Bin ich noch ein Sommerflieder? Oder Wildwuchs?

Registriert
28. März 2010
Beiträge
223
Ort
Zwischen Harz und Heide
Hallo liebe Gärtner,
nachdem mein Sommerflieder im Winter arg gelitten hatte, war ich glücklich, als endlich etwas Grün austrieb. Mittlerweile erscheinen die ersten kleinen Blüten. Aber sie sehen nicht mehr aus wie die Blütenrispen des Schmetterlingstrauchs. Obwohl ich finde, dass die Blätter Ähnlichkeit haben. Treibt meine Pflanze gar nicht, sondern ist das ein anderes Gewächs?
Über einen Rat würde ich mich freuen. Immerhin blüht es und wird somit bleiben dürfen.
 

Anhänge

  • IMG_4927.webp
    IMG_4927.webp
    92 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_4926.webp
    IMG_4926.webp
    556,7 KB · Aufrufe: 231
  • Echt, soll das Sommerflieder sein? Treibt er so klein aus, und dann erst kommt dieser große Büschel mit den vielen kleinen Blüten?

    Beste Grüße
    doro
     
  • Sommerflieder sieht natürlich anders aus. Ich dachte, er sei völlig erfroren und wollte ihn eigentlich ausbuddeln.
    Hier im Forum habe ich dann gelesen, dass er häufig von unten her wieder austreibt und man solle Geduld haben. Also ließ ich ihn stehen und habe abgewartet. Dann kam was Grünes. Und nun sieht er doch so ganz anders aus als im letzten Sommer;).
     
  • Hallo Rosenkelch,
    schade. Aber vielen Dank. Ich werde nun den Spaten ansetzen und es mit einem neuen Schmetterlingsstrauch versuchen. Nach zwei Wintern, in denen er mir erfroren ist, habe ich vielleicht im kommenden Winter mehr Glück.

    Danke!
     
    vielleicht treibt er doch noch.Mein Hibiskus sieht auch so wie dein Sommerflieder aus.Ich werde noch warten,vielleicht kommt noch was.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
    LG Rosenkelch;)
     
  • Hallo Manu

    Dieses Kraut (ich weiß leider nicht, wie es heißt) haben wir auch im Garten. In den Wildecken darf es bleiben. Hier würde ich es aber rausreissen, denn wenn dein Sommerflieder wirklich von unten wieder austreibt, siehst du es ja gar nicht.
    Ich würde noch ein wenig warten. Unser Schmetterlingsflieder war oberirdisch auch total abgefroren und kommt nun wieder mit neuen Austrieben direkt aus dem Boden.

    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten