Bilddatein durchnummeriern

Fini

0
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
ich hab jetzt zwei Ordner mit jeweils 400 Fotos die gehen von Nummer DCirgendwas0001 - DCirgendwas0400

jetzt will ich die zwei zusammenfügen aber hindereinander ..

heißt ich will im Ordner eins die Fotos mit Nummer 1 - 400 haben und dann weiter 401 - 800

ich hab mir dieses Irfan vief runtergeladen das letzte Mal ...

kann mir einer sagen wie das geht?
 
  • Hallo Fini , irfan kenn ich auch nicht . Aber bei 800 Fotos in einem Ordner
    suchst Du Dich tot . Also besser Landschaft , Macro , Porträt oder so .
     
    *lach*, bei Fini wären das die Ordner: Spinnen, Landschaften, Wassertropfen, Irisse, Taglilien... Gell Fini?

    Sammelwütige Grüße :pa:
    Beni
     
  • nein, Rom :D .. und da eine Bildshow fürn Hrn. Pfarrer die nicht aus 1400 Fotos aus zwei Ordnern besteht .. sondern nur 500 aus einem Ordner .. aber macht nix
    ich habs gschafft und zwar bei Irfan Batch unbenennung, da muss man den Namen eingeben und dann soviele ## wies Nummern gibt ..

    und dann macht er schön ... Datei 1 - 500 draus
     
  • Ich benutze das bulk rename utility.
    Du kannst damit bei vielen Dateien auf einmal einzelne Zeichen, Vor- und Nachsilben oder ganze Sätze etc. einfügen und auch löschen. Das Tool kann auch bestimmte Silben ersetzen, die Zeichen(folge) an der Stelle x löschen/ersetzen/einfügen (zB. 5ter von hinten), das Datum hinzufügen, laufende Nummern, hoch- und runterzählen, von beliebiger Start- bis Endzahl, auch mit veränderlicher Schrittweite oder in Hexadezimalzahlen, die Länge des Dateinnamens begrenzen, einzelne Stellen in Klein oder Großbuchstaben umwandeln, Sonderzeichen ersetzen, etc. etc. etc.

    Die Bedienung ist ziemlich selbsterklärend...

    https://www.google.de/search?q=bulk+rename+utility
     
    Es gibt wohl inzwischen viele Archivprogramme, die das können. Mein Zoner kann auch sehr gut sortieren und archivieren.

    Aus einem Ordner mit 1000 Bildern alle, auf denen Taglilien, Irisse oder Spinnen drauf sind, rauszusuchen, ist damit auch kein Problem. Man muß, wie wohl bei allen Datenbanken, vorher diesen Begriff irgendwo ans Bild pappen. Bei Zoner entweder als Schlüsselwort, in die Bildunterschrift, die Beschreibung o.ä. Beim Eingeben des Suchwortes findet das Programm dann die Bilder.

    Und das schönste für mich: alles auf Deutsch beschrieben.
     
  • Zurück
    Oben Unten