Bio Universalerde ohne Torf bei unseren Tomaten

Registriert
07. Juni 2011
Beiträge
130
Ort
Kassel
Hallo zusammen, wir haben uns jetzt wie jedes Jahr 2 Tomoffelpflanzen(Tomate/Kartoffel) gekauft gestern habe ich im Baumarkt Erde gekauft und mich leider vergriffen und wieder Bioerde ohne Torf geholt meine Frau sagte dann zu Hause das wir ja letztes Jahr schon probleme hatten die <Erde stinkt und das Wasser läuft immer durch die Erde hält nichts....
Und dann haben wir sie doch verarbeitet und heute steht das Wasser wieder unten im Topf.
Sollen wir wieder Mal neue Erde kaufen oder ist es ok für die Pflanzen und wir haben nur unbegründete Panik ?

PS oder zieht sich die Erde alleine das Wasser unten im Untersetzer hoch zu den Wurzeln
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich nutze seit längerem Torffreie Erde, auch mein eigener Kompost ist torffrei. Das geht problemlos. Wenn allerdings die ehemals nasse Erde mal so richtig austrocknet, dann nimmt die erst einmal kein Wasser auf, beim gießen läuft alles durch. Die Lösung ist also, die Erde nie austrocknen zu lassen. Wenn das doch mal passiert ist, hilft es, dass die Erde sich mit Hilfe eines Untersetzers langsam vollsaugen kann. Nur längere Staunässe sollte man vermeiden, dann faulen die Wurzeln.
     
    Grundsätzlich hat die Qualität eines Substrats nichts mit Torf oder nicht Torf zu tun - es gibt sehr gute, torffreie Erden.
    Stinken sollte Erde aber nie - auch nicht penetrant und aufdringlich riechen. Man sollte höchstens etwas von der Erde riechen, wenn man nah mit der Nase daran geht, sonst stimmt etwas nicht damit.
    Zu nasses Substrat, das das Wasser nicht hält, klingt jedenfalls nicht besonders - wenn euch unwohl mit der Erde ist, könntet ihr sie durchaus ersetzen (würde ich mit stinkender Erde tun), allerdings spricht nichts dagegen, wieder torffreie Erde zu verwenden (besser für die Umwelt), nur eben eine qualitativ hochwertige.
     
  • Ich nutze seit bestimmt fünf oder sechs Jahren ausschließlich torffreie Erde und hatte diese Probleme noch nie.
     
  • ich habe die Erde ja vor 2 tagen neu gekauft aber das wasser lief sofort durch und oben und wenn man mit dem finger reinbohrt ist alles wieder trocken und sie stinkt ein wenig...
     
    Wie gesagt - das hat ja nichts mit Torf oder nicht Torf zu tun!
    Schlechte/stinkende Erde taugt nur für eins: Für den Müll oder Kompost (- letzteres nur, sofern sich keine Chemierückstände oder Giftstoffe darin befinden).

    Wenn man schöne Pflanzen haben möchte, muss man sich entweder die Mühe machen, ein gutes günstiges Substrat zu finden - oder bisschen in die Tasche greifen. Von nichts, kommt nichts. "Du bisst, was du isst" gilt übrigens auch für Pflanzen!
    Eine Pflanze hat einen Nährstoffbedarf und ein Immunsystem. Wenn man sie in schlechte Erde setzt, tut man ihrem Immunsystem nichts Gutes, und Kümmerwuchs, Erkrankungen etc. sind die Folge.

    Aber, wie gesagt - das alles hat nichts mit Torf oder nicht Torf zu tun sondern einzig und allein mit der Qualität des Substrats!
     
  • Wenn die Erde beim öffnen des Sacks schon stinkt, kann man die direkt zurück bringen.
    Aber das hatte ich noch nie. Ich nehm immer torffreie Erde, bislang alles bestens.
     
  • Similar threads

    Oben Unten