Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe letztes Jahr 2 Säulenäpfel gepflanzt. Meine Nachbarin ist der Meinung, ich sollte diese unbedingt spritzen. Kann ich Schädlinge auch mit biologischen Mitteln bekämpfen?
Da habt ihr etwas falsch verstanden: Meine Nachbarin hatte da vielleicht eine komische Idee, aber sie ist wirklich sehr freundlich. Egal, darum geht es hier ja nicht. Danke für die Antworten!
Zuerst, kann davon ausgegangen werden daß eine vorsorgliche Behandlung nicht unbedingt notwendig ist. Im Normalfall dürfen im Hausgarten lediglich Blattläuse ein Problem werden.
Grundsätzliche Biologische Schutzmaßnahmen wäre:
Verzicht auf Pestiziden (da auch die Nutzlinge darunter leiden)
Verstecke für Ohrwürmer bereitstellen.
Keine dicke Mulchschicht um die Bäumchen (obwohl Spanner eher in Obstwiesen problematisch werden kann)
Blattläuse sind mit Seifenlaugen gut zu bekämpfen
Schädlingsbekämpfung erst ab Schadensschwelle (ein Paar eingerollte Blätter schaden den Baum/Obst nicht), die Nutzlinge benötigen auch Nahrung.
Ich bin auch der Meinung das man der Natur und den Nützlingen erstmal eine Chance geben sollte,statt Chemiekeule.
Man kann viel tun,um die Nützlinge in den Garten zu locken.Manches kostet auch nicht viel
nutzt aber viel.
Wir dürfen ja keine Werbung hier machen.
Oder darf man doch einen Naturschutzkatalog empfehlen????
Hallo
Ich bin einfach mal so frech und nenne den Katalog.Es ist ja nur zum besten für die Natur.
Google mal nach Schwegler Naturschutzkatalog.
Sind wirklich tolle sachen drin.
war eins meiner Seminarbeitsthemen, nur leider macht sich das in der Theorie alles wesentlich besser als in der Praxis
dort versagten nahezu alle Nützlinge (zuvor versagte Sautter & Stepper mit überlangen Lieferzeiten), es bringt rein gar nichts, Nützlinge in unoptimalen Umfeldern auszubringen, ist meine Erkenntnis hierzu.
Besser optimale Bedingungen im heimischen Umfeld für heimische Nützlinge schaffen.
Hallo Simone,
wenn du mir jetzt auch noch die genauen Angaben verraten würdest, wieviel Seife, Mild Tee, Tabak auf wieviele Liter Wasser, dann wüsste ich auch schon weiter. Mein Mann behauptet nämlich, ich hätte zu viel Seife gebraucht und den Pflanzen geschadet??????
Danke und liebe Grüße
Annemarie