Bine-67 und ihr Garten

Hallo Bine, na, Du warst doch auch richtig fleißig. War ja z. T. richtige Knochenarbeit ... manchmal scheue ich mich schon davor ...grins.

LG, Silvia

Ja Silvia,

das war nicht gerade Zuckerschlecken... hab auch überlegt, ob ich meinen Vater anrufe..., aber ich WOLLTE es alleine schaffen :D

Bine, heute sicher früh im Bett....
 
  • Hi Bine,
    ein klasse Gefühl, wenn man mit sich zufrieden abends aus dem Garten reingehen kann, was :)
    Wie geht es denn dann mit dem Briefkasten weiter, so ganz habe ich das noch nicht verstanden....:confused:

    Hi Eva-Maria,

    das stimmt :grins:

    Da soll ein Stand-Briefkasten hin, der da auf die Fundamente geschraubt wird. Die sieht man dann nicht mehr, weil der Fuß im Kies-Bett verschwindet. Wenns fertig ist, gibts ein Büldchen :)

    Bine
     
    du wohnst ja nicht so weit weg,aber bei dir ist die Natur deutlich weiter.Ich muß dann halt mich noch ein bisserl gedulden...
    Sigi


    Tja Sigi, man meint nicht, was 50 km für Wetterunterschiede bringen...
    Wir sind hier doch ziemlich geschützt, das scheinen die Pflanzen zu mögen.

    Aber - auch in Frankfurt wirds Frühling! Garantiert :)

    Gruß
    Bine
     
  • Hi Erika,

    naja, wenn ich gewartet hätte, bis er Zeit (und Lust) hat, ..... ich will doch weiter kommen, also pack ich selbst an. Ja, meine erste Allein-Betonierarbeit, das muss in mein Gartenbuch aufgenommen werden (wo ich mir alles mögliche notiere...)

    Öha, pflastern, ja, das müssen wir auch irgendwann noch, und zwar ne ganze Menge :-(
    Heute hätte ich auch gerne Pflaster gehabt, muss das Laub - und davon ne Menge - immer aus dem Schotter puhlen....

    "Schmeiß dich in die Wanne, dann geht's deinen Muskeln bald wieder besser!"
    Haben keine Wanne...... weil wir nie baden..... aber mein Rückenmassagesitz wird sicher auch gut tun :)

    So, muss Töchti was vorlesen.

    Gruß
    BIne
     
  • Tja Sigi, man meint nicht, was 50 km für Wetterunterschiede bringen...
    Wir sind hier doch ziemlich geschützt, das scheinen die Pflanzen zu mögen.

    Aber - auch in Frankfurt wirds Frühling! Garantiert :)

    Gruß
    Bine

    Man braucht noch nicht mal 50 km. Ich hab das beste Beispiel hier bei mir. Meine Schwester wohnt ca. 1 km Luftlinie von uns entfernt, sie auf der westlichen Seite, wir auf der östlichen Seite eines Kanals. Bei uns am "Berg" hält sich die Kälte und dadurch ist bei ihr im Garten alles immer 1 bis 2 Wochen früher dran als bei uns.

    Ich wünsch Euch allen ein schönes Wochenende
     
  • Wo du Recht hast, hast du Recht, Beate!
    Guten Morgen, bei mir im Garten, südliche Lage, blüht die Fetthenne eine Woche früher als die gleiche Fetthenne im Eingangbereich, nördliche Lage. Und das sind nur ca. 15 meter.;)
    LG
     
    Guten Morgen Bine,

    Hut ab! Da hast Du aber was geleistet... Ich glaube, das hätte ich nicht geschafft. Wird bestimmt super schön aussehen, wenn es fertig ist. Ich bin schon ganz gespannt.

    Alles Liebe
    Dodo (die auch beginnt, den Vorgarten neu zu planen und nur nicht weiß, wie das mit dem Pflastern klappt; dort soll ja auch ein Auto parken können... Und die Angebote sind soooo teuer)
     
    Ja jetzt wo du's schreibst, riech ich's auch :D
    duckundweg....

    liebe Grüsse
    Hagebutte

    Jaja, Hagebuttchen, als ich das schrieb, hab ich schon fast mit so einem Kommentar gerechnet :D Aber falls es Dich beruhigt, so 1-2 x im Jahr duschen wir dann doch :p und zwischendurch schütteln wir uns kräftig, dann fällt der Dreck ab.... :)

    Gruß
    Bine, völlig ohne Badewanne im Haus....
     
