Bewässerung unseres Beets mit Tropfschlauch oder Einzeltropfer - bin ratlos

Misse1983

Neuling
Registriert
30. Juni 2025
Beiträge
2
Guten Morgen zusammen,

wir haben aktuell nach unserem Hausbau damit begonnen, für uns entsprechend die Beete anzulegen. Konkret haben wir um unsere Kupferfelsenbirne nun Pflanzen eingepflanzt. Folgende Pflanzen befinden sich nun im Beet:
  • japanisches Berggras
  • Dreiblattspiere
  • große Sterndolde
  • Garte-Prachtkerze
  • bunte Garten-Segge
  • Kugeldistel
Die Pflanzen haben wir mit einem Abstand von 40cm eingepflanzt.

Zugleich haben wir bereits beim Neubau im Beet eine Wassersteckdose von Gardena angebracht um das Beet komfortabel zu bewässern. Aktuell hatte ich den Gedanken, dass hier eigentlich ein Tropfschlauch ausreichen sollte. Der Abstände der Löcher im Tropfschlauch haben 30cm.

Irgendwie bin ich mit dem Ergebnis nicht so ganz zufrieden, da Teils die Löcher dann doch zu weit entfern von der Pflanze sind. Wir haben hier teils einen sehr lehmhaltigen Boden. Nun bin ich am überlegen, ob ich nicht doch jede Pflanze mit einem oder zwei Tropfern eventuell ansteuere.

Bild vom Beet hab ich mal hinzugefügt.

Wie seht ihr denn das? Ich freu mich über eure Rückmeldungen und die Hilfe.
 

Anhänge

  • Teilbeet.jpg
    Teilbeet.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 27
  • Servus Misse
    Wenn du das Tropfrohr lange genug in Betrieb lässt, wird das so passen.
    Pro Bohrung kommen ca. 2,3l/h .
    Ich rechne immer ca. 7 l/h pro Meter Rohr.
    Du kannst natürlich auch Einzeltropfer verwenden. Die gibt es von ca. 2-8l/h.
    Auch da sollte das Rohr so nahe wie möglich an der Pflanze vorbei führen.
    Die Laufzeit ist dann kürzer.
    Auf Einzeltropfer setzt man meist dann, wenn ansonsten die Wassermengen Abnahme der Pumpe zu wenig ist.
    LG Herbert
     
    Ich würde das Tropfrohr in noch mehr Schleifen legen. Besonders rechts Vorne am Bild.
    Optisch kein Burner. Aber einen Tod muss man sterben.😉
     
  • Danke für deine schnelle Rückantwort. Optimieren kann man das mit Sicherheit immer noch. Mir sind auch die Halterungen ausgegangen am Samstag wenn ich ehrlich bin ;)

    Wie nah sollte man denn an die Pflanzen heran mit dem Tropfschlauch? Und wie weit verteilt sich das Wasser, da ja nicht jedes Loch direkt an einer Pflanze ist?
     
  • So nahe wie möglich. 10cm
    Das Wasser sickert ja langsam ein, und wenn das nahe genug passiert, holt es sich die Pflanzenwurzel schon.
     
  • Zurück
    Oben Unten