Birke fällen überteuert ?

Registriert
20. Okt. 2005
Beiträge
15
Hallo Gartenfreunde !

Wir haben vor unserem Grundstück eine schon leicht kranke, knapp 20 Meter hohe Birke fällen lassen.

Dies geschah auf eigene Rechnung, da die Stadt Hamburg den Baum noch 3 bis 4 Jahre hätte stehen lassen .

Im Gegenzug haben wir uns dazu verpflichten müssen, einen neuen Baum (in diesem Fall eine Kastanie) zu pflanzen.

Weiterhin haben wir noch 10 Buchenhecken pflanzen lassen, da die alten Pflanzen durch die Birke verkümmert waren.

Für diese Aktion haben wir eine Gärtnerfirma beauftragt. Leider, ohne uns vorher einen Preis zu holen (ja ja, ich weiss, selber schuld...).

Nun sollen wir EUR 1.800,-- für das Abholzen, sowie für den neuen Baum und die neuen Hecken bezahlen...

Jetzt die Frage an die Fachleute. Ist das zu viel, oder gerechtfertigt ?

Wie gesagt, leider haben wir uns keinen separaten Preis geholt, da wir noch mehr im Garten machen lassen wollten...einmal und nie wieder !

Schon mal danke im Voraus für Euren Input !

Gruss
Matthias
 
  • Hi, das kommt natürlich drauf an wie lange die mit wieviel Mann daran gearbeitet haben und natürlich auch auf die Gerätschaften. Kam z.B. ein Hubwagen oder ähnliches zum Einsatz, etc...

    Generell gilt natürlich IMMER sich einen Kostenvoranschlag machen zu lassen.
    Ich würde die Firma einfach anrufen und sagen, dass Du nicht bereit bist diesen Preis zu bezahlen und was man daran machen kann.

    LG, Nico
     
  • Ich habe mal irgendwo gehört/gelesen, pro Baum fällen darf man rund einen Tausender kalkulieren.

    Tono... Holzhackerbua
     
  • Danke schon mal für Eure Antworten !

    Die waren zu dritt dabei (einer davon hat die Strasse gesperrt), inkl. einem Gerät (Steiger glaube ich), mit dem Sie den baum von oben nach unten abtragen konnten.

    Die ganze Aktion hat nicht mal zwei Stunden gedauert...

    Bezüglich der Buchenhecken: Wir haben besagte Firma, welche die Birke abgetragen hat beauftragt, bei uns noch 10 neue Buchenhecken zu pflanzen, da die alten Hecken direkt unter der Birke waren, dementsprechend nicht genug wasser bekommen haben, und dadurch mehr oder weniger eingegangen sind.

    Wie gesagt, ich stimme Euch allen zu. Es war dumm, sich vorher keinen Preis zu holen !!

    Gruss

    Matthias
     
    hallo matthias,
    ich hatte im dezember eine gartenbaufirma da für's grobe:
    4 große, freistehende koniferen fällen und wurzeln ausgraben, 15 meter lange thujahecke (am hang) schneiden, die schon seit jahren nicht mehr geschnitten wurde, ausserdem haben sie sämtliches holz, astschnitt etc. entsorgt und sozusagen alles besenrein hinterlassen. sie waren zu dritt, haben von ca. 8.30 bis 16 uhr gearbeitet, alle gerätschaften selbst mitgebracht und gekostet hat mich das ca. 650 euro.
    allerdings hatte ich vorher einen kostenvoranschlag eingeholt, und er hat auch ziemlich gestimmt.
    es geht also auch billiger, und mit der qualität der arbeit war ich sehr zufrieden.
    lg
    martina
     
  • hallo matthias
    lasse dir den preis genau aufschlüsseln, eine exakte berechnung kannst du verlangen.
    wieviel pro stunde und mann. kosten für den kran o.ä. wieviel kostet die kastanie und wieviel die heckenpflanzen, etc. etc. sollte dir der preis zu hoch erscheinen, dann erkundige dich bei der zuständigen innung. vielleicht gibt es da eine vermittlungsstelle.
    viel glück.
    gruss barisana
     
    Hallo,

    die beiden Fälle kann man nicht vergleichen. Der Einsatz eines Hochentasters kostet logischerweise mehr, als wenn 2-3 Personen alles vom Boden aus erledigen können.
    Man muß sich die Rechnung aufschlüsseln lassen. Sonst ist keine Wertung möglich.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten