Bewässerung Planung Dvs

Ne, du hast das was ich dir geschrieben habe nicht verstanden und umgesetzt. Ich mach dir heute Abend ein verbessertes PDF.

Dein Beet wird nicht vom rasen beregnet. Reichweiten entsprechend ohne Beet anpassen.
Mittig ggü Beet also weniger. Unten rechts den Regner 270grad gg 2000der ersetzen.

Oben links weniger Reichweite.
Oben rechts zum Pool nur 90 Grad. Ohne Beet.

Teile den rasen in rechteckige Teilflächen. Nur wenn wirklich ein Regner genau in die andere Fläche passt, kannst du den Winkel vergrößern.


Kreise legen kannst du, wenn du den neuen Wert deiner Wasserversorgung hast. Kreise verlegen geht, wenn DU die Regner tabellarisch zusammengerechnet hast. Und das geht auch erst wenn du die Wassermenge hast.

Die fertigen Steuerungen können immer nur ein Ventil öffnen. Willst du jetzt 0,5m³, 1m³ oder 2m³ ansetzen? Was wenn dir Volumenstrom fehlt und der Druck zusammenbricht? Dann werden Schuldige gesucht und du buddelst wieder...
 
  • Hallo,

    ja, manchmal klingt das auch alles sehr kompliziert und ich kann nicht folgen.

    Ich hoffe es passt.
     

    Anhänge


  • Da kannst du mal lesen. Er macht das so ganz gut. Tabelle etc.

    Da siehst du auch, wie sich eine Planung ändern kann.
     
  • Hallo,

    folgende Messungen haben sich ergeben.

    2,5 Bar/ 18 Sekunden
    3,0 Bar/ 25 Sekunden
    3,5 Bar/ 47 Sekunden

    Freundliche Grüße
     
    Welche Einheit??

    Du hast jetzt MP 2000 und 3000 drin. Sprich Reichweite 6 und 9m.

    Nimmst du den Hunter pgj, so wäre 6m mit der 1,5 Düse, 3,0 Düse für 9m.

    Bei einem solchen Getrieberegner musst du wenn du für 90 Grad die 1,5 Düse nimmst, für 180 Grad logischerweise die Doppelte Düsengröße nehmen.

    Jetzt bleibt die Frage offen, ob der 5004 mit niedrigem Strahlanstieg und 8m Reichweite, auf 6m für dich zu reduzieren geht. Das wäre optimal. Ich müsste überlegen, wer sowas verbaut hat...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Werte sind mit einem 10 Liter Eimer.

    Ja, ich weiß. In den Hunter oder Rain bird oder was auch immer Tabellen findest du die Angabe "Liter pro Minute" oder "Kubikmeter pro Stunde". Natürlich musst du diesen Wert umrechnen. Dann kannst du deine Tabelle mit den Kreisen berechnen..
     
    Die Werte sind mit einem 10 Liter Eimer.

    Ja, ich weiß. In den Hunter oder Rain bird oder was auch immer Tabellen findest du die Angabe "Liter pro Minute" oder "Kubikmeter pro Stunde". Natürlich musst du diesen Wert umrechnen. Dann kannst du deine Tabelle mit den Kreisen berechnen..
     
    Ja, die dvs Planung ist da am Ende. Wenn du Hunter rotator nehmen willst, kannst du das zu 100% übernehmen. Ansonsten musst du selbst rechnen. Ist ganz leicht. Würde trotzdem unter den 2m³ bleiben...
     
    Was sollte ich am besten nehmen?
    Wichtig ist der Preis für alles.
    Ich finde das alles ganz schön kompliziert als Laie.
    Am besten mir gibt jemand von Anfang bis Ende ne Anleitung.
    z.B. was und wieviel ich brauche, wie die Leitungen verlegen ect.
    Wie rechne ich denn? Hatte nen kostenlosen Gutschein von DVS bzgl. Überprüfung Planung. Lohnenswert?
     
    Wenn ich das so übernehmen kann, wäre die Planung doch fertig?
    Wo bekomme ich die Hunter Rotator? Was brauche ich noch aus der Liste?
    wie fange ich an, Ventilbox? Welche?
    Ich hab da echt Schwierigkeiten.
     
    Du hast 90grad MP 3000 drin. Das hält nicht lange.

    Wir werden da Getrieberegner nehmen. Das günstigste ist Hunter pgj.
    Du erstellst eine Tabelle. Eine Nummer zu jedem Regner Punkt. Die Reichweite nimmst du von 2 Bar, den Verbrauch von 2,5 bar.
    Alles was jetzt mp2000 und 90grad ist gleiche Düse. Mp3000 entsprechend eine größere Düse.

    Wenn du das zusammengerechnet hast, rechnest du das Volumen für die Kreise zusammen.

    Die fittinge ergeben sich daraus.

    Der Gutschein ist sinnlos, man bestätigt dir nur die automatische Planung.

    Lies dir doch Mal die Planungen der anderen durch ..
     
    Ich verstehe nur Bahnhof.

    Also statt 3000 ein 3500, okay?

    Aber die Rechung mit 2 und 2,5 bar, wie lautet die?

    Mach mal ein Beispiel. Hab schon mal auf Excel nummeriert.
     
    Nimm dir die Tabelle von Hunter pgj. Das ist ein Getrieberegner. Dort ist die Düsengröße angegeben und der Druck, sowie der Verbrauch.
    Du nimmst jetzt die Reichweite die du benötigst, meinetwegen 7m. Dazu suchst du dir die Düse, die das bei 2 Bar erreicht. Zum berechnen nimmst du aber den Verbrauch von 2,5 bar. Das ist nur der Puffer zur Sicherheit.

    Hast du jetzt einen Regner mit 90 Grad und Düse 1,5. So muss für die gleiche Reichweite aber 180 Grad die Düse verdoppelt werden. Sprich eine 3,0 Düse.
    Falls du es hinbekommst, weil du mehrere 180 Grad Regner hast, kann man diese auch in einen eigenen Kreis legen und mit einer 1,5 Düse laufen lassen.

    Nochmal. Nummerier alle Regner, lege eine Tabelle an, wo jeder Regner mit Reichweite aufgeführt ist. Dazu eine Spalte mit der Düsengröße und eine mit dem Verbrauch.
    Dann kann ich diese noch korrigieren falls da was nicht richtig ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten