Biete Bananenstauden

Hi Koi

Entschuldige bitte wenn ich nicht alle Deine Kommentare im Forum durchstöbert habe.

Grüßle
Leobibi

Brauchst du auch nicht es ist sind ja die auf die du geantwortet hast, da stand ja alles drin!
Aber danke für deine Erklärung!
Da ich mehrere habe werden es auch mehrere Methoden sein die ich anwenden werde aber der größte teil wird im haus Unterschlupf finden bei mindestens 10 und einige bei 20 C° mal sehen wie sie sich verhalten welche das Glück haben darf etwas wärmer oder kälter zu stehen.:)
 
  • Hi Gerd

    mach es bitte nicht, ich meine die bei 20 Grad zu stellen.

    Diese Sorten brauchen unbedingt Winterruhe, um so wärmer es ist um so mehr Licht benötigen sie und das kann man eben nur künstlich, wenn du das machst wirst du auch Schwirigkeiten mit Spinnis bekommen, denn Bananen sind seeehr anfällig dafür und ein schlechter Wachstum im Frühjahr wird auch die vollge sein, die brauchen Winterruhe nur mit den Tropensorten kann/sollte man sowas machen.
     
    Hi Gerd

    mach es bitte nicht, ich meine die bei 20 Grad zu stellen.

    Diese Sorten brauchen unbedingt Winterruhe, um so wärmer es ist um so mehr Licht benötigen sie und das kann man eben nur künstlich, wenn du das machst wirst du auch Schwirigkeiten mit Spinnis bekommen, denn Bananen sind seeehr anfällig dafür und ein schlechter Wachstum im Frühjahr wird auch die vollge sein, die brauchen Winterruhe nur mit den Tropensorten kann/sollte man sowas machen.

    Das mit den 20 C° ist auch für die anderen Sorten die kommen in den Wintergarten ich hab da noch eine Musa Velutina die mag es etwas wärmer.Und die aus dem Urlaub wen sie werden bestimmt auch Sonst stehen sie alle nicht dunkel bei ungefähr 12 C°.
     
  • @Leobibi
    Die Frage war abschneiden oder nicht, einer sagt ja der andere nein und was ist das beste nur einwickeln oder einwickeln und in Folie. Oder Folienhäuschen und dieses mit oder ohne Luftlöcher. Oder .... auf keinen fall beheizen da sie ja Winterhart sein soll.

    Hallo Gerd!

    Vielleicht hilft es Dir, wie ich's gemacht habe und wieder tun werde!
    Zuerst dachte ich ja, die ist mir abgesumpft, aber sie ist richtig stattlich geworden und hat eine Stammdurchmesser von fast 7 cm!
    Ich habe mich direkt vor Ort erkundigt und es hat geklappt!
    Hier nochmal mein Link dazu:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/101366-post11.html

    Mo, noch ohne Bananen!
     
  • Hallo Mo
    Danke dir für den Link werde mal sehen was ich nun mach. Vielleicht Versuch ich mal mehrere Methoden kommt drauf an wie viel ich bis dahin noch habe und wie viel ich draußen lass.
    Aber wir haben ja noch Sommer und den Herbst den sollen sie erst mal noch in aller Ruhe genießen!;)
     
  • Hätte da auch noch was zu bieten.

    Bananenzentrum Karlsruhe - Bananenzentrum

    Der Bananenfreund aus Untergrombach und der Karlsruher Bananenfreund sind fast Nachbarn von uns.


    Und der Untergrombacher baut auch ein Folienhäuschen, denn nur so klappt es mit den "Riesen".
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo leute, ich suche jegliche art von bananenpflanzen, wer hat kindel oder sonstwas auch in großer höhe für draußen (winterharte).

    freue mich über antwort.

    auch gerne im tausch.

    mit besten grüßen
     
  • Zurück
    Oben Unten