Bilderthread: Reife Tomaten

Anhänge

  • SAM_2237.webp
    SAM_2237.webp
    196,7 KB · Aufrufe: 117
  • SAM_2238.webp
    SAM_2238.webp
    293,5 KB · Aufrufe: 147
  • Andenhorn (auch Andenhörnchen)
    Samen von 2007 Pötschke

    gekeimt: 4. März
    erste reife Frucht: 15. August

    Wuchs: Stab, hoch, schlank, hängende Blätter (neigt zur Blütenendfäule)

    Geschmack: würzig-süß-tomatig, zart schmelzend
     

    Anhänge

    • SAM_2228.webp
      SAM_2228.webp
      258,4 KB · Aufrufe: 127
    • SAM_2229.webp
      SAM_2229.webp
      154,9 KB · Aufrufe: 108
  • Petit Chocolate
    Samen von Deaflora

    (Soll eine dunkle Minifleischtomate sein)

    gekeimt: 10. März
    erste reife Frucht: 16. August

    Wuchs: Stab, hoch, sehr wüchsig. (Habe inzwischen den Überblick verloren, es scheint als habe sie tausende Geiztiebe...:d )

    Geschmack: später
     

    Anhänge

    • SAM_2252.webp
      SAM_2252.webp
      298,8 KB · Aufrufe: 132
    • SAM_2256.webp
      SAM_2256.webp
      207 KB · Aufrufe: 112
  • Old Virginia
    Samen von Semillas

    gekeimt: 12. März
    erste reife Frucht: 16. August

    Wuchs: Stab

    Geschmack: fest, tomatig
     

    Anhänge

    • SAM_2251.webp
      SAM_2251.webp
      240,1 KB · Aufrufe: 101
    • SAM_2249.webp
      SAM_2249.webp
      144,5 KB · Aufrufe: 97
    • SAM_2248.webp
      SAM_2248.webp
      145,9 KB · Aufrufe: 109
    Zuletzt bearbeitet:
    Weißbehaarte
    Samen von Semillas

    gekeimt: 5. März
    erste reife Frucht: 17. August

    Wuchs: Stab, hoch, wüchsig, Ertrag so mittel.

    Geschmack: später
     

    Anhänge

    • SAM_2296.webp
      SAM_2296.webp
      189,9 KB · Aufrufe: 110
    • SAM_2314.webp
      SAM_2314.webp
      218,7 KB · Aufrufe: 118
    • SAM_2317.webp
      SAM_2317.webp
      188,1 KB · Aufrufe: 117
  • Perzevednij Polosatij
    Samen von Irinas

    gekeimt: 26. Februar
    erste reife Frucht: 16. August

    (Die Früchte sind etwas trocken und schrumpelig, obwohl die Pflanze selber nicht nach Wassermangel aussieht ... )

    Wuchs: Stab, niedrig (etwa einen Meter) Blätter hängend, neigt zur Blütenendfäule. Sehr niedriger Ertrag.

    Geschmack: später
     

    Anhänge

    • SAM_2285.webp
      SAM_2285.webp
      264,4 KB · Aufrufe: 109
    • SAM_2282.webp
      SAM_2282.webp
      375,7 KB · Aufrufe: 122
    Brandywine Pink

    Wuchs: kartoffelblättrig, kräftiger Wuchs, spät (war wirklich meine letzte Tomate, die ausgereift ist, hab Mitte/Ende März gesät)

    Geschmack: tomatig, aromatisch, fruchtig, weich zartschmelzend (darf nächstes Jahr wieder kommen, auch wenn man da sehr geduldig sein muss)

    Das erste Foto ist eine Bunkerfrucht, also mehrere Blüten verschmolzen, die haben wir heute verspeist, Nudeln mit Tomatensosse, ja, da reichte die eine wirklich aus (+ 1 Zucchini), war sehr lecker, trotz ihrer Grösse.
     

    Anhänge

    • Gemüse 004.webp
      Gemüse 004.webp
      192,5 KB · Aufrufe: 131
    • Gemüse 006.webp
      Gemüse 006.webp
      236,1 KB · Aufrufe: 127
    • Gemüse 013.webp
      Gemüse 013.webp
      256,8 KB · Aufrufe: 118
    • Gemüse 002.webp
      Gemüse 002.webp
      101,7 KB · Aufrufe: 129
    Rose de Bern (Berner Rose)

    Wuchs: normal

    Geschmack: sehr süss, fruchtig, kräfig (ist mittlerweile zu meiner Lieblingstomate deklariert worden, nach der Andenhorn), schöne runde Tomaten
     

    Anhänge

    • Gemüse 011.webp
      Gemüse 011.webp
      228,4 KB · Aufrufe: 121
    • Gemüse 010.webp
      Gemüse 010.webp
      140,2 KB · Aufrufe: 122
    • Gemüse 008.webp
      Gemüse 008.webp
      164,4 KB · Aufrufe: 105
    Zuletzt bearbeitet:
    Vitella : feste Schale, Aroma tomatig

