Bio Dünger????

Registriert
06. Jan. 2008
Beiträge
439
Ort
Tripolis
Hallo Gartenfreunde,

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Algenmix und Fischmix Dünger gemacht???
Ich würde gerne im nächsten Jahr meine Kürbisse damit düngen...

Liebe Grüße
Mirko...
 
  • Hallo,
    bevor Du Dünger kaufst untersuche erst einmal Deinen Boden! Was fehlt?? Es ist ein Irrtum zu glauben nach dem Motto zu handeln, viel hilft viel!!!
    Hast Du Dir über Dünger, welche Stoffe, was bewirken, Gedanken gemacht?
    [FONT=&quot]Stickstoff[/FONT][FONT=&quot] (N) - wird von den Pflanzen vor allem für die Bildung von Blattmasse benötigt. Ein Zuviel verursacht meist lange, blasse und kränkliche Triebe und wird (nach chemischer Umwandlung) als Nitrit ins Grundwasser ausgewaschen!
    [/FONT][FONT=&quot]Phosphor [/FONT][FONT=&quot](P) - wird von den Pflanzen für die Förderung der Blüte benötigt.
    [/FONT][FONT=&quot]Kalium[/FONT][FONT=&quot] (K) - fördert Trieb- und Fruchtwachstum; erhöht die Fähigkeit von Pflanzenzellen, Wasser aufzunehmen.
    [/FONT][FONT=&quot]Volldünger: [/FONT][FONT=&quot]Enthält alle 3 Basiselemente - also N-P-K (die Zahlen geben immer an, wieviele Prozent der Gesamtmasse auf das jeweilige Element entfallen) und meist noch weitere Spuren- und Mineralstoffe. [/FONT]
    [FONT=&quot]Organischer Dünger: [/FONT][FONT=&quot]Düngemittel aus "natürlichen" Bestandteilen, z.B. Mist oder Hornspäne, die Aufschliessung der Nährstoffe erfolgt erst durch Bodenmikroorganismen, sprich die Nährstoffe stehen den Pflanzen nicht sofort zur Verfügung. [/FONT]
     
    Hallo Ruppi,
    danke für Deine Hilfe...eine Bodenanalyse werde ich mal machen...
    Gedanken welche Stoffe was bewirken habe ich mir schon gemacht...nur jetzt möchte ich einfach mal wissen was dran ist an diesen Algen und Fischprodukten...
    Ich hab in Tagebüchern von Amerikanischen Riesenkürbiszüchtern immer wieder von solchen Produkten gelesen.

    Gruß
    Mirko...
     
  • hallo gartenfloh,
    versuch doch mal mit jauche aus hühnermist oder taubenmist zu düngen. bodenanalyse ist für den kleingärtner zu teuer und nicht immer aussagekräftig. eine bodenprobe in zwei geteilt und an zwei verschiedene labors geschickt: wehe was da rauskommt (aus eigener erfahrung). zeigerpflanzen sind zu beachten, und danach dünge ich.
    viel erfolg, charly
     
  • Hallo zusammen,
    was da Charly schreibt, möchte ich nicht zustimmen, ohne Bodenanalyse zu düngen ist wie mit verbundenen Augen über die Straße zu gehen.
    Empfehlung: Bodenanalyse nur von erfahrenen Bodenlabors machen lassen. Schaue beim Verband der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstlalten (VdLUFA) nach.

    Zu Organischen Düngern: Schaue nach wie hoch der Stickstoffgehalt (N) ist wird in der Regel in % angegeben. Zur Mengenbemessung verwende folgende Formel:
    800 geteilt durch den N-Gehalt in % = Gramm Dünger pro Quadratmeter.
    Beispiel: Der Dünger enthältb 4 % N - Rechnung 800 : 4 = 200 Gramm Dünger pro Quadratmeter.
    Ich gehe von einem N-Bedarf von 80 kg N/ha.
    Gruß Anopheles
     
  • Zurück
    Oben Unten