Biotop oder Fische im Miniteich?

Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
70
Ort
NRW
Hallo,
ich habe einen kleinen Teich (1,20 m x 1,50 m und 50 cm tief = ca. 300 l Wasser). Auf dem Boden steht eine Seerose, die sehr schön blüht und am Uferrand stehen zwei kleinere Pflanzen. Zu Anfang schenkten mir Bekannte drei Goldfische und drei schwarze (keine Ahnung welche Sorte). Mittlerweile hat die "nette" Katze von nebenan sich zwei Goldfische geholt.
Nun meine Fragen:
- Fühlt sich der eine Goldfisch noch wohl? Zur Zeit jagt abends immer ein schwarzer hinter ihm her.
- Das Wasser ist mittlerweile sehr grün (wahrscheinlich wegen der Fische). Was kann man tun?
- Da ich auch gerne Frösche, Libellen etc. an und in meinem Teich hätte, wäre es da zu überlegen, die Fische wieder rauszuholen, da ja andere Lebewesen sonst keine Chance hätten?

Würde mich sehr über Antworten freuen!
Kimba95
 
  • Hallo,
    ich habe einen kleinen Teich (1,20 m x 1,50 m und 50 cm tief = ca. 300 l Wasser). .....
    Nun meine Fragen:
    - Fühlt sich der eine Goldfisch noch wohl?????????? Zur Zeit jagt abends immer ein schwarzer hinter ihm her.
    - Das Wasser ist mittlerweile sehr grün (wahrscheinlich wegen der Fische). Was kann man tun? *
    - Da ich auch gerne Frösche, Libellen etc. an und in meinem Teich hätte, wäre es da zu überlegen, die Fische wieder rauszuholen, da ja andere Lebewesen sonst keine Chance hätten? Mußt Du erwägen was Dir lieber
    Würde mich sehr über Antworten freuen!
    Kimba95


    * Hi Kimba, diese Fragen dürftest Du alle hier in diesem Threat beantwortet bekommen. Lies Dich mal durch, ist bestimmt was interessantes für Dich dabei..

    Ja - und ein Fisch alleine??? Ehrlich? Würdest Du Dich alleine wohl fühlen?
     
    Hallo Mo,
    es ist ja nicht ein Fisch alleine. Es ist ein Goldfisch und drei schwarze, deren Sorte ich nicht kenne.

    Wie viele und welche Pflanzen gegen Algen sollte man bei der Teichgröße haben?

    Trotzdem wäre ich sehr froh über Antworten.
    Kimba95
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Libellen und Frösche kommen mit der Zeit von ganz allein auch mit Fischen.Und bevor du nicht etwas mit dem Teich machst so das keine Katze mehr rann kommt brauchst du dir auch keine Fische zu hollen.
    Pflanzen gegen Algen da kannst du nur noch mehr rein setzen bis der Teich sein Gleichgewicht gefunden hat.
    Was sind das für Fische die schwarzen?Es gibt auch schwarze Goldfische.
     
  • Hallo Gerd,
    ich denke, daß die schwarzen Fische auch Goldfische sind, ich weiß es aber nicht genau, da ich sie geschenkt bekommen habe.
    Bei den Libellen und den Fröschen dachte ich, daß die Goldfische alles Laich etc. auffressen.
    Gegen die Katze liegt schon der Gartenschlauch parat und Pfeffer habe ich auch schon in die Blume gestreut, in der sie sich immer versteckt (soll helfen, weil die Katzen den Geruch nicht mögen). Ich habe aber auch schon den Fischreiher bei uns fliegen sehen.
    Heute habe ich mir noch Hornkraut und eine Schwertlilie geholt, vielleicht bringt es irgendwann etwas.
    Schöne Grüße
    Kimba95
     
    So wie es scheint ist der Teich noch nicht sehr alt und es braucht seine Zeit.Wenn die Schwarzen auch Goldis sind ist es normal das sie sich jagen machen sie meist in der leichzeit.Mit den Libellen ist es genau anders rum sie fressen den Laich auf.Mit den Fröschen das kann dauern wenn überhaupt du kannst auch keinen Frosch bei dir einsetzen er muss von selbst kommen oder du nimmst Kaulquappen diese bleiben .
     
