Biete: Stecklinge von Heiligenkraut

M

maryrose

Guest
Ich hab eben das Heiligenkraut - Satolina chamaecyparissus (das Graulaubige) zurückgeschnitten - es sind viele Stecklinge angefallen.
Bei Interesse PN an mich

LG
maryrose
 
  • Anna, das kommt darauf an: Wenn es noch die schöne , dichte, kugelige Form hat, dann solltest du es erst nach der Blüte schneiden. Wenn nicht, dann jetzt ziemlich radikal!
    Kannst du ein Foto vom aktuellen Zustand machen?

    LG
    maryrose
     
  • Ich möchte gerne ca 10 kräftige Stecklinge vom Heiligenkraut.
    Ich könnte dir Samen von Hosta giganthea , blaulaubig, anbieten.
    Porto usw. überweise ich Dir.Schicke Dir eine PN mit meiner Adresse
    Danke u. viele Grüsse Eisenkraut / Margot
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Heiligenkaut sitzt in der Kräuterspirale jetzt möchte ich von euch wissen ob ich es zurückschneiden soll? RIMG0124.webp
     
    Hallo Anna,
    die für das Heiligenkraut typische bzw. gewollte Kugelform hat deines verloren. Hast du es je einmal zurück geschnitten (es wird wie Lavendel behandelt)?
    Der Rückschnitt dient nicht nur zur Erhaltung der Form, sondern soll das Verkahlen von unten her verhindern.
    Jetzt im => April ist der günstige Zeitpunkt.

    LG
    maryrose
     
  • Nein ich habe es noch nie zurück geschnitten danke für deinen Rat dann bekommt es diese Tage einen Radikalschnitt.Wer noch Stecklinge möchte kann sich melden.
     
  • Zurück
    Oben Unten