Bewurzelungspulver

Registriert
06. Okt. 2008
Beiträge
4.377
Ort
NRW: Duisburg/Oberhausen
Hallo,

habe von Bewurzelungspulvern a la Neudofix und co gehört.
Habt Ihr damit Erfahrungen?

Und es es möglich z.B. Ableger von einem Heidelbeerstrauch zu gewinnen? Denn die Bewurzelung allein mit Wasser dauert ja ewig.

Simone23
 
  • Hi Simone,

    ich benutze Bewurzelungshormone immer bei Pflanzen die weniger leicht zu bewurzeln sind. Allerdings stecke ich Stecklinge immer direkt in ein Torf(Torfersatz)/Sandgemisch.
    Heidelbeeren lassen sich recht gut ueber Absenker vermehren.

    take care be good
     
    Ich benutze Bewurzelungspulver immer beim Stecklinge schneiden unzwar verwende ich Rhizopon b.z.w Clonex aber empfehlenswert ist die Stecklinge auf Steinwolle Würfeln Wurzeln zu lassen die vorher mit einem PH wert von 6,5 eingeweicht werden ... Mit Neudofix habe ich keine guten erfahrungen gemacht :mad:
     
  • aha ein Eigenbau Kiffer. Versuchs mal ohne Hormon und bitte stat Steinwolle Cocosfaser Würfel verwenden.Die kannst du am Komposthaufen entsorgen.
     
  • Hallo!
    Ich habe auch gute Erfahrungen mit Wurzelhormon gemacht, allerdings dann auch direkt in die Erde und nicht noch in Wasser wurzeln lassen.

    VG
    freedom
     
  • Hallo,

    na ja ausprobieren kann man es ja mal mit dem Zeug.

    Ich hatte nur bedenken ob es mich aus dem Schuhen reißt, weil ich nicht weiß ob es auch für Sträucher geeignet ist, deren Beeren man essen will.

    Wir werden sehen :rolleyes:

    Simone23
     
  • Zurück
    Oben Unten