  • Hallo Mo,
    es ist ja nicht ein Fisch alleine. Es ist ein Goldfisch und drei schwarze, deren Sorte ich nicht kenne.

    Wie viele und welche Pflanzen gegen Algen sollte man bei der Teichgröße haben?

    Trotzdem wäre ich sehr froh über Antworten.
    Kimba95



    Also sorry, aber bei der größe des Teiches - vor allem der Tiefe, würde ich keinen Fisch drin halten! Ich würde sie einem Zoofachgeschäft übergeben oder verschenken!

    Das Becken erhitzt sich zu schnell und sie haben bei den Pflanzen im Verhältnis zur Beckengröße nicht genug Bewegungsfreiheiten.. Die Pflanzen mußt aber schon haben um den Sauerstoff auszugleichen...
     
    So wie es scheint ist der Teich noch nicht sehr alt und es braucht seine Zeit.Wenn die Schwarzen auch Goldis sind ist es normal das sie sich jagen machen sie meist in der leichzeit.Mit den Libellen ist es genau anders rum sie fressen den Laich auf.Mit den Fröschen das kann dauern wenn überhaupt du kannst auch keinen Frosch bei dir einsetzen er muss von selbst kommen oder du nimmst Kaulquappen diese bleiben .

    Hallo Gerd,
    den Teich haben wir seit letztem Herbst. Als es im April so warm war und wir Wasser nachgefüllt haben, war er eine zeitlang ganz klar. Das hat sich aber schnell wieder geändert.
    Gruß Kimba95
     
    Also sorry, aber bei der größe des Teiches - vor allem der Tiefe, würde ich keinen Fisch drin halten! Ich würde sie einem Zoofachgeschäft übergeben oder verschenken!

    Das Becken erhitzt sich zu schnell und sie haben bei den Pflanzen im Verhältnis zur Beckengröße nicht genug Bewegungsfreiheiten.. Die Pflanzen mußt aber schon haben um den Sauerstoff auszugleichen...

    Was ist denn mit den Fischen in den winzigen Aquarien, den Vögeln, Hamstern, Hasen, Meerschweinschen etc. in ihren Käfigen? Wir haben vier sehr kleine Fische in unserem Teich, ich glaube den geht es besser als so manch anderen Tieren auf dieser Welt.
     
    Was ist denn mit den Fischen in den winzigen Aquarien, den Vögeln, Hamstern, Hasen, Meerschweinschen etc. in ihren Käfigen? Wir haben vier sehr kleine Fische in unserem Teich, ich glaube den geht es besser als so manch anderen Tieren auf dieser Welt.

    Tja, das mag wohl sein, aber deswegen geht es ihnen noch lange nicht gut.
    Mo's Argumente sprechen eindeutig gegen eine Fischhaltung in solch kleinen "Pfützen".

    Gruß
    Okolyt
     
  • Was ist denn mit den Fischen in den winzigen Aquarien, den Vögeln, Hamstern, Hasen, Meerschweinschen etc. in ihren Käfigen? Wir haben vier sehr kleine Fische in unserem Teich, ich glaube den geht es besser als so manch anderen Tieren auf dieser Welt.

    Das mag schon sein,sie haben auch recht aber was soll's,seht zu das es so bleibt das es ihnen auch immer gut geht!Wasserwerte,Sauerstoff und die Temperatur immer im Auge behalten.Das Wasser kann schnell so werden das es die Fische nicht mehr so gut geht.
    Das mit den Algen ist normal im Sommer die sind im Frühjahr und Herbst dann weg.Auf keinen Fall Chemie rein machen.
     
  • Das mag schon sein,sie haben auch recht aber was soll's,seht zu das es so bleibt das es ihnen auch immer gut geht!Wasserwerte,Sauerstoff und die Temperatur immer im Auge behalten.Das Wasser kann schnell so werden das es die Fische nicht mehr so gut geht.
    Das mit den Algen ist normal im Sommer die sind im Frühjahr und Herbst dann weg.Auf keinen Fall Chemie rein machen.

