Bewässerungssystem Gardena Zisterne und normaler Wasseranschluss

Carlos1984

Neuling
Registriert
13. März 2022
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

zunächst der IST-Zustand: Ich habe einen normalen Außenwasseranschluss. Und ich habe eine unterirdische Zisterne mit 4000 Liter Kapazität mitsamt Pumpe (Tauchdruckpumpe, Start/Stopp-Automatik, 0,9 kW, Max. Förderhöhe: 36 m, 3,6 bar, 5.600 l/h).

Ich plane nun, ein Gartenbewässerungssystem von Gardena zu installieren. Ich habe mich soweit in die Grundlagen eingelesen und bei mygardena auch schon geplant. Wo ich nicht ganz durchgestiegen bin: Wie kann ich die Zisterne in die Gartenbewässerung einbinden? Optimalfall: Das System "merkt" selbst, wenn die Zisterne kein Wasser mehr hat und bezieht ihr Wasser erst dann von der Außenzapfstelle.
Im Zweifel komme ich aber auch mit einer manuellen Umstellung klar.

Wie kann ich das technisch bewerkstelligen bzw. ist das überhaupt möglich, was ich plane / will?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
 
  • Servus Sandor
    Zur genauen Erklärung.
    Du brauchst eine automatische Nachspeisung von deinem Ortwasserhahn in die Zisterne mittels freiem Einlauf.
    Damit erfüllst du die Vorschriften einer Systemtrennung(Bewässerungsystem-Ortwasser). Darf nicht zusammengeschlossene werden.
    Das geht wie von Sandor beschrieben oder mittels einem Min und Max Kontakt.
    Die kannst du z.b. auf einer Gewindestange montieren. So kannst du mittels Höhenverstellenung der Kontakte an der Gewindestange den Ein/Aus Schaltpunkt und damit die Wassermenge bestimmen wann die Nachspeisung beginnen und wann Enden soll.
    Wird bei der Planung deines Wasserverbrauchs pro Zone wichtig.
    Die Kontakte werden mit dem Magnetventil
    das die Nachspeiseleitung öffnet/schließt verbunden.
    Geht mittels Schwimmerschalter(WC-Spülkasten) auch mechanisch.
    Ich würde die Umsetzung mit Gardena nochmals überdenken.
    Kann da Hunter oder Rainbird empfehlen.
    LG Herbert
     
  • Mit Gardena kannst du durchaus planen, für die Verrohrung, die Regner und fittinge gibt's gute Alternativen die weniger Ärger machen.
    Du kannst deinen Plan gern hier einstellen. Ich Wette, da gibt's einiges zu optimieren.
     
  • Similar threads

    Oben Unten