Biete Bananenstauden

Hi elletoro,

also stammt sie ursprünglich aus dem Supermarkt oder? denn ist es mit großer Sicherheit ein Hybrid aus Cavendish, die dann nicht viel größer wie 180cm -220 cm werden dürfte.

Ist eine recht robuste, aber nicht winterharte Pflanze.

Die Kindel wirst du bestimmt los;)
 
  • Guten Morgen ihr Lieben

    Da frag ich euch doch gleich mal wie schnell die denn so ihren Nachwuchs bekommen :D
     
    Moin

    Ich vermute, dass sie aus dem Supermarkt stammt.
    Ich weiß leider nicht genau, woher meine Ma die Ursprungs-Pflanze herhatte.
    Bloß irgendwann hat ja irgendwer eine Bananenstaude gekauft.:rolleyes:

    Lieben Gruß
    elletoro
     
  • Es ist ja auch nicht schlimm eine Banane im Baumarkt oder so zu kaufen, ich selber habe auch eine davon.
    Ich finde die sehen schon recht gut aus, nur weiß niemand so genau was da gekreuzt worden ist.
     
  • HI Nico

    deine BAnane mit den roten Blättern auf dem BIld sieht ja KLasse aus...wo hast die denn her...so eine habe ich noch nie gesehen....sehr schön !!!!
     
    HI Nico

    deine BAnane mit den roten Blättern auf dem BIld sieht ja KLasse aus...wo hast die denn her...so eine habe ich noch nie gesehen....sehr schön !!!!

    Hi Xena,

    das ist eine Ensete Ventricosum Maurellii, ja das sind wirklich sehr schöne Zierbananen.

    Die gibt es bei Bonjoversand ganz günstig.

    Hier nochmal eine kleine ......hat aber ein anderen Ursprung ..........insgesamt habe ich bis jetzt 7 Sorten, nächstes jahr kommen noch welche dazu:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sind wirklich wunderschöne Blätter....ich kenne nur die üblichen SOrten die man so im Handel sieht..
    Die hast du alle draußen und kriegst sie gut überwintert ???
     
    Hi Xena,

    ausgepflanzt sind alle, aber die werden im Herbst wieder ausgebuddelt und ins Winterlager gestellt.
    Alles was von der höhe passt darf trocken im Kübel Überwintern, und die zu großen werden einfach flach hingelegt und fertig.
    Ist alles garnicht so schlimm wie es sich anhört bedarf nur etwas Platz, aber davon habe ich genug.
     
    Hi Xena,

    ausgepflanzt sind alle, aber die werden im Herbst wieder ausgebuddelt und ins Winterlager gestellt.
    Alles was von der höhe passt darf trocken im Kübel Überwintern, und die zu großen werden einfach flach hingelegt und fertig.
    Ist alles garnicht so schlimm wie es sich anhört bedarf nur etwas Platz, aber davon habe ich genug.

    Im Ernst du buddelst die alle wieder aus...????
    Was bedeutet flach hingelegt ??????
     
  • Im Ernst du buddelst die alle wieder aus...????
    Was bedeutet flach hingelegt ??????

    Hi

    Dann antworte ich mal für Nico

    Die heutigen Gebäude haben eine Raumhöhe von 2,4 Meter. Ist die Banane höher kann man sie nicht stellen, also wird sie gelegt. Dieses Verfahren hat auch den Vorteil, dass die Pflanzen in der Höhe wieder austreiben und diese bekannten RIESEN entstehen.
    Leute mit viel Platz praktizieren das seit Jahren.

    Winterharte Banane bedeutet, dass das Rizom frostresistent ist, nicht die Pflanze selbst.
    Diese Pflanzen treiben im Frühjahr neu AUS DEM BODEN und werden nie diese Höhen von 5 - 7 Meter erreichen.

    Angeblich steht in Karlsruhe die höchste Banane Deutschlands mit 7,5 Meter und das in der Innenstadt.

    Sorry, Nico ich hoffe Du bist nicht beleidigt.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Hi Leobibi,

    Sauer ? warum denn ist doch vollkommen richtig, hast mir das Wort aus dem Mund genommen;)

    @ Gerd

    doch "Winterharte" habe ich, aber bau mal einen Winterschutz bei einer 4-5m Banane(meine sind aber NOCH nicht so groß).
    Da ich das maximale erreichen will an höhe Lager ich die in voller Länge ein, und zudem ist auspflanzen IMMER ein Risiko, es brauch nur einmal zuviel Feuchtigkeit eindringen und schon kann es sich erledigt haben.
    Bananen kann man ähnlich Dahlien einlagern.

    @ Leobibi

    die 7,50m will ich mal toppen, mit einer Musa itinerans gigantea, die ich warscheinlich im Herbst bekomme.
     