    Hi Beate und Lilli,

    LAGE ist eben alles..... nicht nur beim Haus, besonders bei den Pflanzen.....

    Für diese Woche hat man uns >Bibbernanstell< -8°C und >Würganfallanstell< Schnee vorhergesagt..., aber danach solls mit den Temperaturen gleich wieder hoch auf +7°C gehen. Mal sehen.....
    Will doch meinen Briefkasten anschrauben, aber bei -2°C ists selbst mir zu kalt....

    Gruß
    Bine, die heute fein artig im Hause blieb und vor sich hin fror...
     
  • hi Dodo,

    gespannt bin ich auch, ob der Briefkasten dann halbwegs gerade steht :d oder ob ichs total versemmelt hab mit dem Fundament....

    Das mit dem Pflastern ist eigentlich kein Hexenwerk, denke ich. Man braucht halt bisschen "Gerät", Rüttler und so, und muss viel Splitt u.ä. verteilen, das ist manuell sehr anstrengend - ein Bagger macht das deutlich schneller...

    Gerade beim Autostellplatz sollte der Untergrund gut vorbereitet und gerüttelt sein.

    Aber das Pflastern kommt bei uns frühestens nächstes Jahr, denke ich...
    Kannst ja mal von Deinen Erfahrungen berichten, wenn Du pflasterst :)

    Gruß
    Bine
     
  • Der für heute angesagte Schnee blieb bei uns so gut wie aus. Ein paar Flocken fielen, die konnte man fast einzeln zählen - und blieben auch nicht liegen. Zum Glück. Aber nachts hatten wir jetzt auch -10°C....

    Nichtsdestotrotz habe ich heute mit väterlicher Hilfe noch zwei Rasenkantensteine gesetzt, vor dem Briefkastenstandort verlaufend, den ich morgen od. spätestens am Samstag nun anschrauben will.

    Die Vorhersage meint, 6°C tagsüber müßten reichen die nächsten Tage, von mir aus könnts ein bisschen mehr sein..... sonst frieren einem ja die Hände an der Baumschere fest - meine Apfelbäume verlangen immer noch nach ihrem Schnitt....

    Wenn denn mal die Sonne da ist, zeigen die Krokusse ihre Blüten und man könnte schon so ein bisschen wieder an Frühling denken.

    Als Farbtupfer hab ich heute paar Hornveilchen in eine Schale gepflanzt, der Hauseingang ist gar so trüb....

    Bine - nach frühlingshafteren Temperaturen lechzend
     
    Ein bisschen was getan hat sich, bzw. hab ich die letzten Tage. So ist nun der Briefkasten montiert, wenn auch die Gegend "drum herum" noch nicht fertig ist..., darum will ich mich in den nächsten Tagen kümmern...:
    bk-montiert.jpg

    Gestern hab ich endlich die Apfelbäume geschnibbelt, mal sehen, ob das so richtig war :(
    a-baum vorher.jpg a-baum nachher.jpg

    Unter den Bäumen wird es immer gelber, teils kommen auch schon die lilablauen Krokusse.
    frühlingserwachen.jpg

    Das nächste Großprojekt bei mir ist, einen Berg Erde wegschaffen (Aushub vom Carport + Aushub für Schuppen) und die Schuppen-Planung. Gibt jetzt bei Blauhaus einen netten, mal sehen, ob der bei uns passen würde....
    Außerdem will ich Holzhackschnitzel kaufen und den Grenzstreifen hinten damit bedecken.... und und und....

    Wettermäßig ists durchschnittlich etwas wärmer geworden, obwohl es nachts noch Frost gibt, tagsüber aber so 6-8°C.

    So, und jetzt muss ich mal gucken, was diese Woche bei Lydil so für Rosen angeboten werden :) Aber eigentlich will ich ja welche bestellen...., mal sehen.
     
