bienen oder wespen im boden

Thomas

0
Registriert
15. Juni 2006
Beiträge
54
hallo zusammen,
meine frau kam gestern abend an und sagt mir, daß wir direkt neben unser kirsche ein kleines rundes loch im boden haben, in dem eine biene o.ä. mit einem dicken pollen am fuß verschwunden ist.
dastei lsoll ziemlich gelb ausgesehen haben.
viel verkehr ist da noch nicht, so daß ich davon ausgehe, daß das nest noch im rohbau ist.
klar weiss ich, daß es auch nutztiere sind :-)
ich bin aber nicht besonders begeistert, daß die ausgerechnet bei mir wohnen wollen, zumal die das loch fast mitten im rasen haben.
doch nun zu meiner frage ;-)
da ich nicht davon ausgehe, daß ich die weg diskutieren kann, gibt es eine andere möglichkeit die jungs zum auszug zu bringen ?
ich weiss, daß die feuerwehr das nicht mehr macht und in sachen imker sind wir im norden ziemlich unterbesetzt ;-(

was kann ich tun ???? ich möchte die teile gerne wieder los werden.....

liebe grüße
thomas
 
  • Ich hab zur Zeit eher Hummeln, die sich in den Boden verziehen, und all andere Löcher im Garten, genauso wie die Wildbienen, aber beides stört mich gar nicht.Ganz anders war das mit Wespen, letztes Jahr hatte ich 2 Nester im Gartenboden, eigentlich stören sie mich dort auch nicht, es sei denn man muß Hecke schneiden, sieht das Nest nicht....läuft panikartig durch den Garten um ins Haus zu kommen....hmmm Wespen sind eindeutig schnellere flieger, wie ich ein Läufer.3 haben mich dann erwischt.Feuerwehr macht es wirklich nicht mehr und das es wenig Imker im Norden gibt, kann ich nur bestätigen.Und wenn dann kostet das ne Menge Geld.Da meine Frau allergisch auf Wespenstiche ist, musste ich wohl oder übel radikale Schritte gehen.Hat auch geholfen :)
    Wenn sie sich das gemerkt haben, kommen sie dieses Jahr nicht wieder.
     
    hallo nochmal,
    mittlerweile scheint es so, als wenn es sich bei mir um erdwespen handelt.
    ich hatte erst die hoffnung auf schlpfwespen, aber naja....
    nu stellt sich die frage, wie werd ich die teile wieder los ?

    @abraxas was hast du denn unternommen ?

    kann man die jungs auch "weg brennen " ?

    gruß
    thomas
     
  • Oh, oh Thomas!

    was ist nun wahr?
    "dicken pollen am fuß": dann ist es eine Biene und keine Wespe.
    Erdwespe? Was ist denn das? Schlupfwespe, aha, auch schon mal davon gehört.
    Ein Nutztier vermutest du? Nein sicher kein Nutztier, ein nützliches Tier.
    Keine Imker im Norden? Dann würde ich mal schön das Tierchen pflegen, denn wer soll die Blüten bestäuben, wenn nicht eine Wildbiene? Imker sind auch gar nicht dazu da Insektennester gesetzeswidrig zu zerstören.

    Ergo, du hast etwas gesehen und das muss man "weg brennen". Gleichzeitig hast du aber nicht den blassesten Schimmer was es für ein Insekt war. Mach kaputt was du nicht kennst, so lautet Deine Devise. Tut mir leid, aber für so eine Einstellung habe ich überhaupt nichts übrig.

    Vorschlag: beobachte mal das Loch, was sich da tut, lass das Gras drum herum stehen beim Mähen und lerne gleichzeitig dazu. Man kann mit den Insekten im Garten leben, sie greifen nur an, wenn man sie angreift. Hab keine Angst vor den Tieren. Angst kommt von Unwissen, also lerne dazu.

    Apisticus, der gerne dazu lernt
     
  • hallo apisticus
    vielen dank für dein statement und deine hilfestellung
    natürlich lerne ich gerne dazu. das ist auch ein grund, weshalb ich viel hier im forum lese und auch selber fragen stelle.
    ich gebe dir recht in dem du mich als unwissend dar stellst, bin aber auch dankbar für jeden tip und hilfestellung.
    von daher bin ich über dein vorurteil mir gegenüber enttäuscht.
    ich schlage vor, du zensierst deinen zweiten absatz und ich komm einfach nochmal rein und frag nochmal mit bedacht ?!? :-)

    kompromiss ?

    gruß
    thomas
     
    Hallo Thomas,

    nein, keine Selbstzensur, so weit geht es nicht, aber ich entschuldige mich gerne, falls ich deine Gefühle verletzt habe. Ich wollte vor allem deutlich machen, dass man doch zuerst die Tiere des Gartens kennenlernen sollte, statt sie gleich auszulöschen.

    Apisticus, der mit mehr Bedacht antworten will
     
  • hey apisticus,
    deine entschuldigung ist angekommen und angenommen *handreich*
    natürlich gebe ich dir recht, daß ich erstmal schauen muß, was da so los ist. hab ich gestern abend auch glatt noch gemacht.
    ich hab leider nix an tieren sehen können ( außer hummeln etc, die sich fleißig an meinem kirschbaum zu schaffen machen ).
    ich hab aber über den ganzen rasen verteilt immer wieder diese kleinen löcher gefunden. den durchmesser schätze ich auf ca: einen halben cm. um das loch herum ist ein kleiner erdhaufen oder sollte ich eher sagen häufchen ? ;-)
    ich hab natürlich auch versucht im internet zu gucken, was ich da haben könnte.
    nach großer recherche blieben nur drei möglichkeiten für mich über: hummeln, erdwespen oder schlupfwese.
    hummeln und schlupfwespen sollen gut sein, wobei ich beiden erdwespen nix positives finden konnte ( aufgrund dessen auch meine weiter oben etwas unpassende reaktion ).
    dein rat ist auf jeden fall angenommen. ich werd die löcher weiter beobachten und bei passender gelegenhietbilder machen und einstellen ( wenn ich daa denn hin bekomme ).

    gruß
    thomas
     
  • Zurück
    Oben Unten