    Hallo Nico
    Ich hoffe es gibt dann auch noch ein paar Bilder von deinen Pflanzen in voller Pracht und in ihrer Überwinterung.
    Ich habe mittlerweile sechs Sorten von ihnen ich nur zwei mit Nahmen kenn und zwei davon sind aus dem Urlaub wo ich noch hoffen muss das sie es auch schaffen.
    Bei meinen Pflanzen die eine Winterharte zwei Meter groß macht mir am meisten der Wind zu schaffen sie sieht aus wie eine Fächerpalme soll aber im Winter draußen bleiben weis nur noch nicht richtig wie ich das anstellen muss.Ob ich sie abschneiden muss und mit was ich sie am besten einpacken kann.
     
    Hallo Koi

    Such mal ein wenig im Forum, da gibt es schon die tollsten und unterschiedlichsten Interpretationen von "Wie überwintere ich Bananen"

    Grüßle
    Leobibi
     
    DAnke für eure ausführliche Antwort!!!!!!!!!!!!!!!! Werde mir das merken und weiß schon welchen Fehler ich beim überwintern im letzten Jahr gemacht habe!

    ein DICKES DANKE !!!!!!!!!!!
     
    Hallo Koi

    Such mal ein wenig im Forum, da gibt es schon die tollsten und unterschiedlichsten Interpretationen von "Wie überwintere ich Bananen"

    Grüßle
    Leobibi

    Richtig aber welche ist die Beste und welche soll ich nehmen?
    Gelesen hab ich schon einiges und hoffe auch noch einiges!;)
     
    Richtig aber welche ist die Beste und welche soll ich nehmen?
    Gelesen hab ich schon einiges und hoffe auch noch einiges!;)

    Hi Koi Gerd

    Die beste Methode ist ein großes, helles, beheiztes Gewächshaus.

    Man kann hier doch nicht sagen was die beste Methode ist, das richtet sich nach den Möglichkeiten die zur Verfügung stehen, welche Bananensorte, im Kübel oder Boden, große oder kleine Pflanze, warmer oder kalter, heller oder dunkler Keller, Wintergarten vorhanden und in welcher Klimazone steht die Pflanze etc.

    Enge mal DEINE Möglichkeiten ein, dann wirst Du auch einige für Dich optimale Vorschläge erhalten.

    Grüßle
    Leobibi
     
    da muss ich mich Leobibi mal einfach anschließen, das hängt von vielen Faktoren ab, die beste ist es auszuprobieren :rolleyes:
     
    @Leobibi
    Ich habe meine Möglichkeiten für mich schon eingeengt wie du ja sicher gelesen hast,also nochmal sie soll nicht in den Wintergarten den Platz brauch ich für viele andere also draußen so wie ich es schon geschrieben habe. Die Frage war abschneiden oder nicht, einer sagt ja der andere nein und was ist das beste nur einwickeln oder einwickeln und in Folie. Oder Folienhäuschen und dieses mit oder ohne Luftlöcher. Oder .... auf keinen fall beheizen da sie ja Winterhart sein soll.So nun hab ich einiges doppelt geschrieben aber na ja ist ja egal.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Koi

    Entschuldige bitte wenn ich nicht alle Deine Kommentare im Forum durchstöbert habe.

    Nun beschreibe ich wie wir es in der Vergangenheit in unserem alten Garten, den wir leider haben aufgeben müssen, mit Erfolg praktiziert haben.

    Die Bananen standen auf einer Fläche von ca. 20 m². Wir haben ein Folienhaus um den gesamten Bereich gebaut, was zusätzlich den Vorteil hatte, dutzende von Kübeln mit hineinzustellen. Das Haus sollte als Dach eine Schräge haben, damit das Regenwasser ablaufen kann, notfalls mit Besenstiel von Innen nachhelfen. Der Stamm der Bananen wurden direkt am Blattansatz geschnitten, damit sie im Frühjahr dort wieder austreiben.
    Das Haus muss eine Belüftungsmöglichkeit haben. Zusätzlich wurde eine Heizung mit Thermostat (Einstellung 0°) hineingestellt, auch wegen der Kübel. Dies haben wir 13 Jahre praktiziert, mit dem Erfolg von Blüten und kleinen Banänchen. Schnee ist der Feind dieser Methode, da dann die Konstruktion zusammenbricht.

    Unser neuer Garten ist etwas kleiner und wir haben uns auf drei "Riesen" beschränkt. Auch um diese kommt ein Folienhäuschen, aber ohne Heizung. Stammschutz mit Noppenfolie.

    Alle anderen Bananen im Kübel können dank eines sehr großen Wintergartens dort überwintern.

    Unsere 2 Riesenmaurellis werden wie folgt überwintern. Nummer 1 Keller-Lege-Methode, Nummer 2 Abschneiden Wintergarten und auf Kindel/Klone hoffen.

    Was Du nun für Deine Lösung nimmst, bleibt Dir überlassen. Das ist eben unsere Methode.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Zurück
    Oben Unten