    Hallo Binchen.
    Boha, was seid ihr alle fleißig. In jedem Garten wird gewerkelt. Es werden neue Hochbeete, Pflastersteine verlegt, schöner Edelstahlbriefkasten einbetoniert UND es blühen sogar Krokusse in Farben lila und gelb. Bei mir ist der Gartenjahr noch nicht eröffnet.:( Es liegt zwar kein Schnee mehr, aber der Winter will sich noch lang nicht verabschieden.
    liebe Grüße
     
    Hallo Bine

    Na da haste aber auch wieder gut zu schaffen;)
    Erde habe ich die letzten Tage genug geschaufelt, da hätt ich nun mal gerne Ruhe davon:rolleyes:

    Deinen Briefkasten - haste toll hinbekommen und den Rest schaffste auch noch!

    Diese Woche soll ja richtig gutes Gartenwetter kommen, hauptsache, der Frost ist nicht mehr so stark.

    Ich wünsch uns beiden, für die neue Woche, jederzeit frohes Schaffen in unseren Gärten.

    Lilli, net traurig sein, dein Frühling kommt auch noch;)
     
    Hallo Bine, hast Du bei Deinen Großprojekten denn noch Zeit für Deine Beete? Bin ich froh, dass die Bauerei bei uns vorbei ist +++

    LG, Silvia
     
    Ja, Lika,

    Du wohnst eindeutig in einer frühlingssfeindlicheren Gegend als ich.....
    Wir hatten heute 10°C, schönsten Sonnenschein und wo hätte ich da anders sein können, als im Garten?

    Hab Unmengen von Laub gesammelt (im Schotter unterm Carport, da wehts das alles immer hin...) und im Vorgarten angefangen "aufzuräumen", Stauden geschnitten, Fruchtmumien und auch viel Laub unter den Apfelbäumen entfernt etc....
    Außerdem um den Briefkasten rum bisschen geräumt, dass es ETWAS ordentlicher aussieht.... Schnittgut zum Kompostwerk gebracht und Kompost dort geholt.... und jetzt bin ich doch ziemlich kaputt....., aber zufrieden :)

    Viele Grüße
    Bine
     
    Hi Erika,

    ja, es gibt noch ne Menge zu tun bei uns..... Leider steht auch nochmal Erde schaufeln an, denn der Aushubberg muss ja weg. Weiss nur noch nicht, wohin.... mal sehen, ob ich da paar Helfer für anwerben kann zum Schaufeln :rolleyes: Merke meinen Tennisarm nämlich schon wieder :mad:

    Gruß
    Bine, ohne Mangel an Projekten....
     
    Hallo Bine, hast Du bei Deinen Großprojekten denn noch Zeit für Deine Beete? Bin ich froh, dass die Bauerei bei uns vorbei ist +++

    LG, Silvia

    Hi Silvia,

    nunja, die Beete erledige ich quasi zwischendurch zur Erholung :D
    Naja, die sind ja so angelegt, dass ich da 1- max 2x im Monat durchgehen muss. Momentan steht natürlich der Winterputz an, da isses etwas mehr, das will ich jetzt diese Woche möglichst durchziehen, wobei ich allerdings die Rosen und so noch nicht schneide.... da warte ich mal noch auf die Forsythienblüte.
    Die großen Bäume und auch der Buddleja sind nun geschnitten, das andere ist dann nicht mehr so schlimm....

    Ich wäre auch froh, wenn die ganzen Bauarbeiten endlich mal abgeschlossen wären, das dauert aber noch....

    Gruß
    Bine
     
    Hi Silvia,

    nunja, die Beete erledige ich quasi zwischendurch zur Erholung :D
    Erholung??? ...also mir tat gestern nach einer Stunde der Rücken weh:d

    Ich wäre auch froh, wenn die ganzen Bauarbeiten endlich mal abgeschlossen wären, das dauert aber noch....

    Gruß
    Bine

    Und wenn sie dann abgeschlossen sind!!!

    Wart mal ab Bine, wie schnell die Jahre ins Land gehen und dann stehn die nächsten Bauarbeiten an!
    Mit Haus und Garten, wirste nie fertig:p
    Vielleicht mal ne Pause zwischendrin, aber das war's dann auch schon!

    Wünsch dir eine wunderschöne Gartenbuddelwoche!
     
  • Similar threads

    Oben Unten