. ungenießbar

    Hallo Manko, das mit dem Baumersatz kannst du schon machen, da mußt du aber diese Wildtriebe veredeln!!

    jomoal
     
  • AW: Birnen an den neuen Austrieben am Birnenbaum sind klein, holzig u. ungenießbar

    Hallo,

    die Birnen an den Wildtrieben sind zwar holzig und klein, aber Wildbirnen haben oft ein super Aroma, eignen sich daher hervorragend z.B. für Marmelade. Nur roh essen kann man sie halt nicht.
    Natürlich könnte man die Wildtriebe veredeln, aber da steht doch immer noch der alte Birnbaum direkt daneben. Da dürfte es schwierig werden, den neuen Baum sinnvoll zu schneiden. Außerdem steht der Baum dann auf einer viel zu großen Wurzel oder aber der Trieb wäre ein Sämling, dann steht Birnbaum nach Birnbaum, was auch nicht gut ist.

    Hast Du schon versucht, den alten Baum zu verjüngen, also entsprechend zu schneiden? Dafür solltest Du allerdings entweder einen Fachmann oder ein wirklich gutes Schnittbuch zu Rate ziehen. Die meisten Bücher über Baumschnitt erzählen Dir nämlich alles über Pflanz- und Erziehungsschnitte, drücken sich aber um die Behandlung alter und verzogener Bäume herum.

    Viele Grüße

    Alcea
     
    AW: Birnen an den neuen Austrieben am Birnenbaum sind klein, holzig u. ungenießbar

    Hallo jomoal und Alcea,

    vielen Dank für Eure Veredelungs-Tipps, aber davon habe ich überhaupt keine Ahnung.
    Ich lass den alten Baum noch so lange stehn, wie er noch Früchte trägt und pflanz dann irgendwann einen neuen Baum.
     
  • AW: Birnen an den neuen Austrieben am Birnenbaum sind klein, holzig u. ungenießbar

    Dann versuch aber vorher die Sorte rauszubekommen, sonst bekommst du die Früchte nie wieder. Wenn es ein älterer Baum ist, ist die Sorte unter Umständen garnicht mehr erhältlich und du kannst die Sorte erhalten, indem du sie wieder vermehrst/ vermehren lässt. Wir haben auch so eine "verschollene Sorte" im Garten, die wir gerade vermehren lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten