Bine-67 und ihr Garten

Hihi, ich hab mich nicht zurück gehalten heute. Hab dem Hartriegel ne neue Frisur verpaßt:
hartriegel-vorher.jpg hartriegel-nachher.jpg

Außerdem hab ich noch bisschen Laub zusammen gerecht und die ganzen Gräser-Halme eingesammelt, die nun überall rum fliegen.

Und den da hab ich noch für Euch:
winterling.jpg

Mal sehen, die Nachbarn hier schneiden alle schon die Obstbäume..... die sind ja auch noch fällig, und die Weiden und und und - ein Königreich für einen Anhänger, mit dem man das Zeug dann alles zum Kompostwerk fahren kann....

Gruß
Bine - die jetzt bloß keinen "Winter" mehr haben will....
 
  • Hallo Bine, Du warst schon genauso fleißig wie ich! Macht schon Spaß, nicht? Ich wollte ja eigentlich meine Mulchschicht am Wochenende von den Beeten machen aber sie haben wieder Frost angesagt. Warte ich noch ne Woche. Es gibt ja auch anderes zu tun. Habe auch fleißg geschnibbelt. Die vielen Hortensien, Sommerflieder und Bartblumen. Sogar die Chlematis habe ich schon geschnitten. Hoffe es geht gut ....

    LG, Silvia
     
    Eure Glanzmispel ist definitiv weiter als die unsrige.
    Bin mal gespannt, wie sich unsere "Hecke" machen wird,
    haben sie ja erst im letzten Herbst gesetzt, 10 Red Robins.

    Hi Eva-Maria,

    also ich habe festgestellt, dass die Robins deutlich langsamer wachsen, als manche Kirschlorbeerarten. Besonders, wenn man sie als Hecke haben will und entsprechend stutzt am Anfang, dauert es eine Weile, bis ein anständiger Sichtschutz entsteht. Unsre stehen jetzt 3 Jahre, so langsam wirds dicht und man kann am Tisch sitzen, ohne dass einem jeder auf den Teller gucken kann :)

    Gruß
    BIne
     
  • Hi Silvia,

    ja, das hat schon was, wieder draußen zu arbeiten :) Ich wundere mich ja, dass es bei Euch auch schon so "warm" ist, dachte immer, in Thüringen ists deutlich kühler als bei uns...

    Den Flieder haste auch schon geschnitten? Hab mich noch nicht getraut..... mal sehen. Soll viel regnen demnächst, und wenns wieder trocken ist - vielleicht trau ich mich dann :)
    Aber erst sind mal die Bäume und Großsträucher dran ..... Dann gehe ich an die vertrockneten Stauden, dann an die Gräser - oder so... gibt ja noch genug zu tun :rolleyes:

    Bine, heute "regenverwöhnt" und dementsprechend nicht draußen :confused:
     
  • Hi Bine,
    unsere Red Robins stehen vor einer Sichtschutzwand, die der Nachbar aufgestellt hat und GsD in der Einfahrt, sodaß wir auf der Terrasse davon in keinster Weise gestört werden.
    Bis letzten Herbst standen vor dieser Sichtschutzwand 2,50 m hohe Thujen, die eine nach der anderen eingingen - Wühlmäuse, die die Wurzeln abfraßen?
    Die Sichtschutzwand besteht aus recht hübschen Elementen... und 2 Clemis habe ich auch noch rangesetzt.
    Mir macht es also nix aus, wenn die RRs langsam wachsen.
    Schön finde ich die wechselnde Färbung des laubes, viel schöner als irgendein Kirschlorbeer beispielsweise.
    Entgegen aller Vorhersagen haben wir heute sehr freundliches, SONNIGES Wetter :), ich hoffe, bei Euch läßt es sich ebenfalls draussen aushalten.
    Dir ein schönes WE!
     
    Hi Eva-Maria,

    ja, die RRs sind deutlich schöner als Kirschlorbeer, finde ich auch. KL wächst halt noch schneller ist dichter, so hab ich das Gefühl, ich hab 4 verstreut im Garten hinten, die deutlich mehr zugelegt haben als die RRs. Aber egal, wir haben ja G E D U L D :d

    Gurß
    Bine
     
  • Also, hier sind DEUTLICHE Zeichen von Frühling zu sehen. Gestern schien die Sonne - und wen hab ich da entdeckt? Die gelben Krokusse haben ihre Schirmchen geöffnet :)
    krokusse gelb.jpg

    Spaziergänger erfreuen sich immer an meinen Schneeglöckchen:
    schneeglöckchen.jpg

    Und ich hab die Schleifenblume als Frühlings-Anzeiger enttarnt :)
    schleifenblume.jpg

    Bei den Schnee-Berichten von einige hier wird mir ganz anders - ICH WILL JETZT KEINEN SCHNEE MEHR!

    Hab mein erstes "Draußen-Projekt" heute angefangen und die Fundamentlöcher für unseren neuen Briefkasten gebuddelt. Bald landet unsere Post nicht mehr in einem ollen grünen häßlichen Kasten, sondern residiert in einem Edelstahl-Bauch :))

    Hab nun meine Beetplanungen begonnen und will evtl. erstmals Pflanzen bestellen - mal sehen. Ihr habt da ja wohl schon recht gute Erfahrungen gemacht, was man so allgemein hört....

    Aber erst mal soll diese Woche VIEL regnen :mad:

    Bine
     
    Hallo Binnchen,
    es ist so sonderbar warm und sonnig hier, da will ich auch keinen Winter und vor allem keinen Schnee mehr haben.:(

    Krokusse habe ich auch im Garten sitzen, :d aber da ich letzten Herbst in meinen Blumenbeeten gewerkelt habe und sie dabei vielleicht verletzt habe, sind sie noch nicht draußen, oder die kommen noch.

    Ich wünsche dir gutes gelingen in all deinen Projekten.
     
    Ach Ihr glücklichen, hier im Nordosten Brandenburgs schaffen es die Temperaturen nicht über 1 bis 2 °C. Da halten sich die Blümchen noch arg zurück, was ja auch besser so ist. Aber ich freu mich, wenn ich dann den Frühling bei Euch betrachten darf.
     
    Huhu Bine,

    Mensch, bei Dir blüht ja wirklich schon einiges... bzw. man sieht, wie es bald beginnt. So weit sind wir hier noch nicht. Was machen die Früjahrsblüher vor der Haustür? Hast du sie eingepflanzt oder in den Plastiktöpfen gelassen und nur in einen "Übertopf" gestellt? Ich überlege halt auch, zuzuschlagen, weil es soooo schön aussieht...

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Hallo Bine, wie schön, Frühling bei Dir! Ich habe heute auch im Garten gewerkelt. War wunderbarer Sonnenschein. Ab morgen solls ja wieder schlechter und kälter werden.

    LG, Silvia
     
  • Hi Lika,

    ich zerhacke auch immer mal versehentlich paar Krokusse :(, besonders da unter dem Apfelbaum, wo die gelben gerade blühen, aber mittlerweile sind genug da, zum Glück :)

    Gruß
    Bine, heute mal wieder mit Nachtfrost...bibber...
     
    Hi Silvia,

    man nutzt schon jeden Sonnenstrahl und jede Temperatur über 4°C aus, um raus zu können, gell :) :)
    Mal sehen, heute verspricht es, ein schöner Tag zu werden, die Sonne scheint schon und es soll bis 7°C warm werden. Habe viel geplant heute -will zum ersten Mal im Leben ALLEIN betonieren, ob das klappt?? Viell. schneide ich auch noch die Weiden und/oder Apfelbäume....

    Bine, die die 4°C-Marke abwartet, es sie rausgeht....(momentan sinds noch 1,8°C)....
     
    Hi Dodo,

    ja, wir sind schon recht weit mit den Blümchen, hoffentlich kommt nicht nochmal ne Frostperiode mit langem Kahlfrost und alles geht den Bach runter....

    Ich hab die Frühblüher in große Pötte gepflanzt, denke mir, da sind sie bisschen besser gegen Kälte geschützt. Ausserdem decke ich sie (eigentlich) noch mit Folie ab, wenns Frost gibt - heute wurde ich aber vom Frost überrascht...:-(
    Auf der Terrasse hab ich einen Pott mit 3 roten Tulpen, der steht auf dem Tisch an der Hauswand, da decke ich eigentlich nix ab.... (wobei an der Haustür der Platz auch überdacht und geschützt ist...)

    Ich muss die Haustürecke mal aufräumen, danach mach ich mal ein Büld....:rolleyes:

    Gruß
    Bine
     
    Hi Beate,

    so gaaanz warm wars die letzten Tage auch nicht, aber immer mal bisschen sonnig, und das reicht den Krokussen, mir die Blüten zu zeigen :)

    Laut den Wetterfröschen liegen die Temperaturen in den nächsten Tagen zwischen -2°C nachts und +8°C tagsüber. Aber die täuschen sich ja häufig...... noch vor wenigen Tagen sollten es -10°C nachts und 4°C tagsüber oder so sein, die Vorhersagen ändern sich ständig

    Bine, die den Fröschen nicht mehr viel glaubt....
     
    Habe heute also tatsächlich die Fundamente für den Briefkasten betoniert. Und so sieht das aus:
    bk-fundamente.jpg

    Habe 40 cm tief gegraben (aber schon am Montag...), unten 20 cm Beton rein, verdichtet, dann Blumenpötte mit ausgeschnittenen Böden drauf gestellt und die dann mit Beton gefüllt. Hoffe mal, das hält so :(

    Und weil ich heute alleine, sprich kindlos bin, bin ich später nochmal raus und hab die 2 Weiden geschnitten und Unmengen von Laub aufgerecht und in der grünen Tonne versenkt. Mal sehen, ob das Schnittgut von den Weiden + Hartriegel alles in mein Auto paßt, will ich morgen zum Kompostwerk bringen....

    Habe entdeckt, dass der Fingerstrauch schon mächtig austreibt:
    fingerstrauch.jpg

    Meine Knochen sagen, dass das wirklich genug war für heute..... das Schöne ist ja, dass man wetterbedingt immer wieder Zwangspausen bekommt, um sich zu erholen :d

    Bine - kaputt, aber mit dem zufriedenen Gefühl, heute was getan zu haben...
     
    Hallo Bine, na, Du warst doch auch richtig fleißig. War ja z. T. richtige Knochenarbeit ... manchmal scheue ich mich schon davor ...grins.

    LG, Silvia
     
    Hi Bine,
    ein klasse Gefühl, wenn man mit sich zufrieden abends aus dem Garten reingehen kann, was :)
    Wie geht es denn dann mit dem Briefkasten weiter, so ganz habe ich das noch nicht verstanden....:confused:
     
    hallo Bine

    Also das mit dem Briefkastenfundament, hätte ich bestimmt meinem GG zaubern lassen!
    Kannste stolz auf dich sein!
    Bin genauso wie Eva Maria neugierig wie's damit weitergeht;)
    Haben beschlossen die Nordseite des Hauses im April zu pflastern, da kommt sehr viel Vorarbeit auf mich zu und meine Knochen werde ich da sicher genauso spüren, wie du heute;)
    Freu mich aber schon drauf, hatte echt zu lange diese alten blöden Steine vor der Haustür, nun wird alles schön, hoffe ich ganz stark!

    Die Gartenplanung, wird durch diese Aktion, sicher im Frühjahr etwas leiden müssen.

    Schmeiß dich in die Wanne, dann geht's deinen Muskeln bald wieder besser!

    Schönen Abend, dir Bine
     
  • Similar threads

    Oben Unten