    Ich werde dafür sorgen, daß es den Fischen gut geht und wenn die "nette" Katze von nebenan oder der Fischreiher sich noch welche holen sollte, werde ich auch keine neuen Fische mehr einsetzen. Ich dachte eher an Teichschnecken oder so. Nur weiß ich nicht wo ich welche bekomme.
     
    Ich werde dafür sorgen, daß es den Fischen gut geht und wenn die "nette" Katze von nebenan oder der Fischreiher sich noch welche holen sollte, werde ich auch keine neuen Fische mehr einsetzen. Ich dachte eher an Teichschnecken oder so. Nur weiß ich nicht wo ich welche bekomme.

    Teichschnecken kannst du entweder kaufen oder einen fragen in deiner Nähe ob er dir ein paar gibt hatte doch eigendlich jeder im Teich.
    Denk dran sie im Winter rein zunehmen hab selbst schon welche in so einen Kleinen Teich eingebüßt
     
    Was ist denn mit den Fischen in den winzigen Aquarien, den Vögeln, Hamstern, Hasen, Meerschweinschen etc. in ihren Käfigen? Wir haben vier sehr kleine Fische in unserem Teich, ich glaube den geht es besser als so manch anderen Tieren auf dieser Welt.



    Kimba,
    es tut mir leid, daß Du das so siehst! Für mich würde es sowas nicht geben!
    Ich kann nur für mich reden!
    Wenn Du es so halten willst, dann mußt Du das tun! Vor mir mußt Du Dich nicht rechtfertigen.. ich wollte nur die Größe wissen und aufmerksam machen!

    Fische werden größer! - Also denke ich, hatte ich mit meiner Vermutung der Größenangabe Recht???
     
    Hallo,
    da wir ein Stück Garten zu unserem Garten dazubekommen haben (ca. 100 qm), überlegen wir, ob wir uns einen größeren Teich zulegen sollten.
    Wann wäre der richtige Zeitpunkt dafür?
     
    Hallo,
    da wir ein Stück Garten zu unserem Garten dazubekommen haben (ca. 100 qm), überlegen wir, ob wir uns einen größeren Teich zulegen sollten.
    Wann wäre der richtige Zeitpunkt dafür?

    Der Zeitpunkt ist eigendlich egal.Ich würde nur sehen das es mit dem bepflanzen noch klappt vor dem Winter so das sie noch Wurzeln gebildet haben.
     
    Hallo,
    ich mache mir echt Sorgen um den roten Goldfisch, weil jeden Abend die drei anderen schwarzen Fische hinter ihm herjagen. Oder ist das normal? Ist denn jetzt Laichzeit?
    Schöne Grüße
    Kimba95
     
    Hallo,
    da wir ein Stück Garten zu unserem Garten dazubekommen haben (ca. 100 qm), überlegen wir, ob wir uns einen größeren Teich zulegen sollten.
    Wann wäre der richtige Zeitpunkt dafür?

    Der Herbst ist gut für's ausbuddeln, Folie, Pflanzen: Schilfe Wasserpest und und für die Sauerstoffzufuhr, Kies oder Sand (kommt auf die Fische an die rein sollen) und Wasser einzugeben, der Wasserquallität wegen. Erst im Frühjahr, wenns warm wird- April rum- würde ich Fische einsetzen. Da habe sich dann Pflanzen und Wasser gut eingefahren. Je nach größe des Teiches - eine Pumpe rein und auch für Schatten sorgen!

    ach ja - manche Fische haben jetzt Laichzeit und es ist normal, daß sie sich jagen, vielleicht ein Weibchen und der Rest Männchen! Keine Sorge...
     
    Hallo,
    was könnten die schwarzen Fische denn für welche sein? Sie sehen so ähnlich aus wie Goldfische, auch genauso groß.
     
  • Zurück
    Oben Unten