Birne soll keine Birnen mehr tragen!

  • Ersteller Ersteller SunnySandy
  • Erstellt am Erstellt am
S

SunnySandy

Guest
Hallo liebe Gartenfreunde.
Ich habe sicherlich ein eigentümliches Anliegen, aber um
den Birnenbaum zu retten, darf er keine (oder nur wenige) Früchte mehr tragen.
Der Birnenbaum ist schon sehr alt und er steht in einer Auffahrt. Es handelt sich um eine sogenannte Kochbirne die nur sehr wenig Fruchtfleisch hat. Leider faulen die Früchte aber schon am Baum und verwandeln im Sommer die Auffahrt in eine Rutschpartie.
Da ich den Baum in der Einfahrt total gerne behalten möchte bin ich für jeden Tipp
dankbar.
SunnySandy
 
  • Du musst dafür sogen das sie entweder erfrieren und auf keinen Fall bestäubt werden!
    Oder pflückst sie alle ab, entweder die Blüten oder die Früchte bevor sie abfallen.
     
    ....leider bei einem ca. 50 Jahre altem Baum nicht so wirklich praktikabel:( .
    Aber trotzdem vielen Dank!!
     
  • Hallo,

    vielleicht kannst du die meisten Blüten mit einem Hochdruckreiniger runterspülen?

    Gruß modo, der´s versuchen würde
     
  • ähhmm, SunnySandy,

    ich glaube nicht, dass du dem Baum verbieten kannst zu blühen und Früchte zu tragen, das ist nun mal so!

    Gegen die Rutschpartie in der Einfahrt hilft nur tägliches Fegen! Ist doch auch nur eine kurze Zeit!

    Liebe Grüße
    Petra, die grad auch viele Birnen im Garten liegen hat und es freuen sich die Insekten
     
    a) die Auffahrt verlegen
    b) in der Auffahrt Splitt streuen

    Apisticus, ohne Birnbaum
     
  • Birnen lassen sich gut einmaischen und zu herrlichem Schnaps brennen ....

    niwashi, der Apfel-Birne nur empfehlen kann ...
     
    kannst auch gleich mal das Rezept einstellen?

    Liebe Grüße
    Petra, die Äpfel und Birnen en masse hat
     
    sorry, da bin ich absolut unbedarft ...

    niwashi, der lieber verkostet ...
     
    die Birnen faulen schon auf dem Baum, das ist hier das Problem

    Apisticus, der hierin wohl das Problem zu erkennen meint
     
  • Zurück
    Oben Unten