Bine-67 und ihr Garten

  • Hi gadie,

    die Postfrau war gerade hier und hat mir was gebracht >freufreufreu<, vielen Dank!!!

    Werde ich nachher gleich einpflanzen.

    Viele Grüße
    Bine :cool:
     
    Hi gadie,

    tja, mit dem Blühen hab ich eher weniger zu tun. Guckste Dir mal mein und Dein Wetter an, bei uns sinds immer etwa 4-5°C mehr als bei Dir. dazu kommt noch, dass ich hier in einer ziemlich geschützten Lage wohne, in einer Art "Schüssel", nicht auf einem "Bergkamm", schätze mal, das macht viel aus...

    Wie macht sich denn die Malve, die ich Dir letztes Jahr geschickt habe, treibt sie aus? Hatte meine behaltene ja auch umgesetzt, aber sie hat das gut überstanden...

    Das Gras ist eingepflanzt, mal sehen, wie es sich entwickelt :-)

    Ansonsten... danke für das viele Lob von Euch allen....>rotwerd<.....

    Viele Grüße
    Bine, die heute "Draußentag" und viel vor hat.....
     
  • Mein Draußentag war sehr arbeitsintensiv.... Hier die Ergebnisse:

    Zunächst habe ich alle roten Sandsteine ran geschleppt und das Mäuerchen am KÜNFTIGEN TEICH-Beet gebaut. Irgendwann soll in die Mulde mal ein Teich, aber schätze mal, frühestens nächstes Jahr.... Links an der vorhandenen Sitzbank hatte ich paar Blümchen eingepflanzt und heute noch paar Steinchehn ergänzt.
    Links neben der Clematis ist nun noch ein Minibeet entstanden, schattig später mal, wenn der Hartriegel groß ist.....mal sehen, was ich damit noch mache :rolleyes:

    teichbeetmauer4.webp teichbeetmauer1.webp teichbeetmauer2.webp teichbeetmauer3.webp

    Dann habe ich den Holzhackweg weiter bearbeitet, hatte am Dienstag die Schitzel geholt und schon teilweise eingefüllt, es fehlte aber noch ein Stück von dem häßlichen grünen Plastikzeug. Das habe ich heute eingebaut und die restlichen Schitzel verteilt:
    hh-weg.webp

    Eigentlich wollte ich neben dem Carport eine Art Pflanzkübel bauen und hatte da schon mit Pflanzsteinen was abgeteilt. Da man dafür ne Menge Schibbelei hätte tun müssen beim Pflastern, hab ich nochmal nachgedacht und mich entschlossen, den Bereich komplett eben zu machen. Daher habe ich heute die Kübel wieder raus genommen, von meinem Erdhügel am künftigen Schuppenplatz Erde-Recycling-Gemisch geholt und ca. 10 cm aufgefüllt, Vlies drüber und den vorhandenen Schotter darüber gezogen.
    pk0.webp pk1.webp
    pk2.webp pk3.webp

    Ich biete hier mal 2 lila und 2 weiße Astern an, werden ca. 1,20 m hoch... falls jemand Interesse hat....

    Jetzt bin ich richtig kaputt.... mal sehen, ob ich den 11 Uhr-Gong heute abend noch mitkriege....

    Oh, mein Kind wird gleich "angeliefert", nun muss ich weg...

    Gruß
    Bine
     
  • Bine, Bine,
    ist ja gewaltig... was Du derzeit da alles zuwege bringst.
    Die zukünftige Teichecke schaut richtig schick aus, mal sehen, was für ein Teich da evtl. entstehen wird. Ich habe da schon so eine Idee... mal schauen, was Du davon hälst, im nächsten Frühjahr;)
    Hier hat die Blüte auch richtig eingesetzt, zu schön zu sehen, daß Kirschen, Blutpflaumen, Magnolien & Co. in vollem Putz stehen.
    Dir ein traumhaft schönes WE!
    Wir werden uns auf dem Kiekeberg vergnügen, mal schauen, ob wir eine schöne Harlekinweide finden.
     
  • Hi Erika,

    so siehts wohl aus, Steinmaus, .... aber heute war nix mit Wühlen. So richtig ungemütlich wars, jetzt sind mal noch 11°C..... den Regen, den wir dringend mal bräuchten, kriegen wir nicht...., wobei es da draußen gerade nass ist und ich mich schon gefreut habe - aber das ist der Rasensprenger vom Nachbarn ....