    Sungella : weiche Schale, Aroma : süß sauer
    gut geeignet für Tomatensalat

    Buschtomate : weiche Schale, tomatiges Aroma


    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000463.webp
      P1000463.webp
      251,6 KB · Aufrufe: 88
    • P1000465.webp
      P1000465.webp
      215,5 KB · Aufrufe: 107
    • P1000464.webp
      P1000464.webp
      193,7 KB · Aufrufe: 104
  • Sparta F1
    Normalfrüchtige Tomate mit umfassender Resistenz gegen Samtflecken (cladosporium). Vereinzelt etwas größere Früchte, wie zB unten im Bild. Hoher Ertrag im Gewächshaus.
    Der Geschmack ist ganz annehmbar, wenn man die erste Frucht einer Rispe erntet, sobald die ganze Rispe durchgefärbt ist. Platzfest, Longlife Typ, nach Farbumschlag noch lange schnittfest mit sehr appetitlicher Erscheinung. Die Pflanze sollte rechtzeitig gekappt werden, weil die Früchte kaum nachreifen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Silvery Fir Tree

    Buschtomate mit sehr schönem Laub (siehe Hintergrund). Ist zusammen mit einer anderen Tomate in einem kleinen Mörtelkübel gewachsen. Sehr Ertragreich. Ich fand sie auch lecker. Nicht mehlig, ein wenig Säure dabei. Früchte sind kleine Fleischtomaten.

    DSC_0570.webp
     
    Kardinal

    Rosafarbene Fleischtomate mit einer Ochsenherzform. Determinant. Ich habe sie auch nicht entgeizt. Wächst in einer schattigen Ecke. Die ersten Früchte haben keine Samen enthalten und haben auch gruselig geschmeckt. Die dritte Frucht hatte Samen, war saftig tomatig, und hatte auch ein wenig Säure dabei, nicht mehlig.

    DSC_0581.webp
     
    Pink Furry Boar

    Pink ist sie, gestreift, auch furry, wenn auch nich so stark wie die Fuzzy Wuzzy. Große Rispen. Normalwüchsige Stabtomate, die einem auch glücklicherweise nicht über den Kopf wächst. Geschmack: finde ich nicht umwerfend, aber dennoch lecker. Wobei ich anscheinend nicht so anspruchsvoll bin wie manch anderer...

    DSC_0586.webp
     
    Green Zebra

    Pflanzen ertauscht
    Geschmack: fruchtig-säuerlich (sehr lecker, wird wieder angebaut)
    Schale: weich
    Wuchs: Stab
    Ertrag: gut

    Unterschied zum "Grünen Streifling": Kaum erkennbar

    CIMG0162.webp

    CIMG0244.webp

    CIMG0245.webp

    Auch die Folgefrüchte besitzen die wunderbare Säure und sind genauso fruchtig:

    CIMG0004+%25282%2529.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Russian Persimon
    Pflanze von Irinas

    Kam blühend im Mai
    Erste reife Frucht: 24. August

    Wuchs: Stab, etwas langsamer, aber inzwischen auch hoch, eher wenig ertragreich.

    Geschmack: (später)
     

    Anhänge

    • SAM_2377.webp
      SAM_2377.webp
      382,5 KB · Aufrufe: 151
    • SAM_2375.webp
      SAM_2375.webp
      376,8 KB · Aufrufe: 117
    Old German
    Samen von Semillas

    (Habe 2 Pflanzen gezogen eine im Topf und eine im Gewächshaus. Pflanzen und Früchte unterscheiden sich etwas)

    Zuerst die im Topf:

    gekeimt: 12. März
    Erste reife Frucht: 24. August

    Wuchs: Stab, hoch. Recht viele große Früchte.
    Geschmack: (später)





    Jetzt die aus dem Gewächshaus:

    gekeimt: 12. März
    erste reife Frucht: 20. August

    Wuchs: Stab, hoch, mit starkem Blattrollen. Früchte viel kleiner als bei der Topfversion.
    Geschmack: (später)
     

    Anhänge

    • SAM_2358.webp
      SAM_2358.webp
      427,8 KB · Aufrufe: 128
    • SAM_2351.webp
      SAM_2351.webp
      364 KB · Aufrufe: 98
    • SAM_2352.webp
      SAM_2352.webp
      375,7 KB · Aufrufe: 121
    Zuletzt bearbeitet:
    Fuzzy Wuzzy
    Samen von Irinas

    gekeimt: 9. April
    erste reife Frucht: 23. August

    Wuchs: Busch, unter einem Meter, Blätter behaart. (Wird bei mir im 5-Liter-Topf gequält)

    Geschmack: (später)
     

    Anhänge

    • SAM_2373.webp
      SAM_2373.webp
      287,6 KB · Aufrufe: 115
    • SAM_2372.webp
      SAM_2372.webp
      198,7 KB · Aufrufe: 106
    • 17. August.. 2013 (31).webp
      17. August.. 2013 (31).webp
      248,4 KB · Aufrufe: 89
    Mary Robinsons German Bicolor
    Pflanze von Irinas

    Kam blühend im Mai (2mal)
    Erste reife Frucht: 23. August

    Wuchs: Stab, hoch. Sehr wenig ertragreich. Eine Pflanze trägt 3, die andere 4 Tomaten :grins:

    Geschmack: fruchtig
     

    Anhänge

    • SAM_2390.webp
      SAM_2390.webp
      123,9 KB · Aufrufe: 80
    • SAM_2393.webp
      SAM_2393.webp
      188,4 KB · Aufrufe: 145
    Garden Peach
    Samen von Irinas

    gekeimt: 4. März
    erste reife Frucht: 23. August

    Wuchs: Stab, hoch.

    Geschmack: mehlig, wässrig, ganz leicht sauer
     

    Anhänge

    • SAM_2398.webp
      SAM_2398.webp
      108,8 KB · Aufrufe: 106
    • SAM_2400.webp
      SAM_2400.webp
      112,5 KB · Aufrufe: 106
  • Zurück
    Oben Unten