Ach ja, auf den Kleinen bin ich besonders stolz. Ich hatte ihn als Minimini mit künstlicher Beere gekauft und zuerst im Wohnzimmer gehalten, wo er das erste Mal fast eingegangen wäre. Dann habe ich ihn in einen Topf am hinteren Eingang gesetzt, wo er durch die Frühlingssonne alles Laub abgeworfen hatte. Dann neuer Platz zwischen den Hortensien. Neues Laub und mehrmals von den Amseln als "ungenießbar" zur Seite geworfen. Ende Herbst schließlich neuer Standort zwischen Forsitie und Hibiskus. Nach dem Winter sieht er recht stattlich aus für seine Größe!
Sehe erst jetzt wie schlecht das Foto ist. Es ist ein Ilex.
greenheart