Bewässerungsuhr - Problem mit Anschluss

Registriert
06. Apr. 2012
Beiträge
31
Hallo,

ich hab mir gedacht ich leg mir eine Bewässerungsuhr zu um praktisch und automatisch zu bewässern.

Ich steh jetzt vor nem Problem. Hab mir das günstigste und einfachste Gerät von Gardena zugelegt. Mein Problem hab ich erst jetzt erkannt als ich das Gerät anstecken wollte.
Mein "Wasserhahn" ist kein üblicher. Hier in dieser Anlage gibt es bei jedem Garten nur einen Wasseranschluss der vom Boden rauskommt.
Tja und da ist mein Problem, ich müsste sozusagen die Bewässerungsuhr "verkehrt" draufmontieren. Hab in der Gebrauchsanleitung gelesen, dass man das Gerät eben nur senkrecht montieren soll, weil sonst Wasser in die Batterie oder so kommt.

Vielleicht hat irgendwer dieselbe Problematik?? Es kann ja nicht sein, dass alle Gartenbesitzer den normalen Wasserhahn haben sondern auch so einen Wasseranschluss aus dem Boden.

Gibt es vielleicht von ner andren Marke eine Bewässerungsuhr die auch für Anschlüsse aus dem Boden geeignet sind??

Vielen Dank für eure Hilfe.

Lg,
Birgit
 
  • Um Wasser in der Schaltuhr würde ich mir nur Sorgen machen, wenn sie im Bereich eines Regners liegt.

    „Eimer drüber“ und auch dieses Problem wäre gelöst.

    Hektisch könnte ich mir das Programmieren vorstellen, wenn die Einbaulage „Kopfüber“ ist.

    Viel Glück
     
    Moin,

    Mein "Wasserhahn" ist kein üblicher.

    :confused: Wie sieht denn dein 'unüblicher' "Wassrhahn" aus? Foto?

    Tja und da ist mein Problem, ich müsste sozusagen die Bewässerungsuhr "verkehrt" draufmontieren.

    Was heißt denn (in deinem Fall) 'verkehrt'? Etwa entgegengesetzt (resp. verkehrt) der eigentlichen Flussrichtung?

    Gibt es vielleicht von ner andren Marke eine Bewässerungsuhr die auch für Anschlüsse aus dem Boden geeignet sind??

    Es gibt aber auch mechanische Bewässerungsuhren (ohne Batterie!)...

    z.B. solch eine:



    Oder wie schon passend von @Parzival erwähnt:

    Eimer drüber“ und auch dieses Problem wäre gelöst.

    (Treffender hätte ich das auch nicht formulieren können) ;)
     
  • hallo!

    anbei zwei fotos vom wasseranschluss.der kommt sozusagen aus dem boden und auf der gardenabewässerungsuhr steht aber dass man nicht kopfüber anschliessen soll :-/
    ausserdem ist das rohr um diesen anschluss so eng, dass ich die uhr gar nicht "reindrehen" kann, weil der platz dafür fehlt. wärs zum stecken, würd es sich ausgehen. und eben ein bisserl mühsam mit dem "kopfübereinstellen" ists auch. total blöd :-(

    was ist mit "eimer drüber" gemeint, das hab i jetzt leider nicht ganz gecheckt?

    muss mal schauen was diese "mechanischen uhren" können.

    lg,
    birgit
     

    Anhänge

    • rohr.webp
      rohr.webp
      284,2 KB · Aufrufe: 166
    • rohr2.webp
      rohr2.webp
      173,5 KB · Aufrufe: 114
  • Zurück
    Oben Unten