    Gruß
    Bine
     
    Tja Eva-Maria,

    wozu einen der Gartenirrsinn so treibt..... man rackert sich ab, fällt abends todmüde aufs Sofa und guckt sich dennoch glücklich die entstandenen "Bauwerke" an...
    Wenn ich hier so aus meinem Fenster unterm Carport durchgucke, siehe ich direkt zu den rosa und lila und weiß blühenden Phloxen, Blaukissen und Schleifenblumen/Gänsekresse. Das ist einfach zu schön.....
    Tja, mit dem Teich werden wir uns in erst in einigen Monden befassen.... wahrscheinlich planen wir den dann übern Winter..... dann höre ich mir gerne Deine Idee an :-)
    Wir werden zu einem Ostereiermarkt fahren, hat Tochter sich gewünscht.... wobei ich auch noch 2-3 Pflänzchen gebrauchen könnte.... aber die gibts dort wohl eher nicht :rolleyes:

    Schönes WE auch Dir,
    Bine
     
    Seit Tagen nur SONNE, kein Tröpfchen Regen, was einerseits toll ist, andererseits ist die Erde so hart, dass man nicht mal hacken kann....

    Hab mal ein paar kleine Bildchen mitgebracht von gestern:
    Blüten1.webp

    Blüten2.webp

    Blüten3.webp

    Außer ein paar kleinen Schönheitskorrekturen und Schachtelhalmzupfungen hab ich nicht viel gemacht... ich genieße die Sonne und die vielen Blüten :-)

    Bine, die aber immer noch an der Schuppen-Planung dran ist....
     
    Hallo Bine, machst Du richtig. Es sieht doch alles wunderbar aus bei Dir. Ich laufe auch wieder und wieder durch den Garten und bewundere jeden Neuankömmling. Habe leider ein Wasserproblem. Gieße nur noch sparsam meine Neuanpflanzungen. Aber meine Blumen sind ja Kummer gewöhnt. Es ist trotzdem extrem trocken für diese Jahreszeit.

    Schöne Ostern, Silvia
     
  • Hab mal ein bisschen "HGN-Urlaub" genommen. Es ist auch nicht viel passiert in den letzten 8-10 Tagen. Wir warten immer noch auf einen schönen langen Regen, es kamen immer mal ein paar Tropfen, aber die sind quasi auf dem Weg zum Boden schon verdunstet....

    Letzte Woche haben wir 5 Eidechsen, 2 Männchen und 3 Weibchen, an meiner roten Sandsteinmauer entdeckt. Scheint denen zu gefallen bei mir :-) Hier zwei davon:
    Eidechsen.webp

    Heute die erste Rosenblüte entdeckt.... an den anderen sind Knospen - und jede Menge Blattläuse - grrrr :schimpf:
    rose stämmchen.webp

    Meine Schuppenplanung nimmt langsam Form an. Nachdem ich den Schuppen in Gohgle Sketsschup entworfen und gezeichnet habe, hab ich am Mittwoch einen Container und Schotter bestellt, da einiges an Erde bewegt werden sollte. Mangels helfenden Händen hab ich das kurzerhand dann am Samstag morgen alleine eingeschaufelt, bzw. "geeimert", denn der Container steht 2-3 m weg .... waren knapp 2 cbm...., wie mir mein Rücken hernach bestätigte :d

    schuppenplatz vorher.webp container.webp
    schuppenplatz nachher.webp

    Heute hab ich noch ein Stück Günsel weggestochen und den Euonymus hinten rechts weiter nach rechts versetzt, da ich hier die Entwässerung lang führen muss.... Mußte für dieses Projekt ausserdem mein Miscanthus sinensis Silberfeder und einen Ginster versetzen und hoffe, dass die das überleben werden.... bisschen "gute" Erde hab ich noch vor ins Eingangsbeet geschüttet, denn der Container ist schon fast voll und die Fundamente sind noch nicht mal ausgehoben....
    Einige Wühlmausgänge hab ich gefunden beim Graben.... meine Falle blieb aber bislang leer :(
    Nun geht die Planung und die Beschaffung weiter.... mal sehen, wie weit ich diese Woche komme.... ich will halt endlich meinen Schuppen haben, damit das Fahrrad und Rasemäher Hochtragen endlich ein Ende hat....

    Hier noch ein Farbtupfer:
    azalee.webp

    Bine, die die vielen Blüten so richtig genießt..... endlich keine grauen, öden, leeren Beete mehr..... :cool:
     
    Hallo Bine,

    ich glaube, mein Rücken hätte das gar nicht mitgemacht, meinen Respekt also. Da hast du gigantisch Material bewegt, ich bekomme schon Rücken, wenn ich mir die Fotos ansehe.

