hallo ins forum,
wie ja schon aus dem titel hervorgeht, denke ich zur zeit über mögliche bewässerungstechniken nach.
zur zeit schwanke ich sehr zwischn sprühschlauch und tröpfchenschlauch.
ich habe gehört, dass die sprühschlauche angeblich nach einiger zeit verstopfen???
nun einige angaben zu den beete, die zu bewässern sind:
2 beete a 2,5*6meter nutzgarten, wobei eins der beiden beete testweise gemulcht ist und auf dem auch noch ein gewächshaus steht.
dann gibt es noch ein ca. 18 meter langes und ca. 1,5 meter breites zierbeet, indem nur pflanzen mit recht guten und langen wurzeln sind.
ich hab schon gedacht, dass ich die beiden gemüsebeete mit tröpfchenbewässerung versorge und das zierbeet mit EINEM sprühschlauch.
wie groß dürfen denn die abstände max. sein?
ich hoffe auf eure hilfe
chalie
ps: wir haben leider sehr eisenhaltiges wasser. kann das die schläuche verstopfen?
wie ja schon aus dem titel hervorgeht, denke ich zur zeit über mögliche bewässerungstechniken nach.
zur zeit schwanke ich sehr zwischn sprühschlauch und tröpfchenschlauch.
ich habe gehört, dass die sprühschlauche angeblich nach einiger zeit verstopfen???
nun einige angaben zu den beete, die zu bewässern sind:
2 beete a 2,5*6meter nutzgarten, wobei eins der beiden beete testweise gemulcht ist und auf dem auch noch ein gewächshaus steht.
dann gibt es noch ein ca. 18 meter langes und ca. 1,5 meter breites zierbeet, indem nur pflanzen mit recht guten und langen wurzeln sind.
ich hab schon gedacht, dass ich die beiden gemüsebeete mit tröpfchenbewässerung versorge und das zierbeet mit EINEM sprühschlauch.
wie groß dürfen denn die abstände max. sein?
ich hoffe auf eure hilfe
chalie
ps: wir haben leider sehr eisenhaltiges wasser. kann das die schläuche verstopfen?