    Wir warten hier auch hängeringend auf Regen, auf den Beeten liegt Pulver. Wir wässern hier schon fleißig Abend für Abend.

    Hast du mal Buttermilch in die Wühlmausgänge geschüttet? Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Im Garten hinten sind Wühlmäuse und Maulwürfe seit Monaten nicht mehr aufgetaucht, vorne am Teich habe ich heute gerade 1,5l Buttermilch gut verteilt. Probiere es mal, hier lohnt es sich. Lass´ sie doch zum Nachbarn gehen.;)
    Die Blattläuse sind bestimmt auch eher dran, weil es schon so lange warm ist.

    Schön, deine erste Rosenblüte des Jahres 2011.:)

    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
     
    Moin Bine,
    hast ja wieder geschafft, alle Wetter!
    Übertreib' es nur nicht, sonst liegst Du nachher flach.
    Schön "suutsche", wie wir hier oben sagen :-)
    Einen schönen Tag wünsche ich Dir.
     
    Hallo Maren,

    ja, genau genommen macht mein Rücken das ja auch nicht mit, ich zwinge ihn dazu :rolleyes:

    Die Regenvorhersage für hier ist auch noch schlecht. Hoffen wir mal, dass das besser wird..

    Das mit der Buttermilch hab ich noch nicht probiert, habs mal mit Knoblauch versucht.... Muss ich mal Buttermilch kaufen, allerdings waren die Gänge, die ich jetzt aufgemacht habe so, dass ich oben Wasser reingoß und zu einem anderen kams es wieder raus, da wäre die Buttermilch schnell weg :-(

    Nun, gegen die Blattläuse muss ich wohl mal einschreiten, ist aber so windig, da kann ich nix spritzen. Bräuchte mal ein Bataillon Marienkäfer.....

    Gruß
    Bine
     
    Ja Eva-Maria,

    hast ja Recht...., aber wenn ich mir was in mein Dickschädel gesetzt hab, will ich auch schnell fertig werden..... :rolleyes:

    Heute ist das Regenrohr dran. Hab gestern den Graben und einen kleinen "Tunnel" unter der roten Mauer durch gegraben, nun muss ich das Rohr noch kürzen und einbuddeln.... also vergleichsweise eher "leichte" ARbeit...

    Bine, mit Grüßen zu Dir "da oben" :-)
     
    Habe gerade mal geguckt, wie mein Garten 2008 aussah. Und weil ich es immer interessant finde, Vorher-Nachher-Bilder zu sehen und weil ich denke, dass sowas ja durchaus auch Leute ermutigen kann, die momentan noch einen Chaos-Garten haben, hab ich mal ein paar Bilder mitgebracht:

    Garten hinten, hiervon hab ich noch eins aus 2007:
    garten hinten 2007.webp

    Und nun 2008 und 2011:
    garten hinten 2008.webp garten hinten 2011.webp

    Die Hecke an der Terrasse, gepflanzt 07/2008 und heute:
    hecke 2008.webp hecke 2011.webp

    So, und nun gehts ans Regenwasserrohr-Einbuddeln.....

    Gruß
    Bine
     
    Hallo Bine,

    ich find deinen Garten einfach wunderschön. Das muss ich jetzt echt mal sagen. Mit diesen ganzen kleinen Wegen und die tollen Umrandungen deiner Beete. Mir wäre das wohl zu viel harte Arbeit, aber das Endergebnis lässt sich eben doch sehen... Wirklich total schön ich freu mich auf weitere Bilder!
     
    Sach mal Bine, was machen wir beide denn, wenn's keine Steine, keine Erde keinen Split oder sonstiges zum schaufeln gibt:-P

    Du warst bei mir und wolltest mein neues Pflaster bestaunen;)
    ach du Arme haste nix gefunden;) musst dich noch ein bisschen gedulden, bin grad am pflanzen, wenn's dann vorzeigbar ist, gibt es Foto's!

    Ach herrje, es gibt total noch viel zu tun und die Fenster erst, weiss gar nicht wann ich die vom Rüttelstaub befreien soll:rolleyes:
    Das draussen, ist mir im Augenblick viel wichter:grins:
    Diese vorher und nachher Bilder, tolle Idee von dir, da sieht man genau, was du schon alles geleistet hast und es ist schön, sehr schön geworden Bine;)
    Musste nochmal erwähnt werden, auch wenn ich mich wiederhole:-P
     
  • Zurück
    Oben Unten